tieferlegung(-40mm)...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

tieferlegung(-40mm) mit seriendämpfer - Problem

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich habe 2 tieferlegungfedern (-40mm) mit dem Seriendämpfern in meinen golf reingebaut , aber der schlägt ständig gegen die Anschlagpuffern* an. ich habe die 40mm Variante gewählt damit ich die dämfern nicht tauschen muss, aber so ist es sch***e.
Hätte ich von dem Anschlagpuffern etwas abschneiden sollen? oder irgendwelche andere Tipp? oder sind die federn zu weich? (wie kann ich feststellen, ob die federn event. zu wich sind)

ich wäre für jede Idee dankbar - Danke
Peter

* ich habe die Puffern von Golf2 drin, weil zum Golf1 keine im Zubehör gab. Aber die Golf 2 sind sogar ein bisschen Kürzer als die vom Golf1



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

wenn die Federn durchschlagen sind diese zu weich.., Du hast den Test ja quasi selbst gemacht.

Andere Dämpfer werden das Problem nicht lösen.

Gruß.., Axel



   
AntwortZitat
(@supersprint)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 107
 

H&R federn must du nehmen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Tieferlegungen sind in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
Das heisst, du brauchst ein Gutachten!
Dort steht dann auch drin, welche Änderungen noch am Fahrzeug durchzuführen sind.
Manchmal sind dann andere (kürzere) Anschlagpuffer zu verwenden. Oder die zulässige Beladung wird reduziert.

Kürzere Federn sollten aber grundsätzlich härter sein, da der Federweg im Allgemeinen auch kleiner wird. Vielleicht wird bei deinen Federn die Tieferlegung durch weichere Federnkennlinie erreicht? Dann nimm lieber andere Federn!

Ansonsten kann ich mich der Empfehlung von supersprint anschließen...

MfG



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für die Antworten!

"Tieferlegungen sind in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
Das heisst, du brauchst ein Gutachten! "

ja, im prinzip schon. Die federn sind gebraucht vom Auktionator für 1€+versand und der wagen ist im ungarn zugelassen.(na ja zuviel habe ich nicht investiert, aber gut sind die auch nicht 🙁 aber es handelt sich um Spax federn wenn ich mich nicht irre).

"Oder die zulässige Beladung wird reduziert."
aus diesem Grund habe ich nur die vorderen federn getauscht

ok also wahrscheinlich sind dann die federn zu weich. Ich glaube ich besorge irgendwannmal ein komplettes fahrwerk 😛



   
AntwortZitat
Teilen: