Hi Golfgemeinde,
Ihr erinnert Euch vielleicht noch an mein morgendlichen Kaltstartprobleme mit meinem 1,5 er Automatik (siehe weiter unten)? Endlich hab ich den Fehler.
Es war die Pull-Down Dose. Dafür habe ich jetzt aber auch zusätzlich so ziemlich jedes Kabel (z.B. Zündung, Unterdruck etc. neu). 😀
Er startet wieder wie ein neuer. 🙂
Vielen Dank nochmal an alle für die hilfreichen Tips.
Gruß aus dem Norden
Kai
Hallo Kai!
Das freut mich für Dich, denn ein startunwilliges Auto kann einem den letzten Nerv rauben... Habe ja nun auch einen 1,5er Automatik, der zwar willig anspringt - das aber auch nur, wenn man immer den Fuß auf dem Gas hat. Da muss ich also wohl auch noch mal bei...
Aber nun wird ja erstmal Jetta gefahren, siehe den entsprechenden Thread weiter unten 🙂
Gruß,
Jörn
Hallo Kai,
Jaaaaa, die PulldownDose!
Das ist ein immer wieder erscheinendes Problem bei alten Automatic!
Jemand mir bekannte mit dem Automatic mit Namen "Babe" kann da auch ein (mindestens drei- strophiges) Lied von singen...
Gruß Stefan
Hallo,
ik komme aus Holland, ich fahre auch 'ne 1,5 liter Automatik und hab auch Startprobleme, sondern wenn motor warm ist.
Was ist eigentlich eine Pulldowndose und wo befindet sich das Ding und was tut er ?
Gruss,
Sven
Hi Sven,
bin auch nur Laie, aber meines Wissens nach öffnet die Pulldowndose bei entsprechendem
(Motor)unterdruck die Chokeklappe (oder auch Klappe der Startautomatik beim 1,5er) so weit, daß der Motor nicht absäuft.
In dem Link findest Du ein paar Erläuterungen und Zeichnungen zum Aufbau eines Pierburg-vergasers:
http://www.ruddies.business.t-online.de/se2e2.htm
Liebe Grüße aus dem Norden und schönes Weihnachtsfest.
Sven:
pulldowndose ist ein schwarzes Plastikdose rechts, hinten(richtung spritzwand) am Vergaser. Die dose sorgt dafür dass der chokeklappe zurückgezogen wird
"Startprobleme, sondern wenn motor warm ist"
warscheinlich wird der Gemisch zu viel angereichert (wahrscheinlich zu hoher Niveau dank verschlissener Nadelventil).
Versuch mal im warmen Zustand den Luftfilterkasten abzubauen und Luft in den Vergaser reinzupusten(mit deinem Mund). Danach sollte der motor ganz leicht anspringen
Vielen Dank,
ich habe einen Download gemacht des Vergasers und ich werde mal versuchen das ganze Ding aus zu bauen und alles sauber zu machen !
Neue Schlauchen und Dichtungen anbringen und dann hoffen dass alles wieder schön laufen wird.
Ich wünsche euch alle ein schönes Weihnachtsfest !.
Grüssen aus Holland,
Sven