Benachrichtigungen
Alles löschen

Tankrohr 50 PS

(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Hallo Einsergemeinde

Ich bin da etwas ratlos und brauche da whl etwas hilfe. Ich brauche dringend ein neues Tankrohr. Nun bekomme ich wirklich alles angeboten, von GTI über Cabrio und und und. Angeblich gibt es die auch noch beim "FREUNDLICHEN" ( PS, meiner ist es wirklich, aber der kann mir nicht mehr helfen weil ENTFALLEN )

[b]Ich habe jetzt ein Tankrohr MIT "Bajonetverschluss".

Golf 1 - Bj. 83 - 1,1L - 50PS - Vergaser - MKB GG -[/b]

Ich weiß echt nicht mehr was wirklich passt. Soviel ich weiß gibt es doch unterschiede Vergaser/Einspritzer.
Ich möchte auch keines mit Schraubverschluss haben, würde das schon gerne wieder so haben wie es war.
Es wurde mir auch schon einiges aus dem Zubehör angeboten, aber keiner kann was zur PASSGENAUIGKEIT sagen.
Sorry das ich keinen GTI habe, aber ich mag meine 50 PS Semmel halt 😀 😀 😀

Wäre schön wenn mich da mal einer mit SACHVERSTAND aufklären könnte.

Gruß Rolf


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4324
 

Hallo Rolf,

alle Tankrohre für die Limousine mit Bajonett-Verschluß passen bei dir. Die sind nämlich alle gleich, egal ob für Diesel, GTI oder 50-PS-Rennsemmel. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

1. Von "RENN" Semmel hab ich nienicht was gesagt 😀 😀 (Trotz Tunnelblick bei 138 Km/h)

2. Aber da gibt es doch so zusatzabgänge für Aktivdingsbumshastenicht gesehen... oder ??

3. Hab ich gerade vor ner Stunde das nächste angebot bekommen mit der Frage:
----------------------------------
Guten Tag,

ich habe eventuell ein Tankrohr für Sie.
Allerdings gab es da ja zwei verschiedene Versionen. Die Eine hat einen etwas breiteren Einfüllstutzen als die andere.
Wissen SIe ob sie die schmale oder die breite Variante benötigen?
Haben Sie eventuell eine Teilenummer zum abgleichen?
--------------------------------

Ich glaube, ich bau mein altes erst mal aus und schaue nach ob nach 32 Jahren noch der Teilenummeraufkleber drauf ist.....

Und ich dachte schon, Ersatzteile finden für nen Mercedes Benz aus dem Jahre 2013 wäre schwierig 😀 😀


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4324
 

Die unterschiedliche Breite des Einfüllstutzens liegt daran, daß Rohre für Kat-Autos einen Einsatz zur Durchmesser-Verringerung drin hatten, damit nicht versehentlich bleihaltiges Benzin getankt wird (eine Diesel-Zapfpistole paßt da dann auch nicht rein). Kat-Fahrzeuge gab es aber erst nach 1983 (z.B. Cabrio), deshalb schrieb ich ja auch Limousine. Für die gibt und gab es immer nur die größere Öffnung.

Dein Punkt 2. erschließt sich mir jetzt nicht...

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

@ Punkt 2

Hat das Cabrio da nicht noch nen zusätzlichen anschluss für diese Aktivkohlefilteranlage zur vermeidung von Benzindämpfen ??

Man man ist das schwer.....

Komm Sebastian, schick mir das passende Rohr, bevor ich hier eines bekomme 😀 😀

Gruß Rolf

PS: Mit neuem Tankrohr über die Golf1 IG komm ich auch mit SEPP zum nächsten Treffen !! ( Nach laaaanger Zeit mal wieder 😀 😀 )


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4324
 

Ja, Cabrio ist eine Sache für sich. Deshalb ja auch nur Limousine. 😉

Kannst eines von ATP kaufen (ebay), aber da habe ich schon öfter gelesen, daß die Passung mangelhaft war und nachgearbeitet werden mußte: http://www.ebay.de/itm/EINFULLROHR-TANKSTUTZEN-TANKROHR-TANK-VW-GOLF-1-I-17-CABRIO-155-JETTA-1-I-16/390913552231?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140407115239%26meid%3D83367ab18d8740e0a440f6868c2acd89%26pid%3D100204%26rk%3D2%26rkt%3D30%26sd%3D291101525427

Aber besser als gar keins.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Ganz ehrlich....

Ich geb dir recht. Und das passt auch zu mir. Lieber ne Blaue Schraube bevor ich keine Grüne mehr bekomme. Die Teile zu bekommen um die "Kleinen" am laufen zu erhalten wird immer schwerer.
Wie wäre es dann mal mit einer neuen Rubrick im Forum: Alternative (FAQ) zu ...
Einfach um vlt. Umbauten zu zeigen für Teile die es nicht mehr gibt.

Ich mache es nun so, ich werde nicht das 60€ + Versand aus Polen annehmen ( Ich weiß ja nicht mal was für ein Gebrauchtteil da kommt ). Ich kaufe ein 20€ Zubehör (inkl. Versand) und wetten keiner sieht das beim Treffen ??

Lg Rolf


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Sebastian,

auf Exportmärkten gab es auch schon vor 1983 Modelle mit Katalysator (z.B. USA oder Japan). Die Tankrohre dafür konnte man auch hierzulande bestellen; sie haben wirklich einen breiteren "Kragen".

Mit Punkt 2 sind vermutlich die Anschlüsse für die Tankentlüftung gemeint? Die haben sich bei der Limousine meines Wissens zum Modelljahr 1980 letztmalig geändert.

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo,

hast Du hier auch schon mal nachgesehen?: http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p9860_Benzineinfuellrohr-Golf-I---Cabrio-bis-1984.html

Das Rohr wäre auch noch da, Passgenauigkeit kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall rate ich Dir aber, auch das Gummiverbindungsrohr zwischen Tankrohr und Tank auswechseln. Gibt`s auch auf der Seite s.o. Das Ding ist betsimmt auch nicht mehr so dolle...

Viel Erfolg von einem, der auch eine "Semmel" fährt:)o

Gruß Jörg


   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo an alle

habe mal die Suche genutzt:

Schutz von neuen/"sanierten" Tankrohren:

Klick: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,72870,72885#msg-72885

Untschied(e) Tankrohre:

Klick: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,71531,71545#msg-71545

Passgenaugigkeit (Cabrio?)

Klick: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,69827,69850#msg-69850

Tank- & Tankrohr - Herstellerempfehlung:

Klick: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,68428,68507#msg-68507

Verbindungschlauch Tank - Tankrohr (info):

Klick: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,61277,61297#msg-61297

Hoffe das hilft noch ein wenig weiter!

Viel Erfolg wünscht

Jan Philipp


   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 158
 

Hallo !!
Dieses Gummiverbindungsrohr gibt es bei HOSTRA als "Ölschlauch "den Durchmesser/Länge weiß ich jetzt nicht mehr .. aber zum Meterpreis .. ich habe für das lange Stück ( Cab und Limo die sind verschieden lang ) im Frühjahr 2014 an die 7 Euronen bezahlt !! Neue Schellen rauf und passt ..

gutes Gelingen
Arno


   
AntwortZitat
(@frechdaxss)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 8
 

kappicap1ser schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo !!
> Dieses Gummiverbindungsrohr gibt es bei HOSTRA
> als "Ölschlauch "den Durchmesser/Länge weiß ich
> jetzt nicht mehr .. aber zum Meterpreis .. ich
> habe für das lange Stück ( Cab und Limo die sind
> verschieden lang ) im Frühjahr 2014 an die 7
> Euronen bezahlt !! Neue Schellen rauf und passt
> ..
>
> gutes Gelingen
> Arno

So sehe ich das auch!
Ansonsten - was genau ist denn noch am Rohr defekt? Ansonsten wenn etwas durch sein sollte - rausschneiden und neues Stück eingeschweißt - Ruhe ist!
Vg Chris


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

So, kurze Info

Ich habe heute das Tankrohr von Werk34 verbaut. Bis auf den kleinen Blechhalter den ich etwas nachbiegen musste hat alles Top gepasst. Lediglich die 3 kleinen Senkkopfschrauben musste ich durch längere ersetzen, ich bekam die Originalen einfach nicht rein bedingt durch diese dicke 3 Eckige Schaumdichtung.

Arbeitsaufwand mit ausbau des alten habe ich 2 Stunden gebraucht.

Bin also wieder Glücklich und zufrieden.

Gruß Rolf


   
AntwortZitat
Teilen: