Hallo Leute bin vorhin mit meinem golf1 gti 1,8 DX auf der Autobahn Kurzzeitig vollgas gefahren ! auf der abfahrt hab ich dann gemerkt das mein Standgas viel zuhoch ist 2700 U/min was könnte das sein? wie wenn der Gaszug hängen würde
Gruß Bernahrd
Hallo Bernhard,
Drosselklappe / Gaszug hängt?
Nebenluft (meine Vermutung) - alle Schläuche und Ansaugtrakt prüfen
Eventuell hängender Steuerkolben im Mengenteiler, dann wäre aber Gemisch viel zu fett (Luft fehlt)
CO Test / Wert?
Gruß
Markus
Hallo,
da wird Deine Dichtung von der Standgasschraube hin sein, so dass sich diese rausdreht. Gibt es noch als Neuteil beim Freundlichen.
Gruß Oli
Hallo,
kann mich Oli nur anschließen - das kenne ich auch aus früheren Zeiten...
Zur Not das Ding ganz rausdrehen, ein paar feine (nicht übertreiben!!!) Kratzer auf das Gewinde der Schraube, dann ist das "Problem" behelfsmäßig behoben. Die Ursache ist zu 99% wirklich der kleine schwarze Dichtring - ohne Wirkung und hart wie Plaste, sollte also auch in Bezug auf Falschluft ersetzt werden.
Tschüss Frank
Hallo scirosto Hallo Frank Weiß in der tat hatt sich scheinbar die schraube rausgedreht ich kann sie auch ganz leich von hand rein schrauben
aber wieso dreht die sich so plötzlich raus bevor ich auf der autobahn war hatte ich keine brobleme ! bin mal kurzfristig 170- 180 kmh gefahren und danach war es passiert muss ich dann den co wert einstellen wenn ich die drehzahl neu einstelle ?
und wie stell ich die drehzahl am besten ein ?
Gruß Bernhard Stopp
Hallo,
der Dichtring "verklemmt" die Schraube, wenn der i.O. ist. Bei Dir ist er "verbraucht" und damit wirkungslos. Durch die Vibrationen / Schwingungen im Motor ("Resonanz") wird die Schraube zum "sich bewegen" angeregt - und das tut sie dann auch... Ich habe schon verlorengegangenen Schrauben gehört.
CO - Einstellen: NEIN, wenn vorher alles i.O. war
Leerlauf: wenn warm (am besten warten, bis einmal der Kühlerventilator anläuft) und alles andere i.O. laut DZM auf ganz knapp unter 1000 U/min, dazu Fernlicht an (Kühlerventilator darf aber in diesem Moment nicht laufen) - oder eben in eine Werkstatt fahren, die sich noch damit auskennt (Stichwort "Einstellbedingungen")
Schraube reindrehen: Leerlauf niedriger
Schraube rausdrehen: Leerlauf höher
Schlüsselweite ist 7
Tschüss Frank
Hallo Frank weist du zufällig die teile nummer der dichtung ?
Gruß Bernhard
Hallo,
ich habe hier leider nur die Nummer für die komplette Einstellschraube:
067 133 432 A
Tschüss Frank
Die Dichtung gibt es leider nicht einzeln. Sie ist auf die Schraube aufgeklebt. Mein 83`er hatte das gleiche Problem.
Gruß Oli