Hallo zusammen,
nachdem mein alter Tank nach dem auseinanderflexen und strahlen jetzt Löcher hat benötige ich leider doch einen neuen Tank.
Hat jemand eine Idee wo man einen passenden Tank finden kann?
Ich hatte schon mal einen von ebay da, der war aber zum einen silbern und hatte eine Entlüftung zu wenig.
VG
Peter
habe meinen vom volkswarenhaus, ist zwar nicht so teuer,aber ne scheiss verarbeitung.
1 abgebildet war er in schwarz, geliefert worden in silber
2 der Anschluss für die rückführende Benzinleitung ist nicht am selben ort wie original (nimmt mich wunder, wie blöde man sein muss, dieses teil falsch einzuschweissen)
3 der innere teil,der man sieht beim demontieren des schwimmers ist nicht wie original aus plastik, sondern einfach billig aus blech hereingeschweisst.
fazit :
habe echt geflucht als ich die beiden tanks vor mir liegen gehabt habe. ist halt ein billiger china-nachbau. hab ihn jedoch montiert, denn ich hab lieber einen dichten falschen tank als einen undichten originalen, will ja nicht das mein maschinchen abfackelt.
werde jedcoh weiterhin nach einem originalen ausschau halten...
gruss
markus
Hey Markus,
Dann hast du genau so ein Prachtstück wie ich ich erworben. Nur das der bei eBay 110€ kostet... Ich werd dann wohl auch so einen verbauen müssen .
Hallo,
ich hab für einen neuen originalen Tank 400 Euro bezahlt.
nur als Anhaltspunkt.
den gibts noch original & neu? xD
Ja,,NEU aus 1994
ehemaliger Neupreis war 680 DM zzgl.Mwst.,
das hat der Besitzer ,plus Zins, in Euro umgerechnet und das war dann der Preis,den ich 2009 bezahlen musste.
Die X-Tausend Euro die du bislang schon investiert hast kommen nicht von ungefähr……
Kann man das nun als Fakt verbuchen das die vom Volkswarenhaus nichts taugen und die von eBay auch kaum besser sind?
Grüße,
Dominik
@ Dominik,
genauso sieh´s aus.
hab auch zuerst einen gebrauchten über die Suche der IG gekauft, war absoluter Schrott und das Geld weg.
Dann einer von Ebay in silber,passte überhaupt nicht,Blech hatte massig "Falten",umgetauscht.
Original ist halt original.
Gruß Jochen
Hallo, dmnkhhn,
das Volkswarenhaus hat unterschiedliche Qualitäten, man kann nicht sagen es wäre
grundsätzlich schlechte Qualität, aber z.b. beim Tank ist es so.
Kein Wunder, ein guter Tank kostet ein Vermögen falls man einen bekommt.
Dementsprechend ist die Nachfrage auch nicht so groß, da ein Tank auch lange hält.
Hab auch einen KAT fürs Cabrio verbaut, der hat ein drittel gekostet was VW od. andere
Marken verlangen, die Abgaswerte waren jetzt auch 3 Jahre später noch voll in Ordnung.
Der KAT ist kleiner und der Motor etwas lauter, klingt son bisschen wie Undichte im Auspuff.
Dafür 400 € gespart!
bye
Phantom
Moin,
400€ für einen Tank???? Naja, wers hat...
Mir wäre es dan nicht wert, noch dazu das man ihn nicht sieht.
Meiner ist zwar noch original (ok, aufgetrennt, entrostet und wieder zugeschweist), aber dann würd ich auf den Schrott von ebay zurückgreifen, fehlendes einschweisen und zurechtdengeln.
Ist aber meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Clas
Hallo zusammen,
habe da eine art-verwande Frage die ich gern stellen möchte.
Möchte bei meinem Golf GX Bj.83 Motor "GG" den Tank gern beäugen und habe schon Rückbank, Teppich und Abdeckkappe raus.
Da ich gern das alte Benzin restlos entleeren will und zusätzlich schauen will ob er bereits Rost im inneren hat, dachte ich über diesen Zugang zu gehen.
Jetzt sieht das Kunststoff schon arg alt aus und ich will nichts abbrechen- wie kommt man hier weiter?!
Drehen im, oder, entgege dem Uhrzeiger, evt. Spezialwerkzeug wegen den 3 Vertiefungen auf 12 Uhr, 3 Uhr und 9 Uhr?!
Oder besser nicht rangehen, da beim lösen der Schläuche , selbige nachher nicht mehr dichtzukriegen sind und ersetzt werden müssen.
Danke schonmal im vorraus. Mit freundlichen Grüßen, Ecki.
@Peter:
Wie schon gesagt...könnte Dir einen halbwegs passablen gebrauchten raussuchen. Den kannst gern auf die selbe Art und Weise bearbeiten...vielleicht sind dann keine Löcher drin 🙂
Falls Interesse, ruf mich einfach an...
@Ecki:
Ich nehm bei sowas immer die Rohrzange. Die passt schön in zwei gegenüberliegende Öffnungen rein und dann gleichmäßig drücken.
Falls Dein Tank hin ist, habe noch einen sehr guten Tank eines 83er Vergaser-Benziners da...für kleines Geld versteht sich 🙂
Da könnte auch noch der Tankgeber drin sein, falls Deiner doch Schaden nehmen sollte...
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
danke, aber hoffe erstmal das er noch gut ist. Hatte bislang noch nie Rost oder Ablagerungen vorne im Filter.
Ist nur reine Vorsicht, da er seit ca. 8 Jahren stand und nur ab und an beweg wurde, hatte den Tank noch nie voll bis zum Rand, immer nur so mit 5-10 Liter. Und dieser "Rotz" soll nun raus.
Habe auf unserem Schrotti noch einen Golf liegen, will da mal morgen schauen ob der Tank noch drin ist und wenn ja,vielleicht daran erstmal üben (hoffe nur der Verwerter hat ihn nicht auf die "übliche" Weise vom Kraftstoff befreit). Wenn er noch i.O. ist , schaue ich mal ob ich ihn bergen kann.
Fahrzeug ist mind. vor Bj. 80, da kleine Rülis, ist eine Automatik mit Chromleisten. Werd da mal Bilder von machen.
Mit freundlichen Grüßen, Andreas (Ecki).
Hallo zusammen,
hier die versprochenen Bilder vom Tank.
Einmal die totale von unten:
Einmal von der rechten (beifahrer-) Seite vorne oben:
Fahrerseite unten, (viel UBS drauf):
Sieht soweit gut aus, von unten keine Beschädigung, außer das ein Ablaufloch gebohrt wurde, da steckt dieser gelbe Verschluß drin.
Leichten kantenrost an der mitte und leicht nach oben, aber nur leicht und oberflächlich.
Habe den füllstandmesser abgebaut und von innen auch fofografiert, kein Rost zu sehen.
Den könnte man retten wenn man ihn wieder aufarbeitet und das Loch zuschweißt.
Grüße aus Helmstedt von Ecki.
Der sieht von innen wirklich noch sehr gut aus. 🙂
Grüße,
Dominik





