Teil1 Restauration....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Teil1 Restauration...kauf, fahrt und bestandsaufnahme

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo liebe Golf1 interessenten,

Da ich jetzt ein wenig Luft habe und sowieso mal ein Restaurationbericht über meinen Pirelli schreiben wollte, habe ich mir gedacht es nicht weiter auf die lange Bank zu schieben und endlich mit meinem Vorhaben zu beginnen.
Einige kennen mich schon trotzdem möchte ich die Gunst der Stunde nutzen und mich kurz vorstellen. Zu meiner Person mein Name ist Levent und ich komme aus den tiefen der schwäbischen Prärie. Mit zarten 22 habe ich mich meinem vorhaben gebeugt und bin in diesem jahr auf den tag genau nach 3 jahren fertig geworden.

Auf der suche nach einem GTI habe ich Stunden vor dem Internet verbracht und ca.2 jahre gebraucht um das Produkt der Begierde endlich auf einer mir unbekannten seite im Internet zu finden. Ohne langes überlegen ging ich an die Ohrmuschel um den Besitzer zu kontaktieren. Das mobile Gefährt stand leider in Norddeutschland ich musste also 550km weg mit dem Hänger auf mich nehmen. Von meinem Vorhaben überzeugt ging ich ohne jemandem in der familie was davon zu sagen ins Bett. Einen Tag vor aufbruch sagte ich meiner frau plan morgen nichts wir fahren einen golf holen 🙂 . Mit meinem kollegen Matze und meiner Frau ging die Reise in das unbekannte Nordreich.
Nach langer Begutachtung und Verhandlung traten wir den langen heimweg an. Zu dritt in einem
70 Ps Citroen und einem einem Pirelli auf dem Hänger ging es "stop and go" die kasseler Berge hoch. Nach einer langer und zähen fahrt kamen wir endlich an. Beim anwerfen des GTi´s um es in die Garage zu fahren standen auch schon die gesamte nachbarn an den Fenstern und meine Eltern die davon nichts wussten auch. Nach einem einflauf durch meine Eltern die davon nichts wussten begab ich mich erschöpft in mein Schlafgemach.
Am nächsten Tag sprang ich voller Motivation in die Garage um mir ein Bild der Karosse zu machen und den könnt ihr euch jetzt auch machen....

Vor dem Kauf

Die Fahrt

nochmal festziehen und weiter gehts....

Der Grund warum ich mich für diesen entschied, war das Auto war in einem originalen Zustand auch wenn kein original Fahrersitz dirn war, Löcher in Türpappen und Hutablage vorhanden waren und der Motor schon 270tkm runter gemacht hatte...sah man das es keine "durchgerockte" Karre war


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ich haabe noch ein paar bilder
vom vorbesitzer bekommen so sah er vorher aus villeicht kennt den einer aus der gegend Hannover

und nochmal die bilder die nicht gehen 😡 😡


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Hallo Levent,

mit Interesse werde ich den Bericht verfolgen.

Ist das einer der seltenen Golf Harlekin (wegen der roten Türen) ? 😉

Leider ist Pforzheim nicht gerade um die Ecke, sonst hätte ich ihn mir schonmal live angeschaut.

Liebe Grüße an Jasmin !


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Andy,

ne die gabs soweit ich weiß erst ab dem Golf3 🙂
Der Vorbesitzer hatte ihn so gekauft mit Zender schürze und roten Türen. Er wollte ihn selber aufarbeiten aber kam nicht dazu deshalb hat er ihn verkauft. Davor natürlich die Schürze weggemacht und grüne Türen vom Schrottplatz drauf.
du bekommst sicherlich noch die möglichkeit ihn zu sehen.

liebe grüße zurück


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Schaffst Du es bis zum Treffen in WOB ?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

bis dahin ist er fertig fehlen ja nur kleinigkeiten


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Levent,

bin mit meinen diversen Golf 1 nun seit fast zehn Jahren im Raum Hannover unterwegs, aber der GTI ist mir dabei nie begegnet. Das sind aber Geschichten, die das Leben schreibt: Ich bin vor zwei Jahren von hier aus 550 km in die andere Richtung gefahren, um meinen GTI aus Karlsruhe zu holen. Hätten wir beide einfacher haben können, wenn wir das jeweils nähere Auto gekauft hätten 😉 Obwohl, meiner hat "erst" 250.000 km runter...

Gruß
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: