Stoßstangen vom Trä...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stoßstangen vom Träger lösen??

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Moin...

Ich möchte gern mal wissen wie man die Plastikverkleidung der Stoßstange vom Metallträger darunter löst, da dieser Verbogen ist und ich einen guten verbauen möchte.
Die sind so eingeklippt aber ich will die nicht mit Gewalt und jede Menge Schraubenzieher rausdrücken, das muss doch irgendwie anders gehen.

Tips sind erwünscht, danke

Andre



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Andre,

ich halte immer einen Heißluftfön einige Sekunden an die Plastiknasen, wenn die weicher werden, drücke ich sie mit einer Zange zusammen. So arbeite ich mich Stück für Stück an der Stoßstange entlang, bis ich die vom Träger klappen und abziehen kann. Anschließend die Nasen wieder geradbiegen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

@Andre,

siehe:

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,11607,11607#msg-11607

@Administrator(en)
vielleicht ist es sinnvoll diese Anleitung in "Bebilderte Anleitungen" auf zu nehmen?

MfG

Erik



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

@Erik:
schon passiert, danke für den Hinweis 🙂

Grüße,
Jan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

zur Demontage nehme ich eine andere Variante. Die Stoßstange so anbauen, dass sie nicht seitlich am Kotflügel in den Clips befestigt ist. Dann unten in der Mitte beginnen, den Kunststoff vom Träger abzuziehen. Wenn die untere Reihe der Verrastungen gelöst ist, geht die obere ganz leicht los. Dabei werden weder Lack noch Kunststoff beschädigt.

Zum Zusammenbau lege ich das Kunststoffteil auf eine weiche Decke, mit der Vorderseite nach unten, zentriere das Metall mit angeschraubten Haltern und klopfe es von links nach rechts mit einem großen Hammer fest. So brauche ich das Metall nicht verbiegen. Wenn die viereckigen Verrastungen verformt sind und nicht mehr im Metall halten wollen, gibt es von VW einen Clip (Nr unbekannt), der die Verrastung auseinander drückt.. Es hilft auch ein Stück Kunststoff, das man dann in die Verrastung hineinsteckt.

Wie im verlinkten Beitrag geschrieben, geht das nur bei originalen oder baugleichen Stoßstangen, manche aus dem Zubehör sind verschweißt oder verklebt, etwa Van Wezel.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich danke für die zahlreichen Tips, ich werde mich sofort dran setzen wenn das Wetter sich bessert.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die Verrastungen um die clips auseinanderzudrücken waren auch bei vielen 2ern verbaut. Kriegt man also problemslos aufm Schrottplatz.

Gruß Holze



   
AntwortZitat
Teilen: