Türdichtung kleben ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Türdichtung kleben womit?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Womit klebt ihr die Dichtungen?


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Golfi,

ich habe dafuer Bison Tix benutzt. Bison Kit kann mann auch benutzten, Tix ist zaeh, Kit fluessig. Vorteil ist das es Wasserfest ist, laut Bison geeignet fuer das verkleben von Gummi auf Metall und, auch nicht unwichtig, mann kann das Gummi spaeter auch noch mal wieder entfernen ohne es zu zerstoeren. Wurde mann Sekundenkleber ohne aehnliches benutzen, dann kann mann das Gummi sicherlich spaeter nicht mehr entfernen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

türdichtung kleben

falls es eine "übergangslösung" (sol wie bei mir) soll?? (obwohl ich bemerken muss,das diese übergangslösung nun schon 4 jahre verbaut ist.

wenn du also (gebrauchte) dichtungen einkleben willst und darauf spekulierst irgenwann mal neue dichtungen zu verkleben???? da hab ich folgednes gemacht.

es gibt im fotozubehör (von TESA film) einen speziellen fotoalbum/bilder klebestreifen (Das ist ein durchsichtiger doppelklebefilm mit ca. 10 mm breite) diese klebestreifen hab ich in die "klebefuge" der gummidichtung eingeklebt - im abstand von ca. 10 bis 15 cm jeweils einen ca. 5 cm langen klebestreifen. und darauf dann die türdichtung geklebt.
das hält auch sehr gut und ich weiss das ich jederzeit die neuen dichtungen einkleben könnte
(die neuen dichtungen hab ich ja schon rumliegen, aber warum sollte man ein funkitionierendes system erneuern, nur damit es neu ist)

dieser tesafilm wird verkauft in einer kleinen blechdose (wie eine schnupftabakdose)

hilft dir das weiter??

jakob


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Golfi
Bei der Fa. Würth gibt es extra einen Profilgummi-Kleber, in der Dose mit Pinsel.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Im Notfall kann man die Dichtung auch wieder wegnehmen ohne das Lack oder Dichtung kaputt gehen.
Gruss Andi


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Pattex Kleber ist Dein Freund, der hält bis 110° und lässt sich gut verarbeiten.

Gruß


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo ich nehme immer den Profilgummikleber von VW Artikel Nr.: D 002 100 der ist sehr gut und die Gummis lassen sich auch wieder gut ablösen.

mgf
Björn


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
Würth oder VW Kleber, kein Pattex. Aus dem Grund der Ausbaubarkeit.

Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: