Hallo
Frage an die Experten
Da ich keine schwarzen Blechstoßstangen für den 77 GTI finde ,kam mir den Gedanke,
Chromstoßstangen sandstrahlen und in schwarz beschichten zulassen .Hab da leider keine Erfahrung mit und wie das dann wohl aussieht , ob man die dann noch lackieren müsste und ob das auch hält ???
Vielleicht hat das ja schon jemand mal probiert , Erfahrung gesammelt und könnte im Forum einige Zeilen zu texten . Über jeden Kommentar würde ich mich freue.
Danke
Gruss
Raiko
Hallo!
Bin nicht sicher, halte die originale Beschichtung jedoch für eine "seidenmatte" Kunststoffbeschichtung.
Solche Betriebe führen meist auch die zugehörigen Strahlarbeiten durch.
Sepp
Hallo,
ich weiß dass zu der damaligen Zeit sogar Autohersteller Stoßstangen erst verchromt und dann schwarz beschichtet haben.
Das war z. B . beim Ford Fiesta bei Sportversionen so.
Glaube aber nicht, dass die verchromte Oberfläche sandgestrahlt wurde. Es reicht zum Lackieren schließlich, wenn bereits eine geringe Oberflächenrauhheit erzielt wird.
Die Chrom- bzw. die darunter liegende Kupferschicht kann doch gut als Grundierung und Korrosionsschutz dienen.
Mfg
Stephan
Hallo Raiko,
ich habe meine Stossstangen (allerdings die nicht Chrom-Ausfuehrung) Sandstrahlen lassen und dann mit eine 2K-Epoxy primer grundieren lassen. Anschliessend hab ich sie selber etwas glatt geschliffen und mit drie Schichten "Motip Rally - satinschwarz" aus der Spruehdose lackiert.
Nach nunmehr 9 Jahre und etwa 6.000 km siehen die Stossstangen noch immer gut aus und keine Spur von Steinschlaege.
Mfg
Erik
Hallo,
habe vor kurzem die Stosstangen, sandgestrahlt und anschließend Pulverbeschichten lassen.
Das war gar nicht so teuer, vor allem ist es besser als Grundieren und dann Lackieren.
Weil unempfindlicher gegen Steinschläge usw.
mfg
Jörn