Türgummi einkleben?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Türgummi einkleben?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo ich habe einen Golf BJ81 bei dem ich noch die Türdichtung anbringen muß.Die Dichtung war mit Kammern befestigt, wird diese noch zusätzlich verklebt.?Wenn ja wo bekomme ich den Kleber her.

MfG
VW81


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo VW81,

die Klammern muessen wieder angebracht werden.
Die Tuerdichtung ist ueber die gesammte Laenge an der Tuer verklebt.
Ich habe dafuer einfach universal Kleber benutzt wobei ein "Gel" (statt fluessige) Klebstoff einfacher zu verarbeiten ist.
Ausserdem solltest du beachten das der Kleber mindestens Wasserfest ist und am besten flexibel bleibt nachdem er ausgehaertet ist und nicht "hart" wird nach dem aushaerten.
Ich habe, "Bison Tix Gel" benutzt. Ich weiss jedoch nicht ob es die Marke Bison auch in Deutschland gibt.
Vorteil von Bison Tix ist ausserdem noch dass eine damit verklebte Gummi-dichtung auch nach jahren noch mit einigem Gefuehl ohne zu beschaedigen wieder zu entfernen ist.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Sprühkleber eignet sich auch recht gut dazu. Habe ich gerade letztes Wochenende dazu verwendet. Geht ausgezeichnet. Den Sprühkleber habe ich ebenso für die Filzdämmmatten am Himmel genommen und um den Himmel an sich an den Falzen fest zu kleben. Der Sprühkleber ist nicht so agressiv und härtet auch nicht so sehr aus. Bleibt also ziemlich elastisch.

Gruß Christoph


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Was am einfachsten geht ist Pattex. Mit einem ähnlichen Kleber wurde die Dichtung auch original geklebt. Und der hält auch höhere Temperaturen aus. Sprühkleber gibt bei Temperaturen über 50°C (Sommer) meist seine Klebewirkung auf.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

beim Freundlichen gibts auch noch den originalen Profilgummikleber, mit dem die Gummis ab Werk verklebt waren. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
beim Freundlichen hatte ich schon nachgefragt, der wusste garnicht das die Dichtung verklebt war.Eine Frage zu Pattex ist das event. schädlich oder aggressiv für die Dichtung? Sonst würde ich das nehmen da ich den noch in der Lade habe.

Gruß
VW81


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

das Pattex schädlich ist, kann ich mir nicht vorstellen. Hab das bei meinem Cabrio vor 5 Jahren so gemacht und bei meinem Golf 1 letzten Monat. Hält bombenfest. Pattex auf die Fläche in der Tür (Menge fast egal, nur nicht zu viel) Gummi raufdrücken und dann über Nacht die Tür zu machen (damits aushärtet)
Fertig.


   
AntwortZitat
 ralf
(@ralf)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 40
 

Kein PATTEX benutzen!!!! Das Zeug versaut dir die Dichtung und sieht auch noch unschön aus.

Ich habe mir bei meiner Restauration den Original Kleber von VW gekauft. Den bekommt man auch ohne Probleme wieder runter, wenn es sein muss und die Dichtung bleibt dabei intakt. Das wird mit Pattex nicht funktionieren.

Lieber den Kleber von VW - so teuer ist der auch nicht....


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Ralf, @Sebastian,

hatt einer von euch beiden fuer mich die VW Ersatzteilnummer der Original Kleber von VW?

Mfg

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Erik,

auf der Tube steht: Profilgummikleber Teile-Nr. D 002 100 KT

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

unter der von Sebastian geposteten Teilenummer D 002 100 bekommt man beim Freundlichen eine 175g Tube "Profilgummiklebstoff". Sollte auch nach meinen Informationen das korrekte Mittel sein, um die Dichtungen zu verkleben.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Sebastian, @Joern,

vielen Dank! Werde mal bei meinem VW Werkstatt nachfragen ob die das in den Niederlanden auch liefern koennen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: