Tacho von Cabrio in...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tacho von Cabrio in Golf I CL

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

am Samstag war ich auf diversen Schrottplätzen unterwegs, da ich für meine Golf I (Bj. 5(1981) einen Tacho suche ( bis 200 km/ h, 950, Drehzahlmesser, Uhr).

Nun fand ich diverse Cabrios ( 3 x) , Tacho geht bis 220 km / h, Zahl 950 hat gepasst, zusätzlich haben die aber ein Combiinstrument ( Temp, Verbrauch etc,).; im Bereich der Uhr.

Kann ich ohne Probleme dieses Tacho - Instrument einbauen ??

Danke, für die Mithilfe.
Grüsse
C. Roll


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

du kannst das Instrument einbauen, aber die digitale Uhr und dort befindliche MFA wird nicht funktionieren - allerdings kann es auch zu Problemen mit der Öldruckwarnlampe kommen, weil dein Golf die dynamische Öldruckkontrolle noch nicht hat.

Einfacher wäre es, nur den Tacho bzw. Drehzahlmesser zu tauschen, je nachdem, was du brauchst.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
nichts ist unmöglich, aber die Antwort lautet NEIN.

Dein Tacho hat eine geschraubte Tachowelle, die genannten Cabrios (und alle Golf / Jetta ab Modelljahr 1982 / C) eine gesteckte. Desweiteren hast Du KEINE dynamische Öldruckkontrolle, die ab Modell 1983 (Benziner) verbaut wurde.
Wenn Du Dir zutraust, etwas zu basteln und das Kombiinstrument zu zerlegen, dann lässt sich einiges machen. Identisch sind Tank und Temp. Anzeige, falls Du nur die brauchst. Ebenso die LEDs. Aber dann ist schon Schluss. Auch der DZM hat andere Anschlüsse. Was "mechanisch" passt, ist der Stecker am Kombiinstrument, der 14 - fache und der 6 - fache neben dem Tacho (sofern bei Dir überhaupt vorhanden). Aber er passt nicht "elektrisch" wegen der dynam. Öldruckkontrolle. Wenn Du allerdings die Tachowelle vom Cabrio mitnimmst und umbaust, passt auch der Tacho als solcher. VDO und Motometer lassen sich in diesem Fall kombinieren.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
erstmal danke.
Verstehe ich es richtig, dass ich nur den Tacho mit der Welle ( vom Cabrio) in mein Instrument einbauen kann ??
Bei mir ist der Tacho kaputt.

Danke
Mfg
C. Roll


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ S. Heiss:
Der DZM passt nicht. Die normalen Kombiinstrumente vom Golf 1 (nicht GTI mit MFA) haben hinten 3 Schraubkontakte in der Leiterfolie, die vom Cabrio MIT MFA (wurde erwähnt) haben einen 3/4(?) - fach Stecker an der Leiterfolie, also ähnlich dem Golf 1 GTI mit MFA.
Die MFA wird,wie erwähnt,nicht funktionieren, aber die Uhrzeit wird trotzdem angezeigt.

Für die Öldruckkontrolle müsste das blau/schwarze Kabel im Stecker vom Kombiinstrument auf Pin 11 (voher: 9) gesteckt werden. Dafür in Kammer 9 ein Kabel einschieben und fest mit MASSE verbinden, sonst schlägt die dynam. Öldruckkontrolle Alarm.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also, wenn Dein Golf von Mai 1981 ist, hast Du, sofern nicht schon mal was umgebaut wurde, eine am Tacho angeschraubte Welle drin. Wenn Du die vom Cabrio nimmst (passt, sofern nicht Automatik / Schalter Quertausch), passt auch der Tacho (nur der Tacho !) vom Cabrio. Dort sitzt das Stg. f. dynam. Öldruckkontrolle mit drin, einfach ignorieren. Der Cabrio Tacho dürfte zu 99% vom Motometer sein, auch wenn Dein "Rest" VDO sein sollte, kein Problem. Bitte v.a. mit der Leiterfolie sehr vorsichtig umgehen und NICHT knicken.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,
du gibst dir super Mühe mir zu helfen. VD.

Also kann ich nur den Tacho mit der Km und Geschwindigkeitanzeige austauschen und den Rest ( also Uhr und DZM) beibehalten ?
Natürlich tausche ich die Welle mit. Die ist bei mir ja aktuell zum Schrauben.

Was meinst du mit - Automatik / Schalter - Quertausch ??
Danke
Grüsse.
C. Roll


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Das hier ist etwas durcheinander.
Der "Normale" Tacho aus dem Cabrio geht nicht in der Limo?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
was meint den jetzt der Rudi ??
Rudi, kannst du das näher erläutern ??
Gruß
C. Roll


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Meine Frage bezieht sich nur darauf ob oben nur der Tacho mit MFA oder alle Cabrio Tacho´s gemeint sind.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
der normale komplette Cabrio Tacho OHNE MFA ab MJ 83 passt und funktioniert nur in jedem Golf 1 mit JB oder DX - Motor (bei Jetta auch "FR") ab Modelljahr 1983 (D) OHNE Anpassungsarbeit. Also 1:1 umbauen. Beim DX entfällt dann aber die MFA - Funktion (es wird nur Uhrzeit angezeigt).

Was wurde wann geändert, wenn man den kompletten Tacho mit DZM ab MJ 81 als Basis nimmt:
- ab MJ 82:
-> Tachowelle am Tacho gesteckt, statt geschraubt
- ab MJ 83:
-> dynam. Öldruckkontrolle verbaut (NUR BENZINER)
-> dadurch Steckerbelegung geändert
- ab MJ 84:
-> Fernlichtkontrolle blau incl. geänderter Leiterfolie (nur Cabrio)

Mit Quertausch meine ich, dass eine Tachowelle vom Schalter nicht in ein Fzg. mit Automatik (und umgekehrt) passt, da die Befestigung am Getriebe auch anders ist.

Also nur den Tacho aus dem Kombiinstrument vom Cabrio ausbauen und bei Dir einbauen, dabei die Tachowelle vom Cabrio nehmen, damit Du den Steckanschluss hast - fertig. Den Rest von Dir kannst Du wieder nehmen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@gazetto)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 57
 

Servus erstmal....hab noch nen Tacho rumliegen mit DZM...der war von einen Golf 1 Bj 83 mit 69 PS...kann ich den jetzt auch bei einen 50 PS BJ 83 verwenden????


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Der 1.1er hat eine Übersetzung von 935 und der 1.5er 950.
Einfach die Tachoeinheit vom 1.1er in das 1.5er Kombiinstoment verbauen.


   
AntwortZitat
Teilen: