Türgriff zerlegen?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Türgriff zerlegen?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin.
hab da mal ne frage zum original türgriff.den aussen.
kann man das komplette hebelwerk beim originalgriff ausbauen?
so das ich nur noch die schwarze kunststoffschale habe?
danke für eure antworten.



   
Zitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 235
 

JA kann man zerlegen.

Gruß

christoph



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

also das komplette lässt sich rausnehmen?inklusive schloss und drücker?
wie ist das denn befestigt?



   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 235
 

Ja,alles geht raus. Muss man nur vorsichtig ans Werk gehen, ist aber ne Fummelei.

Erstmal die Mechanik zerlegen soweit es geht (Stifte raus, etc.). Der Metalleinsatz wo das Schloss drinsitzt wird von einer kleinen Blechschraube gehalten ist aber zusätzlich noch im Kunststoffgriff verrastet. Hier musst du vorsichtig hebeln, der Kunststoff bricht sehr schnell.

Gruß

christoph



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Matthias!
Bevor du den Schließzylinder herausziehst, solltest du den Schlüssel einstecken, sonst rutschen die Klammern raus und du puzzelst dir die Finger wund, um sie wieder in der richtigen Reihenfolge einzusetzen!

Wenn die Klammern nicht an der richtigen Stelle sitzen, passt der Schlüssel später nicht mehr!
M.f.G. Lutz



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

wollte eigentlich den schließzylinder bzw das schloß nicht ausbauen.
mal zum hintergrund.
will auf chromgriffe umbauen.
somit will ich alles in einem aus dem originalen ausbauen und in die chromschale einsetzen.
hintergrund ist eben mein schlüssel.sind zwar neue dabei, aber das wäre ja nicht so prall wenn man für die türen n extra schlüssel hat.
aber werde mir wohl diese hier besorgen.
ist die einfachste methode.ok zwar nicht ganz original aber immer wieder einfach zurückzurüsten.und ich umgehe die ganze bastelei am originalgriff, und mit dem schlüssel.

http://cgi.ebay.de/Chromblende-Abdeckung-Turgriff-VW-Golf-1-Bj-74-83-/220571278507?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item335b129cab



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Wenn ich die E-Bay Anzeige richtig deute, brauchst du deine Griffe gar nicht abbauen, geschweige zerlegen, sondern die Abdeckungen einfach nur überkleben...



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

genau.deswegen werde ich mir die holen.
habe hier zwar schon chromschalen rumliegen, aber dann müsste ich das innenleben aus den originalen ausbauen und in die chromschalen einsetzen.
da find ich die idee von ebay doch einfacher.
drüberkleben und fertig.



   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 235
 

na ja , wems gefällt.



   
AntwortZitat
Teilen: