Tausch Golf 1 GTD g...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tausch Golf 1 GTD gegen Golf 1 GTI ?

(@andreas1)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 16
 

Schon...
Aber selbst, wenn Du eine Wertsteigerung von 100 % in 10 Jahren annimmst, wird das durch Unterbringungs- und Unterhaltskosten überkompensiert. Also eher was für echt Fans.
Ich könnte mich heute in den A... beißen, daß ich mir nicht vor 10 Jahren zwei Ferrari F40 gekauft habe. Einen davon heute verkauft, hätte ich selbst abzgl. Zinsen und Unterhaltskosten heute einen für umme. Hätte was: GTI für den Sommer, F40 für den Winter … 🙂



   
AntwortZitat
(@luise339)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 38
Themenstarter  

Hallo,
erst einmal vielen Dank an alle, die sich so lebhaft an der Diskussion beteiligen.
Ich hatte nicht vor die Vormachtstellung des GTI beim Einser anzuzweifeln.
Trotzdem finde ich es wirklich schade, das gerade der GTD so wenig Beachtung findet.
Ich bin mir nicht sicher, welche Gründe hierfür verantwortlich sind. Da es für dieses Auto im Prinzip kaum ein
" Angebot " gibt, dürfte ein gewichtiges Argument sein. Wie will man etwas gut oder schlecht finden, wenn
man es gar nicht kennt. Einen GTI ob gut oder schlecht sind im Netz zu bekommen, auch wenn teilweise
Mondpreise verlangt werden. Daraus ergeben sich dann auch die Preise für die Zustandsnoten bei
Zeitschriften wie " Markt " oder auch andere.
Doch wie kommt die Markt bei einem GTD zu einer Preiseinschätzung ? Ein Auto, das so gut wie nie angeboten
wird, ich empfinde dies als nicht seriös. Um Preise festzusetzen braucht man Vergleichsangebote und die hat man
nicht. Wie seht ihr das ?



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
das erste Problem: "alter Rumpel - Diesel", wie Jörn schon schrieb. WER will das heutzutage noch? Da läuft ein Serien GTI um Welten kultivierter, von den Fahrleistungen nicht zu sprechen, denn der GTD kann auch als "Turbo" Diesel nicht ansatzweise das Temperament verdeutlichen, was man sich unter einem aktuellen "TDI" vorstellt und vielleicht sogar erwartet. Es ist sicher nicht die Frage, was die Leute nicht kennen (und damit nicht nachfragen), sondern, was WOLLEN die Leute haben. Der Diesel im Golf wurde 1976 ja genauso als "Sensation" vorgestellt, wie der GTI. Aber beide Modelle hatten einen total unterschiedlichen Lebenslauf, der eine hat mehr, der andere weniger daraus gemacht. Wenn der linke Nachbar mit seinem GTI kam, den "tollen" Auspuffsound dazu, da kam Begeisterung auf. Wenn der rechte Nachbar früh am morgen seinen "Rumpel - Diesel" gestartet hat, eher Frust. Das setzt sich in die Köpfe fest. Warum haben viele Menschen eine Abneigung gegen Spinnen und Schlangen? Weil sie von Kind auf so "geprägt" wurden. Für das eine kommt Begeisterung auf, für das andere Abneigung... Das regelt die Nachfrage, und zwar völlig unabhängig vom Angebot. Die Mischung aus beidem regelt den Preis, der am Markt erzielbar ist.
Es sind sicher schon genügend GTD verkauft wurden, so dass man einen Marktspiegel erheben kann. Und wenn darin für den GTD im Zustand 1 stolze 18.000 EUR stehen würden, dann ist das schön und gut. Aber die wird wohl nie einer zahlen - also total unrealistisch. Deswegen ja noch mal:
Frage doch mal in die Runde (damit ist auch außerhalb der IG gemeint), was Du im Angebot hast und was denen das so wert ist. Als erstes wirst Du den Kopf darüber schütteln, was Dir für Zahlen genannt werden, aber auch über die sicher geringe Resonanz überhaupt. Das soll nicht heißen, dass alle angebotenen GTI - Grotten für die aufgerufene Summe auch wirklich verkauft werden. Da sind sehr viele dabei, die bei diesen Preisvorstellungen wohl kaum einen Käufer finden werden.

Wir könnten hier noch drei Seiten weiter diskutieren, aber es wird an den "nackten Tatsachen" absolut nichts ändern. Das Thema hat aktuell über 500 Zugriffe. Ich gehe davon aus, dass es vielleicht 30 verschiedene Leute waren, die sich für diesen Inhalt wirklich interessieren. Aber Dir hat keiner den GTD sofort abkaufen wollen? Ich bin mir sicher, hättest Du einen GTI gegen einen GTD tauschen wollen (mit Wertausgkeich -> aber warum eigentlich???), dann hättest Du sicher schon einige Interessenten gefunden, die meisten davon sicher ohne GTD im Angebot, aber zumindest eine Zahl, was denen der GTI wert wäre.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

> Der Diesel im Golf wurde 1976 ja genauso als "Sensation" vorgestellt, wie der GTI.
> Aber beide Modelle hatten einen total unterschiedlichen Lebenslauf,
> Der eine hat mehr, der andere weniger daraus gemacht.

WENIGER daraus gemacht??

Der Golf Diesel hatte 1978 einen Marktanteil beim Golf von 38 Prozent.
Der Golf 1 GTi war damals nicht die Norm, auch wenn man das beim
betrachten der Massen an erhaltenen gebliebenen Golf 1 GTi denken könnte.

>Wenn der rechte Nachbar früh am morgen seinen "Rumpel - Diesel"
> gestartet hat, eher Frust.
Die Fahrleistungen schon des Saugdiesels waren damals völlig normal,
das war zu Zeiten, als die meisten Pkw nicht soviel Leistung hatten.
Der GTi galt als Golf mit Sportwagenfahrleistungen.
Der Diesel sollte mit wenig Verbrauch von A nach B fahren.
Logisch, dass als Oldtimer die Spitzenmotorisierung gefragter ist.
Das Phänomen, dass bei Oldtimertreffen kaum
"Brot und Butter Modelle" zu finden sind, ist ja bekannt.

Was heißt überhaupt Rumpeldiesel??
Wenn der Motor warm ist, fährt sich der Golf ganz normal.

Gruß Jan



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179
 

Sachtma, wie geilt ihr den Euch alle hier auf?

Fakt 1: keiner der beiden genannten GTD's ist ein Ersthandauto. Warum? Weil die nicht mehr beim Ersbesitzer laufen. Die fehlenden Scheineintragungen sind Garanten für Standschäden...

Fakt 2:mit der Diskutiererei hier kriegst das Auto weder verkauft noch getauscht. Ich würde den an deiner Stelle mal anbieten. Von mir aus lass n Gutachter den Wert bestimmen.
Ist aber kein Garant für Verkauf bzw passenden Verkaufserlös.....

Fakt 3: Wert ist das, was jemand zahlt.... ich z.B. würde ganz frech bis 1850.- gehen. Warum?
-ich muss ihn nicht haben
-hat das Ding sicherlich keine AT Typisierung
-stehen hier schon genügend Kisten rum

Und Nein, ich würde den nicht weiterverkaufen... Wäre also ein würdiger Nachfolger 😉
Ach ja.... der Ersthandeintrag bleibt sogar. Wie gesagt, neue Papiere in AT.....

(Und ich denke mal, dass das viele 'Rückkehrer' auch betrifft)...



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179
 

....ganz vergessen..... fürn GTI würd ich vll 500 mehr zahlen.
Bevor mich jetzt einige steinigen wollen: das ist meine Wertvorstellung!



   
AntwortZitat
(@luise339)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 38
Themenstarter  

Hallo und Guten Morgen,
erstmal glaube ich,das sich hier keiner " aufgeilt " , sondern sachlich sich mit Thema
auseinandergesetzt wurde.
Zu den von Dir genannten Fakten :
1. Nach Deiner Definition gäbe es im Autohandel keine Wagen aus erster Hand, da diese nicht
mehr beim Erstbesitzer laufen, jeder hat seine eigene Definition aber die muss nicht für die
Allgemeinheit gelten.
2. Der Wagen ist bei VW durchgecheckt worden und hat keine Standschäden, er hat TÜV und AU und
die H Untersuchung gerade erhalten.
3. Der Wert eines Produktes wird nicht nur durch das subjektive Gefühl bestimmt, Du kannst Deine Wert -
Vorstellung durchaus haben und hast diese auch kundgetan aber diese sind noch lange nicht allgemeingültig.

Ich sehe nicht unbedingt den Frust bei den GTD Besitzern, das Auto hatte zu der damaligen Zeit für einen Diesel
überragende Fahrleistungen, ist der heutige GTD und der GTI nicht im ähnlichen Verhältnis wie damals bei
der Höchstgeschwindigkeit ? Wer keine alten Autos mag, der wird auch über die Preise des GTI und dessen Komfort
den Kopf schütteln. 1982 gab es kaum einen flotteren Diesel als den GTD,das ist der Maßstab !



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

>>Doch wie kommt die Markt bei einem GTD zu einer Preiseinschätzung ? Ein Auto, das so gut wie nie angeboten
wird, ich empfinde dies als nicht seriös. Um Preise festzusetzen braucht man Vergleichsangebote und die hat man
nicht. Wie seht ihr das ?<<

Hallo,

z.Zt. sind mindestens zwei zu finden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199532687&fuels=DIESEL&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&zipcode=&minPowerAsArray=44&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=1#

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219381003&scopeId=C&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&minPowerAsArray=44&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=1#

zum Zweiten sag ich mal nichts, zum Ersten dass der schon ziemlich lange angeboten wird. Bis auf den falschen Grill, die fehlende Heckklappenfolie / Frontspoiler und den liegenden Wischer sieht der den Bildern nach nicht schlecht aus. H Abnahme und unter 200TKm sind auch nicht das allerschlechteste, warum wird der nicht verkauft?

Da fallen mir drei Möglichkeiten ein: es gibt kaum Interessenten. Der Preis liegt über Note 2, mehr als eine 2- wird das nicht sein (wenn überhaupt): ums doppelte zu teuer nach Tabelle, und die ist halt der Maßstab. Oder dass ist der absolute Blender.

Doch noch mal zum Zweiten: um den in den Zustand des Ersten (beurteilt nach den Bildern!) zu bringen braucht man ziemlich sicher mehr als die 3700 Preisunterschied. Spricht wieder für den Ersten, obwohl nach Liste zu teuer.

Würde ich jetzt unbedingt einen GTD haben wollen würde ich den Ersten nehmen, weil eben ein schlechterer teurer würde. Macht aber keiner, also bleibts bei den "unterbewerteten" Notierungen weil auch Classic Data wohl sieht dass die 4999 nicht erzielbar sind.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@luise339)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 38
Themenstarter  

Hallo Jörn,
die beiden Autos kenne Ich auch und der erste ist mit Sicherheit die bessere Wahl !
Aber 2 GTD bei Millionen Autos bei Mobile und bei Autoscout reicht mir nicht für
eine seriöse Preisfindung. Da kann ich auch würfeln,das ist seriöser 🙂
LG



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Machs doch ganz einfach (statt würfeln): stell deinen ein, mit deiner Preisvorstellung (die ich hier "zwischen den Zeilen" rausgelesen deutlich fünfstellig einschätze): und dann gehste jede Woche nen Tausender runter und wartest bis der Erste anruft.

Dass verkaufen / kaufen ziemlich sicher eher zum Ziel führt als tauschen hatte ich ja gestern schon geschrieben. Du mußt dann ja nicht verkaufen, also kein Risiko wenn der Preis dir nicht gefällt.



   
AntwortZitat
 gk
(@gk)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 14
 

Zu Angebot 1 auch noch: falsche Felgen und „Spritzschutzlappen“ (versucht mal die Originalfelgen mit passendem Prägedatum zu finden…..), Fzg. erscheint mir auch recht hochbeinig.

Zurück zur eigentlichen Diskussion: Als bekennender GTI UND GTD Fahrer bin ich zunächst doch etwas von der Abneigung überrascht, die dem Ölbrenner (hier) entgegenschlägt. Sowohl der GTI als auch der GTD hat sein eigenes, spezifisches Fahrverhalten. Ich möchte weder das eine noch das andere missen. Und auch im kalten Zustand find ich den GTD keinesfalls unkultiviert. Für seine Verhältnisse ganz hervorragende Fahreigenschaften. Es macht einfach Spaß mit dem Ding „dahinzugleiten“. Verbrauch: Gut die Hälfte vom GTI. Mir heutzutage Wurscht, damals sicher aber eine ganz wichtige Kaufentscheidung.

Und ich bleibe dabei: Für mich ist der GTD auch preislich „unterbewertet“. Nach dem Kauf meines GTI vor 3 Jahren wollte ich recht schnell als kleinen Bruder noch einen GTD haben, optisch passend in rot und möglichst als 2türer. Das waren die einzigen Bedingungen, abgesehen von einem guten Zustand. Rund 2 Jahre suchen mit intensiver Marktbeobachtung hat das gedauert. Denn eine „Grotte“ wie im Angebot 2 sollte es nicht sein, sondern was halbwegs vernünftiges. Und durch die oben beschriebene „glückliche Fügung“ sind es nun schon 2 GTD geworden. Davon jedes Auto mit seiner eigenen Charakteristik, selbst die beiden GTD strahlen durch den Zustand „frisch restauriert „ und „unrestaurierter Originalzustand“ irgendwie - für mich jedenfalls - völlig verschiedene Empfindungen aus. Das ist natürlich unabhängig vom Typ GTD und gilt selbstverständlich allgemein.

LG

Gerald



   
AntwortZitat
(@luise339)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 38
Themenstarter  

Hallo Jörn,
es ging mir nicht um den Preis für mein Auto !
Es geht um die Preiseinschätzung der Fachliteratur, die ohne entsprechendes Fahrzeugangebot
einen Preis festsetzen und das gilt nicht nur den Golf 1 GTD !
Auch zwischen den Zeilen ist mein GTD nicht im fünfstelligen Bereich.-)
LG



   
AntwortZitat
 gk
(@gk)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 14
 

Achja, und ich kann auch berichten: Im o.g. Autohaus wurde mir sowohl für den einen als auch für den anderen GTD ein deutlich fünfstelliger Betrag geboten. Ich solle den Wagen am Besten gleich da stehen lassen!

Es gäbe wohl in der Kundenkartei einige Leute die einen guten GTD händeringend suchen würden!
Und selbst das VW Automuseum / VW Klassik hätte wohl keinen (so sagte man mir, ob das stimmt weiß ich nicht, jedenfalls hab ich in WOB im VW Museum keinen entdecken können).



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

>>Zu Angebot 1 auch noch: falsche Felgen und „Spritzschutzlappen“ (versucht mal die Originalfelgen mit passendem Prägedatum zu finden…..), Fzg. erscheint mir auch recht hochbeinig. <<

Ich hatte mich auf die Dinge beschränkt die Geld kosten. Ok, die Schmutzfänger könnten gelöcherte Verbreiterungen nach sich ziehen. Die Felgen gehen denke ich 1 zu 1 aus, Matching Numbers ist nett aber vielleicht doch übertrieben. Der Ölfilter ist ja auch nicht mehr der erste. Und beim Ur-GTD dieses Threads sind Matching Numbers ja auch nachvollziehbar hinfällig, Scheckheftgepflegt, 1. Hand und Historie hin oder her.

Die Hochbeinigkeit ist relativ normal.

Das ist der neue Pirelli der Autostadt wie er vor einigen Jahren auf der Techno Classica stand. Aufgrund des zeitlichen Abstands wann man den letzten Golf 1 als Neuwagen gesehen hat nimmt das Gehirn wohl inzwischen die altersbedingte Setzung als "normal" an.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Luise339 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Es geht um die Preiseinschätzung der
> Fachliteratur, die ohne entsprechendes
> Fahrzeugangebot
> einen Preis festsetzen und das gilt nicht nur den
> Golf 1 GTD !
> ...

Moin,

auch mit entsprechendem Fahrzeugangebot sind die Preisangaben der Medien nicht realitätsnah. Nach meinen eigenen Beobachtungen und Erfahrungen liegen die Preise der "Fachliteratur" 20-30% unter dem Preis, für den entsprechende Fahrzeuge tatsächlich den Besitzer wechseln - warum auch immer. Deshalb ignoriere ich diese Publikationen auch geflissentlich. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
Seite 3 / 5
Teilen: