Steckerbrücke am An...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Steckerbrücke am Anlasser

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
vom Anlasser und Schlüsselschalter kommen jeweils ein rot/schwarzes 4mm Kabel.
Laut Schaltplan wird der Stecker (siehe Bild) über eine Brücke an die Kabelverbindung
vom Kaltlaufregler und Thermoschalter verbunden.
Jetzt die Frage: Was ist das für ein Stecker und wo gibt es ihn noch.
Wo gibt es noch diese Brücke, die auf diesen Stecker passt und auf der anderen Seite
auf den Stecker für Kaltlaufregler und Thermoschalter.
Hier ein paar Bilder:


Vielen Dank nochmal für alle bisherigen Bemühungen um meinen 79er GTI wieder zum Leben
zu erwecken.

Gruß Roger


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass auf dem Gehäuse eine VW - Teilenummer drauf steht. Mit der kann man dann wesentlich mehr in Erfahrung bringen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,
da gibt es keine Nummer.
Gruß Roger


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Brauchst du das Plastikteil oder die Kontakteinsätze?

Plastikteil hat die Nummer 811 972 577 (Rundsteckergehäuse), das Gegenstück hat die Nummer 811 972 575.

Die Kontakteinsätze finden sich in der Elektrik-Kleinteile-Kiste der VW-Werkstätten oder beim gut sortierten Autoelektriker.

Sepp

PS: Warum brauchst die Teile denn, fehlen die?


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Sep,

da warst du eine halbe Stunde frueher Wach als ich 😉

@Roger,

damit es eindeutig klar ist:

Du brauchst noch das Rundsteckergehaeuse 811 972 575 und zwei Kontakteinsätze.
Im Bild, was du eingestellst hasst, ist das Rundsteckhuelsengehaeuse 811 972 577 zu sehen.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Roger,

falls das Steckergehaeuse icht mehr lieferbar sein sollte, umrüsten auf zum Beispiel dieses Doppelsteckergehaeuse ist natürlich auch eine Idee und Kostengünstig.

http://www.ebay.de/itm/Fastin-Faston-Flachstecker-2polig-Set-Kabel-Unimog-/320882003995?pt=Ersatzteile_Zubehör_Landtechnik&hash=item4ab60ed01b#ht_880wt_956

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Sepp

Ja ich glaube ich brauchte das Rundsteckergehaeuse 811 972 575. Ist dass
denn bei VW überhaupt noch lieferbar?
Mein VW-Händler hat nur noch die Kontakte, die habe ich auch schon.
Die Crimpzange habe ich mir geliehen. Auf was für ein Stecker (T1h) gehen de denn,
wenn beide Kabel schon 4er sind. Bekommt man dann die beiden überhaupt noch auf einen
Kontakt gecrimp?
Gruß Roger


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ Erik

gibt es villeicht das Steckergehäuse auch im Zubehörhandel?

Gruß Roger


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Roger,

denke eher nicht.
Ich kann bei uns in den Niederlanden nachfragen ob es den Stecker noch gibt wenn du wünscht?

MfG

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: