Ich habe eine allgemeine Frage: Wie regelt Ihr Eure Teilevesorgung? Wißt Ihr, wer von Euch was hat? Habt Ihr Quellen, aus denen Ihr Euch versorgt? Braucht Ihr nix oder habt Ihr immer Glück? Ich denke darüber nach, einen Teilevorrat anzulegen, aber wenn ich sehe, was die Teile mitunter kosten, überlege ich mir das mit dem Einlagern nochmal, weil ich nicht weiß, was gesucht und gebraucht wird. Die Gesuche im Kleinanzeigenteil sind ja eher überschaubar, da lohnt es sich nicht, bergeweise einzukaufen. Ich war mal in einem Mercedes-Club Mitglied, die hatten eine top zentrale Teileversorgung, wie sieht das bei Euch aus?
Wer etwas sucht, fragt in der IG herum. Wer fragt, bekommt Antworten. Quellen sind Ebay, Schrottis und Insider. > Braucht Ihr nix oder habt Ihr immer Glück?
Was ist das denn für eine Frage?
Natürlich braucht man immer was.
Manchmal hat man Glück, manchmal nicht, manchmal muß man ein wenig Geduld haben. Gesucht werden eigentlich immer: Original VW Bleche, Teile für Golf 1 vor 1980, GTI-Teile aller Baujahre und manchmal auch diverse Sitze/Bezüge. Aber nicht alles zu jedem Preis! >Die Gesuche im Kleinanzeigenteil sind ja eher überschaubar, da lohnt es sich nicht, bergeweise einzukaufen.
Das stimmt so nicht. Die ältesten Gesuche von letztem Jahr sind im Januar 2004 herausgeflogen. Das heisst aber nicht, daß die Gesuche auch erfüllt wurden. Manche Wünsche sind sehr schwer zu erfüllen. Ob es sich lohnt bergeweise einzukaufen? Kommt darauf an, für wen. Mondpreise sind nicht gefragt. > Ich war mal in einem Mercedes-Club Mitglied, die hatten eine top zentrale Teileversorgung,
> wie sieht das bei Euch aus?
Wir haben einen Kleinanzeigenmarkt, und sehr viel wird durch interne Anfragen verkauft. So wie im VDH ist es nicht, es gibt kein Zentrallager für das Leute nebenberuflich weltweit einkaufen. Der VDH hat auch nur etwa 30 mal(!) soviele Mitglieder.
Hallo Jan, daß ein kleiner Club wie Ihr nicht so etwas wie der VdH hinstellen kann, ist klar, die haben dafür auch Jahre gebraucht. Ich habe hauptsächlich deswegen gefragt, weil sich immer mal wieder eine Gelegenheit ergibt, Teile zu bekommen. Hinlegen und sammeln macht aber nur Sinn, wenn man weiß, was die anderen brauchen, und natürlich, was die Interessenten bereit sind, zu zahlen. Für mich ist es recht mühsam, herauszufinden, was einzelne Teile wert sind. Weil auf meine Anfragen nur geringe Resonanz festzustellen war, habe ich gedacht, Ihr braucht nix oder habt die Keller vollliegen. Ich wollte Euch auch in keiner Weise dumm kommen, oder Euer Engagement herabwürdigen, aber manchmal ist die Reaktion auf Anfragen eher mau, und dann weiß ich nicht, ob ich nun kaufen soll, oder nicht. Ich kann auch nicht gut beurteilen ,was Mondpreise sind, und welche Preise in Ordnung sind. Gäbe es jemanden, der zumindest Cirka-Werte nennen könnte, als Ansprechpartner, wäre die Sache einfacher und schneller zu regeln. Und wenn sich die Gelegenheit zu einem Schnäppchen ergibt, könnten mehr Leute davon profitieren, wenn mehr Teile vorhanden sind. Soll ich dann in Zukunft eventuelle Anfragen nach Preisen hier veröffentlichen, und auf Hinweise warten? Ich weiß nicht, wie ich sonst an die Infos kommen kann, die ich brauche. Und um bergeweise unnützes, teures Zeug zu horten, fehlt mir leider das Geld. Daher die Nachfragen nach Euren Quellen und Vorgehensweisen. Ich wollte echt nicht meckern. Viele Grüße, Mario
Also. Das Problem ist, daß das, was Interessenten zu zahlen bereit sind, variiert. Das sieht halt jeder anders. Deshalb ist es auch schwer zu sagen, was Teile wert sind. Neue Original VW Blechteile sind z.B. recht gefragt, aber der Preis? Die Preisgestaltung ist total variabel. Und ob überhaupt jemand beispielsweise ein neues VW Kofferraumbodenblech kaufen würde, und sei es noch so billig? Wozu bloß? Die wenigsten Golf 1 werden vollrestauriert. Und wer hat schon Lust für ein sperriges Teil quer durch die Republik zu fahren? Und ist da doch einer der es braucht, taucht der - wenn überhaupt - vielleicht erst nächstes oder übernächstes Jahr auf! Oder nächsten Dienstag. Der wiederum würde ein kleines Vermögen dafür ausgeben - oder noch bei 5 Euro um den Preis feilschen. Andererseits werden Dauerbrennpunkte (Schwellerbleche, Radläufe) oder populäre bzw. nicht mehr lieferbare Teile (Chromzierleisten, Motorhaube ohne Sicke, Chrom-Türgriffe, GTI Motor, Steinschlagecken, saubere GTI Stahlfelgen, Chromstoßstangen und deren Plastikecken) sicher Ihre Abnehmer finden. Die Keller liegen zwar teilweise wirklich voll, aber nicht immer mit dem, was man gerade braucht. Wenn Du willst, maile doch mal eine fiktive Teileliste. Sicher finden sich ein paar Leute im Club, die einen geschätzten Preis dahinterschreiben. Davon könnte man dann einen Mittelwert als etwaigen Preis ansetzen. Ist die Liste länger, wäre sie vielleicht auch interessant als Artikel für den Urgolfkurier. Wenn Du die Gelegenheit hast an interessante Teile zu kommen, maile doch an die IG oder schreibe eine Kleinanzeige. Wenn etwas dabei ist, wird sich der Interessent melden und auch seine Preisvorstellung nennen. Stapelweise Teile einkaufen würde ich auch nur, wenn ich Abnehmer hätte. Denn wo ist der Sinn, wenn man einen Stapel nagelneuer Lichtschalter hortet, von denen nach 15 Jahren immer noch 2/3 keinen Abnehmer finden. Wer kann sich DAS schon leisten. Im Kleinanzeigenteil sind auch etliche Gesuche, das werden bald wieder mehr. Die Tachoträger gehen übrigens bei Ebay für ein paar Euro das Stück weg. Einer steht gerade bei 1 Euro, einer bei 2,50, einer bei 7 Euro. Die Auktionen laufen zwar alle noch, werden aber wohl keine Preisrekorde brechen. Bist Du eigentlich in der IG Mitglied? Kann Dich nicht auf meiner Mitgliederliste finden.
ja, Mario,
wenn ich mir das hin und her dieses Dialogs so betrachte, kann man es wohl auf den Punkt bringen: Eine Mitgliedschaft würde sich für Dich bestimmt lohnen; um all diese Fragen auszuloten, um den "Nerv" der IG zu erkunden, um Bedarf oder Nachfrage an Teilen zu bestimmen etc. WEnn Dir die REsonanz hier als etwas mau erscheint, kann das auch daran liegen, daß nicht jeder das Forum nutzen will oder aus Zeitgründen kann. Als Mitglied erreichst Du aber für Deine Fragen alle Mitglieder (per UGK) oder - kurzfristig - zumindest einen großen Teil per email. Da ist dann die REsonanz sicher auch größer.
Also...schnell nochmal auf unsere SEite zurück, Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und ab in die Post damit...Ich warte.. 😉
Hey, Mario! Du bist noch kein Mitglied? Dann aber los! Du könntest als Ersatzteilguru im Verein eine übergreifende effektive Ersatzteillogistik aufbauen. Wir haben zwar schon ein System, aber das arbeitet noch nicht richtig. Es heißt: S.I.S.Y.P.H.O.S.! Mal im Ernst: Prima, daß Du auf der TC helfen willst! Und einen IG Teilefundus nach dem Muster des VDH anzustoßen, wenn auch kleiner, ist eigentlich keine schlechte Idee. Einen ersten IG-eigenen Golf haben wir ja schon! Und wenn Du das mit der E-Teileliste nicht machst, schreibe ich mal einen Stapel Teile auf. Die Idee ist nicht schlecht, um mal überhaupt ansatzweise eine Preisübersicht zu bekommen.
Die Mitgliedschaft lohnt sich. Persönlich lohnt es sich auf jeden Fall - man lernt viele nette, gleichgesinnte Leute (mit Fachwissen) kennen, die auf eine bestimmte Weise liebenswert verrückt sind - so wie man selbst - und man hat viel Spaß. Auf materieller Ebene kann es sich ebenfalls lohnen, mindestens für den "Beifang", der sich immer mal wieder in private Teilelager spült. Zeug, das kaum zu bekommen ist, das aber auch kein Mensch braucht. Z.B. ein brauner Aschenbecher oder eine einzelne Türverkleidung in mittelgrün vom fünftürer hinten links, oder oder oder. Kaum ranzukommen, weils niemand aufhebt. Fast niemand - IG sei Dank. Sowas kann man in Geld überhaupt nicht gegenrechnen - es ist unbezahlbar. Die Instandsetzung meines Golf wäre jedenfalls ohne IG noch immer nicht zu einem Ende gekommen.
Hallo
Jan hatts auf den Punkt gebracht! Und Mario hatts schon längst verdient, Mitglied zu werden*lach!* denn er hat Hilfe auf der TC angeboten. Melde mich dazu, Mario, gib mir aber bitte mal deine Tel- Nummer, am liebsten Festnetz, kannste natürlich an meine Mail schicken. Gruß $tefan
Macht doch mal Werbung und schreibt was es kostet Mitglied zu werden!!!
Das soll das Problem nicht sein! mit 36 EURO pro Jahr (anteilig berechnet) zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr (5 EUR)ist man dabei. Steht aber auch auf der website.....
Andrea