Trommelbremse vorn
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trommelbremse vorn

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo

ich such informationen und bilder von einer vorderen trommelbremse!was ist beim umbau zu beachten?mit welchem motor wurde sie verbaut?DANKE


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

phillip schrieb:
-------------------------------------------------------

> vorderen trommelbremse! mit welchem motor wurde sie verbaut?DANKE

mit den Ersten 1100er 50PS Motor, MKB davon weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, kannste aber ganz einfach rausfinden unter "Wissenswertes" auf dieser Site.

Gruß, Rene´


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> phillip schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > vorderen trommelbremse! mit welchem motor
> wurde sie verbaut?DANKE
>
> mit den Ersten 1100er 50PS Motor, MKB davon weiss
> ich jetzt nicht aus dem Kopf, kannste aber ganz
> einfach rausfinden unter "Wissenswertes" auf
> dieser Site.
>
> Gruß, Rene´

ich hab´s schon für Dir gemacht, MKB von dieser Motor ist "FA", allerdings, und das war ich vergessen zu sagen, nur vom Anfang der Golf 1 Produktion 1974, bis, wie ich glaube Sommer 1975. Danach, also ab den `76er Modeljahr sind bei Gölfe mit dieser Maschine nur noch, wie auch bei die Stärkeren Motorisierungen, Scheibenbremsen ringsum.

Gruß, Rene´


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Rene´,

kleine Präzisierung: Die Scheibenbremsen waren immer nur an der Vorderachse, Hinterachse mit Scheibenbremse gabs serienmäßig beim Golf 1 nie.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Phillip, du willst umbauen? Ich habe noch einen Achsschenkel für Trommelbremser, den ich gerne abgeben würde: also Radlagergehäuse, Nabe und Bremsbacken, der Nachstellkeil fehlt leider. Ist alles ziemlich verstaubt, aber deswegen für kleines Geld zu haben, ich weis nur momentan nicht, ob rechts oder links, schaue aber morgen nach.
Übrigens: Irgendwo habe ich mal gelesen, das die Bremsbacken vom Käfer passen sollen.
Hast du schon passende Achsgelenke? Die Trommelbremser und die anderen alten Golf haben eine 15er Bohrung für den Zapfen, die neueren einen 17er.
Eine Frage stellt sich mir aber doch allem "Retro" zum Trotz: Willst du wirklich mit einer Bremsanlage rumkutschen, die ständig nachgestellt werden muß und in der Wirkung eher "mau" ist? Und was sagt der TÜV dazu? Ich kann mir vorstellen, das eine Rückrüstung auf Trommelbremsen keinen Segen bekommt, da sie eine Verschlechterung der Fahreigenschaften (und dazu gehört auch das Bremsen) mit sich bringt, wogegen eine Aufrüstung auf Scheibenbremse bei einem Trommelbremser eher eine Chance auf Eintragung haben dürfte
Gruß, Stefan K..


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also wenn dein Golf ein 74er wäre dann könnte ich das verstehen...aber willst du die Bremse verschlechtern nur für "andere Leute" die 2-3 mal im Jahr überhaupt mal drauf achten?? Viel spass bei der schiefziehenden und ewig nachzustellenden Bremse falls man davon sprechen darf....


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rene´,
>
> kleine Präzisierung: Die Scheibenbremsen waren
> immer nur an der Vorderachse, Hinterachse mit
> Scheibenbremse gabs serienmäßig beim Golf 1 nie.
>
> Gruß Sebastian

Hallo Sebastian,

stimmt, da hast Du natürlich völlig recht, da hab ich gar nicht mehr drüber nachgedacht.

Gruß, Rene´


   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Phillip,

warum willst du auf Trommel umrüsten?

Es ist zwar richtig, das die ersten 50 PS Gölfe mit Trommel vom Band gelaufen sind. Diese wurden allerdings von VW auf Kulanz auf Scheiben umgerüstet. Es wäre interessant zu wissen wie lange vorne Trommel verbaut wurden. Ich glaube nicht, das das bis Sommer 75 angedauert hat.

Ich hatte 1988 (mein erster) einen 50PS Ez.8/74. Der war auf Scheiben umgerüstet. Keine Ahnung, wann das gemacht worden ist. Sollen angeblich Scheiben vom Polo gewesen sein.

Also, ich würde ja sagen ein 74 mit Scheiben ist original. Eine Rückrüstung ist technisch eine Verschlechterung.

Gruß
Frank

http://www.vwTyp17


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Das mit dem Scheiben vom Polo kann gut sein, laut Reparaturleitfaden wurden im Einbausatz Scheiben, Sättel und Beläge vom Audi 50 geliefert.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
Teilen: