Hallo,
folgendes Problem: Nach einbau der neuen Stoßdämpfer habe ich das Problem das ich die Mutter über dem Federteller(also die Mutter die den Federteller mit der Feder hält) nicht weit genug anziehen kann. Nach Einbau und befestigen der oberen Mutter inkl. Gummipuffer und Teller fehlen mir ca. 1cm Gewinde die untere Mutter müsste sich viel weiter anziehen lassen. Hat mein Golf Bj 1975 andere Stoßdämpfer??? Muss ich eine grössere Abstandshülse Verbauen???
Falls jemand mein Problem versteht (habe es mit meine Worten beschrieben 😉
wäre ich um jede Hilfe Dankbar weil das ist mein letztes Problem zur Fertigstellung des Golf`s
Danke
Servus!
Ist es nicht so, dass bei den 74ern, den75ern und den 76ern die hinteren Stoßdämpfer anders sind? Ich dachte immer die sind kürzer? Verbesswert mich, wenn ich falsch liege...
Grüße
Hallo,
Stossdaempfer der ersten Baujahre sind tatsaechlich kurzer.
Ausserdem sind die beide Gummi-"Ringen" (oben, zwischen Stossdaempfer und Karrosserie) glatt statt mit Rippen versehen zu sein.
Da sie glatt sind, ist die hoehe niederiger und damit ist auch die Hulse kleiner.
Als letzte ist die Abdeckkappe anders.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
die Gummilager oben sowie unten sind bei mir glatt. Muss ich also andere Gummilager verbauen die mit den Zacken ???? Bleibt die Abstandshülse gleich oder gibt es dort auch eine andere?
Grüsse Rabbit
Hallo,
es gibt, vor sofern ich weiss, nur noch die neuere, laengere Stossdaempfer.
Deswegen muss du Gummilager mit "den Zacken" verbauen und eine andere Abstandhuelse verbauen.
Folgendes ergibt sich aus den RLF Fahrwerk:
ab August 1977:
Stossdampfer: laengerer Gewindezapfen
Gummilager oben/unten: mit "Zacken" (statt glatt)
Teller oben (auf oberes Gummilager): geaendert
Abdeckkappe (im Kofferraum): geaendert
Abstandshuelse: jetzt 42 mm lang (war bisher 36 mm lang)
Mfg
Erik
Hallo Erik,
Vielen Dank für die Info, wenn die Hülse Länger ist passt es.
Danke