hi leute,
habe ein kleines problem mit meinem einser:
bin letztens mal wieder mit ihm gefahren, da das wetter
ja mal wieder schön war.
soweit alles super.
als ich dann nach einigen kilometern mit dem fuß (mit was sonst 🙂
aufs gaspedal trat, ruckelte der motor ganz schön heftig!!!
nach wenigen sekunden war das dann vorbei und er gab normal gas.
das hat sich aber die letzten kilometer bis nach hause immer wiederholt.
als er dann zu hause abgestellt wurde und ich ihn am nächsten tag wieder
starten wollte, ging er nicht mehr an. hat durchgedreht und nicht gezündet.
ab und zu macht er mal nen zucker, anspringen tut er aber nicht....
was könnte das sein????
wollt nur mal fragen bevor ich voll das rumschrauben und suchen anfange...
der wagen hat erst 40000 originale kilometer drauf.
mfg marcus
Hallo Marcus,
ohne Angabe welche Motor in dein Golf liegt, wird's schwierig weiter zu helfen . . .
Mfg
Erik
1.1 liter
mfg marcus
Hallo Marcus,
ich wuerde erstmals nachsehen ob der Vergaserflansch noch Luftdicht ist oder nicht mehr.
Mfg
Erik
Hallo Marcus!
Das plötzliche Auftreten macht mich stutzig. Ich hatte bei meinem 1100er mal plötzlich Probleme mit Beschleunigungsruckeln, das aber nach dem Austausch der Pulldownmembran beseitigt war. Allerdings sprang er damit problemlos an...
Ansonsten kommen die üblichen Verdächtigen in Frage... Wenn er dreht, aber nicht anspringt, bekommt er entweder nicht genug Sprit oder irgendwas an der Zündanlage stimmt nicht. Wie sehen die Zündkerzen aus? Verteilerkappe und -finger in Ordnung? Unterbrecherkontakt okay? Haben vielleicht Benzin- oder Unterdruckschläuche irgendwo einen weg? Bei mir war mal nach zwei Wochen Standzeit ein feiner Riss in einer Spritleitung, den man kaum sah - trotzdem wollte er nicht anspringen.
Die angesprochenen Ursachen haben nicht unbedingt etwas mit der Laufleistung zu tun. Gummi wird ja z.B. auch bei stehendem Auto spröde...
Gruß,
Jörn
hi leute!
ha, endlich hatte ich heute mal zeit nachzusehen...
hat lange gedauert, gell???
aber nun weiß ich was das problem war!
der benzinschlauch der direkt auf der benzinleitung ist, war unter der
ummantelung so löchrig wie ein schweizer käse!!!
und siehe da, alten raus, neuen rein und das gölfchen schnurrt wieder!
alles weg, das ruckeln und die anlassprobleme!!!
mfg marcus
Hallo Marcus!
Na wunderbar, dann kannst Du ja das schöne Wetter wieder unbeschwert mit Deinem Einser genießen 🙂
An der gleichen Stelle war mein Benzinschlauch damals auch eingerissen... Kleine Ursache, große (und ärgerliche) Wirkung!
Viele Grüße,
Jörn