Tank mit seitlichem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tank mit seitlichem Tankgeber

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

N´abend allerseits,
ein Bekannter hatte auf der Veterama einen NOS Golf 1 Tank mit seitlichem Tankgeber dabei.Teilenr. ist 171 201 071 F.
Macht ja eigentlich keinen Sinn, da der Tankgeber im Spritzwasserbereich sitzt.
Weiß jemand wo dieser Tank verbaut wurde?
Danke und viele Grüße Christian




   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Christian,

mein Onkel findet 171 201 075 F zwar nicht, aber meines Wissens war der in den allerersten Gölfen verbaut (1974).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Christian:
Wie Sebastian schon schrieb...die ersten Golf 1 hatten das so verbaut. Ich glaube hier im Forum sucht auch jemand nach so einem Tank. Mir war wie Matthias Liebau...kannst ja mal schauen 😉

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Achso noch etwas:
Hat Dein Bekannter noch andere Tanks? Suche auch noch einen für Einspritzer von Baujahr 76-79.
Falls ja, schreib doch bitte eine mail.

Danke
Matthias



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

den Tank mit seitlichem Ausgang gab es bis Anfang 1976. Wahrscheinlich hat man den Tankgeber dann genau aus den von Christian beschriebenen Gründen in einen besser geschützten Bereich verlegt.

Den alten Vergaser-Tank (Teilenummer 171201075R) gibt es übrigens noch neu bei VW Classic Parts. Er kostet dort aktuell 287,40 Euro.

Viele Grüße aus WOB
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Jörn:
Den "alten" GTI Tank von 76-79 hat das CP nicht zufällig noch (einzeln) irgendwo da? 🙂
Nehme auch gern ein "Ausstellungsstück" oder "Muster" 😉

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Hallo!
Was ist denn am alten GTI-Tank anders im Gegensatz zum späteren?
Gruß Stefan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Stefan:
Der hat noch einen weiteren Anschluss (ein "Anschlussröhrchen") zur Entlüftung.

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke erst mal für Eure antworten. Erstaunlich ist, daß die Stelle oben am Tank, an der später der Geber sitz, schon vorgeprägt ist. Als ob sie es geahnt hätten...

Kann man hier ganz gut erkennen:

/

Ist der Tankgeber, der gleiche wie beim späteren Modell ?

Danke und Gruß Christian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Als ob sie es geahnt hätten... <<

Hallo,
nö. Das hat fertigungstechnische Gründe. Der Tank auf dem Bild ist ein Ersatzteil späteren Datums. Da wird dann die Preßform des neueren Tanks nur so abgeändert dass da ein Tank rauskommt der für die alten Modelle paßt. Wahrscheinlich läßt sich der neuere Tank beim alten Modell nicht nachrüsten oder der Aufwand wäre zu hoch. Ich denke mal das mindestens das Loch im Bodenblech fehlt, also ein Wechsel des Tankgebers "oben" ohne Tankausbau nicht möglich wäre.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: