Tittentacho Armatur...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tittentacho Armaturenbrett NSW Schalter Blindstopfen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Golfer 🙂
Mein GTI nähert sich langsam der Fertigstellung. Da er mal eine übel verbastelte Kiste mit Taifungrill war, wundere ich mich jetzt über den Schlater für einen Nebelscheinwerfer.
1. Es sind keine Kabel beim Amaturenbrett für den Schalter. (und der Kabelbaum war einer der wenigen Lichtblicke an dem Wagen, sogar der org. Radiostecker ist noch dran!)
2. Hinten in den Rülis ist kein Sockel und auch kein Kabel dafür da.

Anscheinend hatte meiner original nirgendwo irgendwelche Nebelleuchten.

Daher: gibt es irgendwo noch einen Bliddeckel für die Öffnung des Schalter im Amaturenbrett?

Interessehalber: Hatten die Golf mit kleinen Rückleuchten als Nebler eine Zusatzleuchte?

Danke !!!

Gruß Ralf

P.S. Kennt jemand ne gute Alternative für den Haltegurt vom Reserverad?


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Ralf,

den Blinddeckel habe ich zwar nicht - aber bist du dir absolut sicher, daß ab Werk kein Schlechtwetterpaket bestellt war? Wenn doch, waren nämlich die Nebelscheinwerfer dabei.

Ansonsten gab es bis Modelljahr 1980 die Nebelschlußleuchte ausschließlich als Extra-Leuchte, in den kleinen Rückleuchten ist auch gar keine Möglichkeit vorgesehen, eine Nebelschlußleuchte zu integrieren.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,
Was hätte ein Schlechtwetterpaket anno 80 den beinhaltet? Weisst du die Ausstattungsnummer?
Meiner hat Colorverglasung, Schiebedach, 2 innenverstellbare Aussenspiegel, 5 Gang Getriebe...

Gruß Ralf


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Moin Ralf,

im Schlechtwetterpaket waren Halogen-Nebelscheinwerfer unter der vorderen Stoßstange, Nebelschlußleuchte separat hinten unter der Stoßstange, eine 63 Ah-Batterie und ein 55 A Generator enthalten. Die Nummer ist mir nicht bekannt, diese M-Ausstattungsnummern gab es ja auch erst ab Modelljahr 1981.
Mit deinen anderen Ausstattungsmerkmalen hängt das nicht zusammen, bis auf das 5-Gang-Getriebe (das war Serie) konnte man das alles einzeln dazubestellen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Ralf,

die Blende musste die Ersatzteilnummer 171 919 079 haben.
Gibt es noch bei VW CPC.
Bei VW CPC gibt es aber auch die 171 919 079 A noch.
Da ich nicht ganz sicher bin ob es die 171 919 079 oder die 171 919 079 A ist, bitte unbedingt bei VW CPC nachfragen welche du brauchst.

Laut VW CPC:

171 919 079 : EUR 0,64
171 919 079 A: EUR 1,30

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,
DANKE!

Gruß Ralf


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Gern geschehen 🙂

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo nochmal,
leider passt keine der genannten Blenden:
Laut VW CPC:

171 919 079 : EUR 0,64
171 919 079 A: EUR 1,30

Die eine ist für die linke Seite, die andere ist zu breit! 🙁

Noch jemand eine Idee, oder einen Blinddeckel zu verkaufen für das Loch des Nebelscheinwerferschalter im Tittentachoamatruenbrett?

VG Ralf


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Ralf,

Ich habe den Blinddeckel aus meinem Golf ausgebaut.
Es steht hinten drauf:

133 957 087

Vielleicht hilft dir das weiter.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: