Tacho Teilenummer D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tacho Teilenummer Diesel Caddy

(@markus-pichler)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 127
Themenstarter  

Hallo Leute,

Ein Bekannter von mit hat einen Caddy, 1,6 diesel mit 40kW und JK Motor.
Baujahr 8/1987.

Irgenwann wurde vom Vorbesitzer mal der Tacho getauscht und einer vom GTI verbaut.

Mein Bekannter würde das jetzt gerne wieder zurückbauen. Ich müsste dazu mein ganzes Armaturenbrett zerlegen damit ich an die Teilenummer von meinem Caddy komme.

Daher die Frage an euch: Kann mir jemand die passende Tacho-Nummer zu oben genannten Caddy sagen?
Vielleicht hat ja auch jemand noch einen passenden herumliegen?

mfg Markus



   
Zitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Leider ist deine E-Mail versteckt. Schreib mir mal eine Mail.

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

habe keinen Tacho anzubieten, aber ein paar ET-Nummern.

Allerdings stellt sich die Frage, geht es um den Tacho, oder den Instumenteneinsatz.

Der Tacho selbst ist scheinbar bei Golf, Golf GTI und Caddy gleich, es gibt nur den Unterschied
mit oder ohne Tageskmzähler, mit hat Skala bis 220, ohne Skala bis 200.

ET-Nrn: 161 957 031 BD ohne, und 161 957 031 BB mit

jeweils Kennung W950

(Wundert mich allerdings, dass ein Diesel mit Tageszähler eine Tachoskala bis 220 haben soll?)

Der Instrumenteneinsatz hat für den Caddy ohne Uhr die Nr. 161 919 053 A, mit Uhr und
Tageskmzähler die Nr. 161 919 053 B, und mit Drehzahlmesser die Nr. 155 919 053 D

Gruß
JoachimQ



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Joachim,

bis 220 gingen nur die Tachos im Golf GTI (oder Jetta GLI/LI). Alle anderen hatten bis 1983 nur maximal 200 dort stehen.

Beim Diesel gab es generell nur die Kombiinstrumente mit Zeituhr oder ohne, niemals aber mit Drehzahlmesser. Die Einsätze sind bei Golf, Jetta und Caddy alle gleich (zumindest beim Einser).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo Sebastian,

hab ich mir ja eigentlich auch so gedacht mit der max. km/h Angabe, aber vielleicht sind das die einzigen Versionen, die noch lieferbar sind.

Ich werde in den nächsten Tagen mal in die Micro-Fiche-Kiste sehen ob es mehr Tacho-Varianten gab.

Gruß
JoachimQ



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

die 2 genannten Nummern 161 957 031 BD und 161 957 031 BB ersetzen die ursprünglichen Varianten.
Der 220er ist im GTI und Cabrio serienmäßig ohne Schaltmarkierungen, weil er zusammen mit einem Drehzahlmesser verbaut ist.
Für Autos ohne Drehzahlmesser gibt es dann noch die 200er ohne und mit Tages-KM, jeweils mit unterschiedlichen Schaltmarkierungen für Benzin und Diesel. Genauso müsste zwischen 4 und 5 Gängen unterschieden werden, bin aber nicht ganz sicher.

Gruß

Christian



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Einen Neuen Tacho ohne TKM Zähler hätte ich noch da.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Genauso müsste zwischen 4 und 5 Gängen unterschieden werden, bin aber nicht ganz <a href=" http://sicher.<sicher.<<

Hallo Christian,

ist richtig. Allerdings ist ein Tacho mit Gangschaltmarkierungen für 5 Gänge definitiv vom TD. Andere 4+E hatten nur 3 Markierungen weil ja schon der vierte Gang bis zum km/h-Ende reichte.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: