Suche Vergaser für ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Suche Vergaser für ew Motor, 55kw, 1988

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo alle,

Ich bin auf der Suche nach einem Vergaser für mein Cabrio, bj 1988, EW Motor, 55kW.

Bei meinem ist irgendwie die Drosselklappenachse undicht, weshalb er zu Stottern anfängt, wenn man ihn fordert und dann auch ausgeht - da kommt halt dann Luft rein. Er geht dann nach ein paar Sekunden wieder problemlos an. Der Benzinkreislauf ist es nicht, wurde schon geprüft.

Ich habe im Moment einen 2E Vergaser drin und G-Kat. Hallgeber und Kaltlaufregler (1997) sind nachgerüstet.
Ich nehme auch gerne einen anderen Vergaser, wenn er eben drauf passt.

Verschiedene Autoverwerter habe ich schon angefragt. Die haben alle nix.
Kann mir da jemand weiter helfen? Oder hat jemand einen Rat, was ich tun kann, um den Vergaser zu reparieren?

Vielen Dank schon mal

Moman



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Ironie an, Klick:
wenn ein Benzinmotor spinnt, ist als erstes der Vergaser verdächtig.
Ironie AUS, Klick.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen 🙂 .
Zum Problem:
Erstmal vorweg ein paar Fragen, um u.U. gezielter helfen zu können: Wieviele km hat der Wagen drauf? Was wurde noch alles getauscht? Ich habe einen 87er RE, 53kW ebenfalls mit KLR und U-Kat. Vielleicht gibt es Parallelen zwischen deinen Schwierigkeiten und denen, die bei meinem Wagen aufgetreten waren.

Zu den deiner Ansicht nach ausgeschlagenen Drosselklappenwellen: Wenn der Wagen deulich unter 200.000km drauf hat und vielleicht auch noch eher ein Langstrecken-Fahrzeug war, würde es mich sehr wundern, wenn dort das Problem liegt.
Wenn der Motor nach dem Absterben wieder problemlos anspringt und sein Standgas SAUBER hält, ist irgendwo anders der Fehler.
Leider gibt es bei einem Benzinmotor mit seinen Sensoren und Unterdruckschläuchen deutlich mehr potentielle Feghlerquellen, als bei einem (alten) Diesel.
Das dein Auto ausgeht, nachdem du ihn "forderst" klingt aber nach Spritmangel.
Bei meinem RE war das Tankrohr oben am Stutzen durchgerostet, dadurch kam Dreck in den Tank, welchen die mechanische Benzinpumpe ansaugte, der irgendwann die Saugöffnung verstopfte. Beim Beschleunigen, wo ja deutlich mehr Sprit gebraucht wird, als im Leerlauf, konnte die Pumpe durch diese verstopfte Öffnung nicht mehr genug ansaugen, das Gemsich magerte ab und der Motor stotterte und ging aus.
Hast du einen durchsichtigen Benzinfilter im Motorraum? Wenn nein, bau einen in die Leitung VOR der Pumpe ein. Beim Anlassen sollte sich dieser zusehends mit Sprit füllen, was durch einen Helfer leicht kontrolliert werden kann. Ist er gefüllt, mach eine Probefahrt. Geht er beim Beschleunigen wieder aus, versuch nicht ihn gleich wieder anzulassen, sondern laß ihn ausrollen und schau unter die Motorhaube:
Ist der Spritfilter noch kräftig voll, oder eher halb bis ganz leer? Wenn letzteres, laß den Vergaser erstmal in Ruhe und widme dich der Spritversorgung vom Einfüllstutzen bis zur Spritpumpe.
Gruß, Stefan

...leider auch schon leidgeprüft in der Fehlerhinsicht......



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,

danke für Deine Antwort.
Die Benzinzufuhr habe ich allerdings tatsächlich schon überprüft. Der durchsichtige Benzinfilter ist schon drin und eine neue Benzinpumpe auch. Rost um den Einfüllstutzen und am Tankrohr habe ich schon vor einer Weile mal beseitigen lassen. Das sieht alles gut aus. Deshalb bin ich ja so verzweifelt.

Der Motor hat lt. Tacho 120.000 km - aber was heißt das schon - ich habe ihn ja erst seit 2 Jahren. Davor gab es einen Besitzer, der ziemlich am Auto im Motorraum herumgebastelt hat. Ich musste da einiges wieder "gerade biegen".

Und nun ist eben dieses Stottern und Ausgehen aufgetaucht.

Bin etwas ratlos und einen neuen Motor mit Peripherie möchte ich nicht unbedingt einbauen. Dehalb ja meine Idee, ob ein anderer Vergaser auch passen würde. Oder eben ein Pierbugr 2e irgendwo aufzutriebn ist.

Gruß
Moman



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe eine neue Idee.

Weiß jemand ob ich in den Golf I einen RB Motor auf dem Passat 35i,
Schaltgetriebe,Bosch Monotronic einbauen kann?



   
AntwortZitat
Teilen: