Benachrichtigungen
Alles löschen
Themenstarter 16. Juli 2010 00:21
Hallo Leute,
da ich über Benzinpumpe und Warmlaufregler zu verdreckten Leitungen und Anschlüssen (gereinigt mit Ultraschall) zum Tank gekommen bin, und dort Dreck und einer Wasser-Rost pampe angetroffen habe. Dann habe ich den Einfüllstutzen ausgebaut (Oben Total durchgerostet) und angefangen den Tank auszubauen. In einer alten Anfrage wurde gesagt das beim Diesel die Hinterachse ausgebaut werden muss. Ist das beim GTI genauso, oder hat jemand einen Idee wie man das umgehen kann?
Grüsse roland
16. Juli 2010 01:00
Hallo,
Hinterachse muss zumindest an ihren vorderen Lagern gelöst werden, ganz ausbauen ist nicht nötig, aber es erleichtert die Arbeit.
Tschüss Frank
16. Juli 2010 16:23
Moin,
stimmt. Ist bei allen Golf 1 das gleiche Procedere.
Gruß
Clas