Benachrichtigungen
Alles löschen

Steinschlagschutz

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen!

nach langm schweissen und dem tollen einsatz meines spenglers steht nun mein 80er GTI in der Lackierkabine...
meine Frage : wie weit hoch kommt beim Frontblech die Struktur des Steinschlagschutzes? und bei der Seitenleiste / Kotflügel? wäre froh wenn das jemnd bei sich kurz nachmessen könnte...
Danke.... was gibts besseres als geschenk als am 24 dezember abends um 19 uhr seinen GTI zu lackieren? 🙂

Frohe Festtage

Grüsse aus der CH

Markus


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

so sah das Ding früher aus :

ein bisschen Spass muss sein 🙂


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Markus,

das wurde vom Werk nicht ganz einheitlich ausgeführt und differierte von Fahrzeug zu Fahrzeug.

Im Modelljahr 1983 wurde der Steinschlagschutz z. B. oftmals an der Front bis zur Unterkante des Kühlergrills ausgeführt, an den Kotflügeln bis ca. dem seitlichen Stoßstangenhalteclip und beim Heckblech bis zur Mitte der Stoßstange. An den Schwellern ging er teilweise bis zur Zierleiste.

Ich hoffe, das hilft dir etwas.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo Markus,

hab schnell mal bei meinem 80er (12/79) nachgeschaut, da siehts folgendermaßen aus:
Frontblech incl. Kotflügel vorne bis Höhe Abschlepphaken.
Seitlich am Schweller bis ca. 4cm unter Zierleiste, d.h. wenn man ca. 2m vom Auto steht, sieht man fast nichts mehr.
Am Heckblech ist gar kein Steinschlagschutz.

Der Steinschlagschutz ist verlaufend gespritzt, nicht scharf abgegrenzt. (Meine Höhenangaben beziehen sich auf das absolute Ende, danach ist nichts mehr).

Schweller und Heckblech sind bei http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=431&offset=22 ]meinem noch nie lackiert worden, da ist es sicher ganz original. Frontblech wurde mal vor 22 Jahren bei VW erneuert, daher könnte das auch mal anders gewesen sein. Bis hoch zum Kühlergrill würd ich es auf gar keinen Fall machen, das sieht nach billig-über-den-Rost-drüber-Arbeit aus.

Grüße
Rupert


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Rupert schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Bis hoch zum Kühlergrill würd ich es auf
> gar keinen Fall machen, das sieht nach
> billig-über-den-Rost-drüber-Arbeit aus.

Das war aber beim Modelljahr 1983 oft ab Werk so gemacht, muß deshalb nicht zwangsläufig "billig-über-den-Rost-drüber" sein. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rupert schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ...

> Das war aber beim Modelljahr 1983 oft ab Werk so
> gemacht, muß deshalb nicht zwangsläufig
> "billig-über-den-Rost-drüber" sein. 😉
>
>
> Gruß Sebastian

....es sieht aber besch..... aus.

Bei meinem 83er GTI ists vorn auch nur bis Höhe Abschleppöse und hinten bis zur Unterkante Stossstange ohne scharfe Kante. Der GTI wurde aber schon mal komplett lackiert.

Gruß

Christoph


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen! ich danke euch für eure tips und anregungen, und fürs nachschauen!
ich denke ich werds vorne bis zur abschleppöse machen, hinten nichts und auf der seite wie Rupert beschrieben hat..

dann kanns ja morgen weitergehn mit lackieren 🙂

wünsche euch allen noch einen guten Rutsch ins 2010!!!

grüsse aus der Schweiz

Markus


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo zusammen,

der Steinschlagschutz an Front- und Heckblech sowie den Schwellern wurde im Werk manuell vor dem Lackieren aufgebracht. Es gab dafür sicherlich Richtwerte, aber eine Vorschrift mit exakten Maßen existierte wahrscheinlich nicht. Daher war es letztlich wohl der "künstlerischen Freiheit" des gerade Dienst habenden Bandarbeiters überlassen, mit wie viel Steinschlagschutz ein Golf das Werk verließ 😉

Fröhliche Rest-Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: