Telefunken Zündsteu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Telefunken Zündsteuergerät

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es zulässig ist, daß Zündsteuergerät in den Innenraum
statt im Wasserkasten zu verbauen? Hintergrund ist, daß ich möglichst wenig Kabel
im Motorraum sehen möchte?

Oder wäre das für die Insassen gefährlich?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Tobias,

warum nicht, Opel baut Steuergeräte sogar in den Fußraum ein 🙂
Wenn das Teil in den Innenraum soll, bau doch zusätzlich ein Gehäuse drum herum, dann fühlst Dich vielleicht sicherer!

MfG
Matthias

P.S. Ein kleiner Feuerlöscher im Auto kann sowiso nicht schaden 🙂
Gerade beim GTI....


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Aber dann am besten ein Schaum- oder Kalteis (CO2) Feuerloescher und kein Pulverloescher.
Was das Pulver an Folgeschaeden anrichtet habe ich voriges Jahr selbst erlebt . . . 🙁
Schaum hinterlaesst viel weniger Folgeschaden, CO2 (fast) keine.
In mein Fahrzeug habe ich seitdem ein Schaumloescher d'rin.

Die Feuerwehr/Rettungsdienste haben meistens ein Pulverloescher bei sich da Pulverloescher billig sind und Pulver geeignet ist um brennende Gase, Fluessigkeiten und feste Stoffen zu loeschen.
Schaum ist nicht geeignet fuer brennende Gase aber die gibt es im Fahrzeug ja nicht (vorausgesetzt das Fahrzeug wird nicht auf Erdgas (LPG) betrieben).

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
Teilen: