Tittentacho 10-poli...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tittentacho 10-polig Umbau auf DZM 14-polig

(@gl677)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo Golf1-ig.de-Freunde,
ich besuche über längere Jahre regelmäßig diese Seite und habe mich seit kurzem hier registriert. Ein großes Lob an alle die hier mitwirken und diese Seite unterstützen.

Ich habe einen Golf1 Bj.1977 mit dem kleinen 50PS Motörchen. In meinem Tittentacho erfüllt üblicherweise eine Uhr seine Funktion. So habe ich mir ein Tittentacho mit DZM gekauft. Zuerst wollte ich nur die Uhr gegen DZM austauschen. Dann musste ich leider feststellen dass meine Km-Anzeige (sowohl Gesamt km als auch Tages km) nur nach Lust und Laune mitzählt. Die km/h-Anzeige funktioniert einwandfrei. Dann dachte ich mir der alte (originale) muss komplett raus und der "neue" rein da dieser auch weniger Kratzer hat.

Dann habe ich den alten ausgebaut und stellte fest dass dieser einen 10-poligen Stecker hat und der neue (Bj. 1979) eine 14-polige Leiterfolie hat. Zudem habe ich festgestellt dass bei meinem die Batterieleuchte links und bei dem neuen oben in der Mitte angeordnet ist.

Was mache ich jetzt? Kann ich denn 10-pol-Stecker auf eine 14-polige Leitfolie stecken? Ich würde ungern ein "neues" Tittentacho kaufen.

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!


   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Bevor du weitermachst, hast die Wegdrehzahl geprüft?
Das ist das interne Übersetzungsverhältniss im Tacho, steht auf dem Zifferblatt deiner Geschwindigkeitsanzeige drauf, darf bei deinem neuen Kombiinstrument nicht 950 oder 0,950 sein, sonst passt der Tacho überhaupt nicht.

Falls diese Beschriftung auf beiden Instrumenteneinheiten die selbe ist, kann ich dir für beide die Steckerbelegungen raussuchen, der Aufwand das anzupassen wird jedoch recht hoch sein.

Sepp


   
AntwortZitat
(@gl677)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo Sepp!

Sorry für die verspätete Antwort. War am WE am See 😉

Danke für die Info.
Also auf dem jetzigem Tacho steht 0,935 und dem gekauftem 0,95.
So wie ich das verstanden habe: würde ich es einbauen
würde sowohl die Geschwindigkeit als auch die Entfernung in km falsch anzeigen.

Aber wie sieht das mit der Drehzahl aus?

Als mein Tages- und Gesamtkmzähler heute mal wieder nicht weiterzählen wollte habe ich festgestellt wenn ich den Taster für Tageskmzähler (um zu Nullen) nur ganz wenig reindrücke zählt es wieder weiter. Was kann ich da machen?


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Bezüglich Tachogenauigkeit hast du richtig verstanden...

Was mit deinem derzeitigen Kilometerzählwerk los ist, müsste man sich mal anschauen, vermutlich ist da etwas verschlissen oder Dreck dazwischen...

Sepp


   
AntwortZitat
(@gl677)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hab heute das Tacho ausgebaut, soweit ich konnte gereinigt. Einen Verschleiß konnte ich nicht feststellen. Ein Zahnrad welches in einen Schneckenrad greift hat einen Riss. Jedoch ist dieser Riss kerzengerade. So habe ich den anderen Tacho auch ausgebaut und konnte den selben Riss an der selben Stelle auch feststellen. Daher vermute ich dass das Zahnrad so eingebaut wurde. Morgen baue ich das ganze wieder ein, mal gucken wieviele km der zählt.

Kann mir niemand sagen ob ich einen DZM vom 14poligen Tittentacho in einen 10poligen Tittentacho einbauen kann?


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Der Riss darf da nicht sein.
Es gibt diese Ritzel aber noch neu für wenig Geld. Ich habe 2010 2 Tachos überholen lassen (nachdem ich versucht hatte, bei einem das Teil sebst zu wechseln und das Zahnrad dabei zerstört habe),
und seitdem werden wieder km gezählt. Die Ritzel habe ich bei der Fa. Niederhellmann in Osnabrück bekommen und dort dann auch die Überholung machen lassen, die Fa. Weinhöppel in Kassel hat sie wohl auch.
Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
(@gl677)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo Jan,

Vielen Dank für die Infos.
Weißt du noch was dich die Überholung für ein Tacho in etwa inkl. Versand gekostet hat?

Grüße,
GL677


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Ich habe noch einige alte Tittentachos da. Vielleicht willst Du dich ja an einer Instandsetzung selbst versuchen. Falls ja, Kontakt per Mail. (auf meinen Namen klicken).


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo GL677 (da waren Deine Eltern aber sehr kreativ, von welchem Planeten stammst Du?) 🙂
Ich habe ca. 50 € pro Tacho bezahlt, da ich eh beruflich in OS zu tun hatte fiel der Versand weg und ich hab die Teile hingebracht und abgeholt.
Ruf doch einfach dort mal an.
Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
(@gl677)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo Jan
ich komme aus dem GOLFeins-Planeten ;))
Danke für deine Antwort.
Ich greif jetzt erstmal auf das Angebot von Andreas zurück. Wenns zu teuer wird werd ich da anrufen.

Grüße
GL677 😉


   
AntwortZitat
Teilen: