Guten Abend!
taugt der Stoff vom Volkswarenhaus für die GTI Sitze etwas?
http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p9786_Bezugstoff-schwarz.html
Originalgetreu bezüglich Farbe und Musterung?
Welche Menge werden benötigt (Länge und Breite)? Sitz geht zum Sattler ...
Anfrage bei VW Classic läuft, aber bei Polstern haben die Null ...
Danke & Gruß
Markus
Hallo Markus,
ich kenne zwar den Stoff vom Volkswarenhaus nicht, aber der Service und die Lieferzeiten dieser Firma sind unterirdisch - kann ich dir nur abraten, dort etwas zu kaufen.
Ansonsten müßte Classic Parts etwas haben oder evtl. die hier: http://www.sitzklinik.de/
Gruß Sebastian
Hallo,
den Stoff gibt es beim Classic Parts Center, die Polster z.T. auch. Einige hat aber leider nur das Volkswarenhaus im Programm, deren Preise sind aber trotzdem eine Frechheit - die äußeren Wangen haben beim VW-Händler mal 10 Euro gekostet... Außerdem führt das VWH im Katalog auch gern mal Sachen auf, die sie dann in Wahrheit gar nicht oder nur nach langer Wartezeit liefern können. Ich halte von dem Laden nichts und habe da noch nie was bestellt. Schade, dass sie für einige Teile die einzige Alternative sind 🙁
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
das Volkswarenhaus ist schon eine gute Sache, leider sind nicht alle Artikel lieferbar, ich fahre manchmal dahin und bekomme dann auch die Sachen, Versand ist aber nicht deren Stärke.
Klar, gibts auch Müll das muß jeder für sich entscheiden.
Den Sitzstoff gibts aber auch bei Classic Parts in Wob.
Die benötigte Menge sind 4 laufende Meter das sind etwas mehr als 4m2.
Das reicht aus, und Du hast noch Schottenkarostoff übrig. Das entscheidende ist der
Sattler wie er den Stoff verarbeitet. Aber 4 lfdm reichen absolut aus.
Für die Seitenwangen benötigst Du 2 lfdm. von dem schwarzen Stoff.
Lg
Jörn
hallihallo markus!
habe vor kurzem meine sitze mit dem seitenwangenstoff von volkswarenhaus beziehen lassen.
also bitte nicht nachmachen!!!!!!
ist oberste schei..e (der sattler hat das beste daraus gemacht - echt tolle arbeit herr pillich)
wenn ich könnte und die nerven hätte ich tät das zeug mit der lötlampe abfackeln.
der stoff ist miese, und sieht auch echt unoriginal aus. zudem ist in dem stoff soviel "dreck" eingewebt dass der tapezierer fast verzweifelt wäre. sind kleine holzspäne und dgl. eingewebt - denke das ist die billige und dreckige baumwolle oder was auch immer das für ein sh.t als grundmaterial ist.
und da kommt schon mein puls auf 200.......pfhhhh......und der preis. die spinnen.
ps. hab mir nix gedacht und das zeug noch von VW-HAUS originalverpackt beim tapezierer vorbeigebracht und die fertigen sitze abgeholt. schöne bescherung.
@jörn+sebastian: habt völlig recht. die stärken von volkswarenhaus hab ich noch nicht erkannt. die machen das nach lust und laune (die scheinen aber meist schlecht gelaunt und haben meist keine lust) - mit marktüblichem preis/leistungsverhältnis wollen die nix zu tun haben.
wenn wer meinen kommentaren nicht glaubt, ich mach euch gerne bildchen vom stoff (original und volkwarenhütte).
lg, christian.
ps. hab auch den roten karo von dem besagten "topplieferanten" - auch den könnt ihr vergessen (aber da bin ich nicht so - das kriegt man ja nicht überall).
Zum Volkswarenhaus gibt es im Nachbarforum auch viel Information :
http://www.golf1.info/forum/thread.php?threadid=55997&threadview=0&hilight=Volkswarenhaus&hilightuser=0&page=1
Hmmmm.......
Seit 2 Jahren versprechen die mir, dass sie in Kürze die schwarz-roten Rückleuchten aus Südafrika bekommen. Bei jedem Anruf oder Besuch heißt es "Wir sind dran!". Woran eigentlich?
Guten Abend!
Danke für die vielen Antworten!
Stoff wird bei VW Classic geordert, leider sind bei VW Polster nicht mehr erhätlich (habe laut ETxKA Programm mit Hilfe des lokalen VW Händlers die letzten Teile in D ergattert) und so werde ich einige Teile beim Volkswarenhaus ordern. Eine Anfrage per Email zwecks Verfügbarkeit und Lieferdatum blieb erst einmal unbeantwortet ....
@ Christian: Was hat das Beziehen beim Sattler (reine Arbeitszeit) gekostet? Nur mal so als Anhaltspunkt ....
Kennt jemand in Stuttgart einen Sattler mit guter Arbeit zu vernünftigem Preis?
Danke & bis bald!
Gruß
Markus
@markus:
1.500 ohne rechnung. kann aber immer hinkommen, wenn was nicht passt und wird kostenlos instandgesetzt.
dabei inkludiert: nur arbeitszeit für:
fahrersitz, beifahrersitz, rückbank und nackenstützen
gemacht wurde: alles abziehen, auch sky an der rückseite und nackenstützen.
seitenwangen kamen neu vom volkswarenhaus (nicht im preis)
sitze und bank neu polstern, stoff wurde vorher auf vlies aufgeklebt (um die karos nicht zu verschieben und damit alles gerade ist). alles sehr aufwendig und 100%professionell. rundum keder neu. sky komplett neu (sky war bei den 1500 drinnen) nackenstützen neu überzogen.
ich denke ist ein guter preis für die ganze perfekte arbeit.
ps. wenn einer karo aufzieht: tipp: für die mittelbahnen (karos) gibts nur eine richtige position (aber 4 möglichkeiten) - also bei jeder bahn gleich machen und vorher das original genau anscheuen. lohnt sich:D
lg, christian.
Hallo falls es noch Aktuell ist,ich lasse meine Innenaustattung jetzt bei G-Design in Sindelfingen machen. www.ge-design.de
Ist kleiner Betrieb aber dafür gute Preise!!
Grüssle Oli