Den teuerste Golf 1 den ich bis jetzt gesehen hab, war den `83er Diesel mit erst 64 Kilometer auf der Uhr bei Axel Schütte, ich hab da (vor Zwei Wochen) über´s Internet über informiert, 14.500 Euro kostet die Kiste 🙁
Hab ihn auch gesehen, der Besitzer muss ja ein Spinner sein, niemandem wird soll wie Geld für eine Alten Golf 1 zahlen, dafür kriegt mann ja en VR6 mitt Turbo, habe einen noch Teuer Golf 1 gesehen, kostet 23.000 Euro mitt Navi und einem 1.8T Auti TT motor und getriebe.
Bei einem vw Autohaus in meiner nähe steht ein weisser
pirelli gti mit 38 km .wollte ihn schon öffters erwerben .wurde
immer ein anderer preis verlangt.bis mirs zu blöd wurde.
aktuell knapp 16000 euro. hier wird einfach versucht
richtig abzuzocken.meiner meinung nach ist der gti
unverkäuflich.er ist nicht perfekt habe ihn genau angeschaut
felge beschädigt unterboden leicht eingedrückt
Hallo,
ja ich glaub den weißen Pirelli hab ich auch schon mal gesehen! Er war bei autoscout und kostete 15000 Euro!
der pirelli wurde schon öffters angeboten.wenn man sich
aber ernsthaft dafür interressiert heisst es gleich eigentlich
wollen wir garnicht so richtig verkaufen.dann wird der preis
wieder und wieder um 2000 euro erhöht plus zinsen versteht
sich,
Hi ihr
Ich habe vor ca 1,5 Jahren mal einen roten GTI ca 76 bis 79 bei mobile.de gesehen. vollrestauriert. Er stand laut Aussage im Zeithaus. Preis 30.000 Euro. Der war nur ein paar Tage im Internet, danach war die Anzeige gelöscht. Ob ihn einer gekauft hat? wer weiß mehr von ihm? Der jetzige weiße GTI gehört glaub ich irgendeinem Schauspieler, ich weiß nicht wieviel der kostet. Er hat ihn von meines Wissens von Dennis Webber gekauft. (Bericht in Oldtimer Praxis irgenwann in 2001). Stimmt das? Wer weiß mehr?
Ferdinand
Soweit ich weiß, hat die AutoStadt zwei weiße 78er GTI.
Der eine hat Nebelscheinwerfer sowie eine nachgerüstete Nebelschlussleuchte und ist angemeldet (Kennzeichen WOB - DK 240). Er war schon häufiger in den Medien zu bewundern, beispielsweise zur Präsentation des Golf V GTI. Auch Promis hat VW damit schon öfter mal fahren lassen. Wo der normalerweise steht, weiß ich leider nicht.
Der andere GTI steht im ZeitHaus der AutoStadt. Er ist meines Wissens nicht zugelassen, aber bis auf ein Becker-Radio völlig original. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich diesen GTI auf unserem ersten Treffen 1999 fotografiert, wo er noch mit 07er Nummer stand.
Von einem roten Blechstoßstangen-GTI in VW-Besitz weiß ich nichts!
Gruß,
Jörn
Der Besitzer ist kein Spinner, er ist Autohändler.
Ein Sammler kauft auch nicht wegen der PS Leistung, er kauft um einen nagelneuen "alten" Golf 1 zu bekommen.
Gruß Jan.