Liebe Forumsnutzer,
aufgrund mangelnden Interesses bei unseren Mitgliedern haben wir am Freitag unseren Messeauftritt auf der Klassikwelt Bodensee abgesagt.
Drei Wochen vor der Messe hatten wir, trotz intensiver Suche, erst 2 Autos für einen großen Messestand und EINEN! Helfer gefunden.
Die Absagen reichten von "das einzige Wochenende Freizeit im Juni nicht verplanen" bis "kurz danach ist das Treffen in Wolfsburg, das sind ja zwei Veranstaltungen kurz hintereinander."
Autos wurden mit Verweis auf "versicherungstechnische Gründe" nicht zur Verfügung gestellt. Nur soviel: bisher ist noch keines der in Essen ausgestellten Autos auch nur verschmutzt, geschweige denn beschädigt.worden...
Geplant hatten wir die Teilnahme an dieser Messe, um unseren zahlreichen Mitgliedern im Süden Deutschlands und im Alpenraum auch mal etwas "vor der Haustür" zu bieten, aber anscheinend besteht (bis auf ein paar Ausnahmen) kein Interesse, am Vereinsleben teilzunehmen.
Oder war die Ankündigung knapp zwei Monate zuvor einfach nur zu kurzfristig?
Hoffentlich kommen wenigstens ein paar mehr Mitglieder zum Treffen nach Wolfsburg.
Traurige Grüße und einen schönen Sonntag,
Jan
Sehr schade...
hätte mich auch ohne Euch als Club anzugehören als Helfer angeboten- wusste es aber nicht :-S
Nur soviel: bisher ist noch
keines der in Essen ausgestellten Autos auch nur
verschmutzt,
Verschmutzen hab ich damals auf dem Weg nach Essen bei meinem schon selbst getan 😀 ging nicht anders durch den Regen. Ziemlich Sch***** fand ich aber das ich mein Auto nach ankunft nicht ordentlich waschen konnte, dazu gab's in Essen einfach keine möglichkeit, nur so gut wie's ging ein bisschen "wischi waschi" mit 'nen Eimer Wasser und schwamm (die ich zur sicherheit selbst mitgebracht hatte), das hab ich dann getan damit der Golf noch einigermassen gescheit da stand, und das war's dann auch...Wenn ein Auto ein Ausstellungsstück für ein paar Tage auf 'ner Messe ist, sollte man sein Auto doch auch ordentlich waschen können, nicht einfach dreckig dahin stellen wenn's ein Ausstellungsstück ist, oder hab ich's da falsch?! Aber das es in Essen keine möglichkeit gab/gibt um die Autos nach 'ne Fahrt durch den Regen ordentlich zu waschen kann unserer Verein nix, no offence.
geschweige denn beschädigt.worden...[/quoteAuch wenn das bis jetzt noch nicht geschah in Essen, aber das kann dort auch passieren, auch am Bodensee, überall auf Ausstellungen, deshalb kann ich diesen Grund (angst für beschädigungen) ein bisschen verstehen, andererseits ist es aber schade das die Golf 1 IG dort an der Bodensee nicht vertreten ist.
Tja Jungs,
da verpasst ihr halt mal wieder etwas, nicht nur die super Autowasch-möglichkeiten, nein ! Eine Messe die einfach spitze ist und wer diese kennt, findet die TC dann nicht mehr gerade....
Tolle Hallen, super Arrangement , Rahmenprogramm viel zu viel um hier alles aufzuzählen.
Eindrücke:
Grüße Tim
Hallo,
finde es auch sehr schade, dass die Messeteilnahme eben mal abgesagt wird. Hatte mich schon gefreut endlich auch mal im Süden einen VW-Golf Stand auf einer Messe zu sehen und nicht nur immer in Essen. Ist schon traurig, dass man es als IG nicht schafft auch ausserhalb von WOB und Essen sich zu präsentieren, sei es auf der RETRO oder der KLASSIK-Welt. Wäre für mich als Mitglied im Süden auch mal eine nette Gelegenheit gewesen die IGler am Stand zu treffen, da Essen oder auch dasTreffen in WOB für mich nicht in Frage kommen, aber so......na ja, sieht man wo die Prioritäten liegen.
Ein enttäuschter Christoph
Hallo Christoph,
kann es sein, dass Du den Grund der Absage nicht wirklich verstanden hast???
Grüße,
Jan
Hallo Jan,
habe schon verstanden warum abgesagt wurde. Habe auch eine Meinung dazu, werd ich aber hier nicht öffentlich kundtun. Nur soviel, den Mitgliedern mangelndes Interesse zu unterstellen ist schon hart. Bei der TC würde sowas nicht vorkommen denk ich.
Gruss
Christoph
Hallo Christoph,
bei der TC hatten wir allerdings auch noch keine Probleme, genug Standpersonal zu bekommen. Und auch an Ausstellungsfahrzeugen hat es noch nicht wirklich gemangelt. Insofern würde das tatsächlich nicht vorkommen, da hast Du Recht.
Warum hast Du als Mitglied Dich denn nicht bereit erklärt, wenigstens einen Tag am Stand zu stehen und hast Dein Auto zur Verfügung gestellt?
Ich habe nicht mangelndes Interesse allgemein kritisiert, sondern die Konsumhaltung (Vorstand, mach mal...) und die Nichtbereitschaft, etwas für den Verein zu tun.
Ich finde es unfair, dem Vorstand mangelnde Einsatzbereitschaft zu unterstellen, bloß weil wir nicht 4 Tage zu zweit allein am Messestand stehen wollen und dafür noch 700 km mit dem eigenen Golf anreisen. Hotel-, Verpflegungs- und Fahrtkosten tragen wir natürlich auch aus eigener Tasche, ist ja schließlich unser Hobby...
Grüße,
Jan
Hallo Jan,
ich meine mich zu erinnern, das es hiess, das Team was auch die TC macht macht auch die Klassik Welt. Bis zu deinem Post oben kam bei mir nicht an, dass es irgendwelche Probleme gibt. Wo wurde das denn kommuniziert ? Mein Auto, obwohl nicht 100% original, hätte ich zur Verfügung stellen können und ein Tag am Stand vermutlich auch.
Gruss
Christoph
Moin,
nun ist es ja zu spät. Du kannst es ja im nächsten Jahr nochmals anbieten.
Aber ein guter Denkanstoß. Leider komme ich aus dem Norden, da ist der Bodensee sehr (!) weit.
Aber falls die IG bei der nächsten Bremen Klassik teilnimmt, würde ich meinen Golf zur Verfügung stellen.
Und eine Tag am Stand stehen. Ich bin warscheinlich sowieso da 😉
Gruß
Clas
Moin Jan,
jetzt merkst du auch mal, wie das so in Vereinen läuft... 😀
Da finden sich immer eine Unmenge Karteileichen, die man nie sieht und hört. Der ganze Verein wird dann von 10-20 Leuten "getragen", die alles allein machen (müssen?).
Aber das Problem haben wohl fast alle Vereine und Clubs. 😉
Gruß Sebastian
Diese Diskussion nimmt endlich die richtige Wende: Wir müssen selbstkritisch hinterfragen, was wir für das Vereinsleben konkret beitragen können und wollen. Da sind wir sicher alle noch nicht an unsere Kapazitätsgrenzen gegangen. Ich habe mir die organisierte Szene anfangs auch lebendiger vorgestellt. Bestens funktioniert die gegenseitige Unterstützung und Beratung der Akteure untereinander, wenn ich da nur z. B. an Clas denke, der mir ganz direkt und nicht wenig aufwendig helfen konnte. Treffen und Ausfahrten bedürfen da schon eines längerfristigen Engagements, wenn sie zum Event geraten sollen, und nicht, wie zuletzt (2012) in Stadtohn, trotz des großen Zuspruchs, eher Langeweile verbreiten. In Bielefeld haben wir seit 2 Jahren mit dem Lenkwerk eine Veranstaltungsplattform, die quasi nach einer Veranstaltung für und mit Golf 1ern und befreundeten Marken schreit. Vielleicht setze ich mich ja mal mit unserem hochbelasteten Vorsitzenden und allen Gutwilligen zusammen.
Einen schönen Tag.
Johannes
Hallo Sebastian,
das mit der Vereinsstruktur war mir von vornherein klar, dafür bin ich in genug anderen Vereinen, in manchen sogar als Karteileiche 😉
Aber dort beschwere ich mich nicht über mangelnden Einsatz der Aktiven.
Hallo Johannes,
meinst Du, dass ein lokales Golf1-Treffen viele Teilnehmer anziehen wird?
Grüße und ein schönes Wochenende,
Jan
Lieber Jan,
ich habe eher an eine Alternative zu dem jährlichen Biwak in Vorsfelde gedacht.
Wenn ich das letzte VW-Treffen in Kaunitz sehe, halte ich im Lenkwerk eine modifizierte Veranstaltung für durchaus machbar und attraktiv.
Ich dränge mich aber nicht auf und habe verstanden, dass man in Ostwestfalen gern in Ruhe gelassen werden will.
Johannes
Hallo Johannes,
so hatte ich das nicht verstanden. Bisher gab es keine Vorschläge, das Treffen zu verlegen, und ich wollte keine Revolution im Verein anzetteln 🙂
Das Original Golf1-Treffen Treffen findet seit 15 Jahren im Raum Wolfsburg / Braunschweig und Umgebung statt, warum sollten wir es woanders abhalten?
Sollte das aber ein Wunsch sein, dann können wir gern auf der nächsten MV drüber diskutieren.
Grüße,
Jan