Hallo,
für ein guter bekannter + Landsmann von mir, silbergti, der auch mal hier in dieses Forum registriert war, aber schon lange nicht mehr hier war, weshalb Er vergessen ist wie Er sich hier einloggen sollte, Er hat mich höfflichst gebeten ob ich für Ihm folgende Frage hier stellen würde, also, hier kommt's:
Problem beim GTI DX 1800;
nach eine Fahrt von eine Stunde wo sich das Auto prima verhalten hat, fängt das Auto, [u]nachdem[/u] es eine Stunde stillgestanden hat (Motor also diese Zeit ausgeschaltet) an zu stottern, bringt dann keine Leistung, und kann man nur mit Mühe am drehen halten (das er nicht ausgeht), started also, aber bringt's sonst noch mit Mühe. Am nächsten Tag dann wieder damit gefahren; als wär am Tag zuvor nix gewesen...geht dann wieder prima!
Dies ist schon alles erneuert bzw. ausgewechselt:
-Kraftstoff-Filter ist neu
-Zündkerzen + Zündkerzen Kabel auch
-Zündung ist neu
-Dichtungen beim Einspritzsystem sind auch erneuert.
Was könnte dies sein?
im namen von silbergti: danke im vorraus!
Hallo René
Ich tippe auf die Benzinpumpe, so ein ähnliches Phänomen hatte ich beim EG-Motor auch schon mal. Die pumpe kann verschlissen sein und zeitweise nicht mehr genügend Druck aufbauen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Tank sauber ist, kein Wasser im System oder so?! (Tankstutzen)
Gruss Andreas
Hi René,
das kann einige Ursachen haben, wie du ja weißt. Aus meiner Erfahrung heraus kann es an einem undichten Auspuff oder Tankrohr liegen, so dass bei feuchtem Wetter irgendwann der Motor zu stottern anfängt, da Wasser eindringt.
Es kann aber auch ein Problem mit der Elektrik sein. Ich habe mal 400,- EUR bei Bosch gelassen, um die Tüken der Elektrik loszuwerden. Ich hatte ein ähnliches Problem wie dein Freund. Seit der Wartung durch Bosch läuft mein GTI einwandfrei. Ich kann dir aber leider nicht mehr sagen, was da genau alles gemacht wurde. Auf jeden Fall wurde neben dem Kraftstofffilter und den Zünkerzen + Kabeln auch der Verteiler getauscht.
Gruß
Björn
Hallo René,
mit Ferndiagnosen ist das ja immer so eine Sache...
Wenn Zündung und Benzinzufuhr (Tank, Tankrohr) soweit in Ordnung sind, bleibt eigentlich nur die Kraftstoffpumpe oder das Relais für die Kraftstoffpumpe übrig.
Ich hatte letztens das Problem, daß mitten während der Fahrt plötzlich der Motor keinen Sprit mehr bekam - nach 2 Minuten Warten sprang er einwandfrei an und ich konnte wieder 10 Minuten fahren, bis es von vorne losging. Bei mir war es das Relais, nachdem ich das gewechselt hatte, lief er wunderbar.
Gruß Sebastian
Hallo Andreas, Björn und Sebastian,
vielen dank schon mal, ich werd's ihm über Mail berichten, aber Er hat mit sicherheit auch schon selbst hier reingeschaut und so euere Beiträge gelesen, und hat sich vielleicht schon mal mithilfe euere Tipps auf Fehlersuche gemacht, danke nochmal!