Hallo Zusammen,
hat der 1er Golf an den Schwellern original einen in Wagenfarbe überlackierten Steinschlagschutz? Oder gab es je nach Baujahr Unterschiede?
Grüße
nightflight
Hallo,
meines Wissens immer in Wagenfarbe.
Tschüss Frank
Wenn ja, logischerweise in Wagenfarbe. Gab es den Golf auch ohne den Steinschlagschutz unter der Wagenfarbe?
Grüße
nightflight
Hallo,
es gibt in der Tat Fahrzeuge mit Steinschlagschutz an den Schwellern (dann in Wagenfarbe), als auch welche ohne.
Leider kann man es bis heute nicht genau sagen, welcher Golf bei welchem Baujahr und aus welchem Produktionsstandort sowas hat und welcher nicht.
Mein 7/81er Formel E Diesel (WOB) hat ihn nicht. Mein 3/83er Benziner (WOB) hat auch keinen, aber mein 5/83er Diesel (WOB) hat ihn, wenn auch nicht bis hoch zur Zierleiste, sondern nur bis zur Kante vom Wagenboden zur Seitenwand..
Das Thema hatten wir vor längerer Zeit schonmal, bezüglich der Front- und Heckschürze glaube ich.
Das einzige, was man mit Sicherheit sagen kann ist: Hatte ein Golf den Steinschlagschutz auf einer sichtbaren Blechfläche, so war er immer in der jeweiligen Wagenfarbe lackiert. Wobei das Kunststoffmaterial selbst eigentlich grau gewesen sein muß, zumindest, wenn man heute eine alte Schicht abkratzt, sieht es so aus.
Gruß, Stefan.
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten. Ich hatte an meinem 80er Golf keinen und habe mich nun nach den Diskussionen entschlossen, einen grauen kautschuckbasierenden Steinschlagschutz aufzubringen bis ca. 3 cm unterhalb der Zierleiste, der anschließend in Wagenfarbe überlackiert wird. Somit dürfte der Schweller gegen mögliche Steinschläge bestmöglich geschützt sein.
Grüße
nightflight