Hallo,
ich habe einen Tankdeckel ohne Schloß aus "Familienbesitz",
den ich zeitlich in die Baujahre irgendwo zwischen von 1976-1978 einordnen kann.
Als ich probiert habe diesen Deckel an meinen 1983er Diesel anzubauen,
kratzte der Deckel an einer Stelle tief in den Aufkleber rund um das Tankloch - passte aber.
Ist der Tankverschuß bei früheren Modellen anders,
ist meine Tanköffnung schuld, oder stimmt etwas mit dem Deckel nicht?
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
es gab folgende zwei Typen Verschluss:
1. Schraubverschluss
2. Bajonetverschluss
Schraubverschluss passt nicht auf Bajonetverschluss und umgekehrt auch nicht.
Wenn der Tankdeckel "im Aufkleber kratzt an eine Stelle" nehme ich an das Tankeinfullrohr wurde mal getauscht gegen einen neuen. Wahrscheinlich gegen ein repro Teil. Die repro Tankeinfuellroehre sind nicht besonders Passgenau wobei gerade das auftreten kann was bei dir passiert ist.
Mfg
Erik
Hallo,
es ist natürlich ein Bajonettverschluß.
>Wenn der Tankdeckel "im Aufkleber kratzt an eine Stelle" nehme ich an das
>Tankeinfullrohr wurde mal getauscht gegen einen neuen. Wahrscheinlich gegen ein
>repro Teil. Die repro Tankeinfuellroehre sind nicht besonders Passgenau wobei
>gerade das auftreten kann was bei dir passiert ist.
Das kann natürlich sein, allerdings passen andere Tankdeckel anstandslos.
Abschleifen kann ich die Stellen am Tankdeckel leider nicht,
weil dort die Sternförmige Aussenseite mit dem Innenleben vernietet ist.
Vielleicht verlangt der alte Deckel eine 100%ige Passform...
Danke für die Antwort!
Gruß Jan S.
Hallo Jan!
Inzwischen ist die Dichtung zu dünn, dadurch wird der Deckel zu weit ans Blech gezogen von den beiden Federbelasteten Nasen.
Falls man eine neue Dichtung auf den Deckel ziehen kann, ist das Problem für mehrere Jahre behoben.
Soweit aus dem "Labor des Herstellers" 😉
Sepp
Das werde ich überprüfen, Danke!
Kann ich eigentlich einen Tankdeckel ohne Lüftung einbauen?
Der 83er Dieseltank ist doch entlüftet, oder?
Gruß Jan S.
Hallo Jan!
In einen Diesel gehört ein Tankdeckel ohne Lüftung, Vergasermotoren haben damit ein (größeres) Problem!
Sepp, der jetzt sogar die Überreste eines Vergaserfahrzeuges besitzt 😉
Hallo Sepp,
>In einen Diesel gehört ein Tankdeckel ohne Lüftung,
Dann habe ich überall falsche drin...
Wieder was gelernt.
Gruß Jan S.
Hallo
kratzt auch mit anderer Dichtung immer noch.
Ich werde den Deckel mit Herrn Dremel bekanntmachen.
Mal sehen, ob er danach immer noch kratzt.
Gruß Jan S.