Benachrichtigungen
Alles löschen

Standgas

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Ich habe ein Problem bei meinem golf 1 GTI (1.8) Bj. 1983 und zwar hat er immer ein standgas von 1500 u/min egal ob der motor warm oder kalt ist! Bin am am WE mal ein bischen auf der Autobahn gefahren und seit dem ist das so! Vorher war alles normal! hat jemand eine Idee woran das liegen kann! Schonmal Danke für die Hilfe!!!

mfg
maik


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Dreh mal ein bißchen an die Sechskantschraube die oben hinten am Drosselklappenstutzen sitzt, hineindrehen dieser Sechskantschraube läßt den Motor langsamer, Herausdrehen läßt den Motor schneller laufen.

Rene´


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

unterdruckschlauch abgerutsch?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Maik
Wahrscheinlich ist der O-Ring von der Standgaseinstellschraube nicht mehr drin, so dass sich die Schraube von den Vibrationen etwas drehen kann. Neuen Dichtring besorgen und Standgas neu einstellen, oder die Schraube mit etwas Dichtungsmasse fixieren.
Viel Erfolg
Gruss Andi


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

hatte da mal ein ähnliches Problem: Leerlaufdrehzahl zu hoch, obwohl die Leerlaufschraube ganz zugedreht war. Es lag daran, dass sich die gesamte Ansaugbrücke am Zylinderkopf gelöst hatte und der Motor so an der Dichtung Falschluft zug. Bemerkenswert ist dabei, dass ein Motor mit K-Jetronic trotzdem ordentlich weiterläuft, da er ja erst im Kanal einspritzt. Einzig bei Langsamfahrt unter 1500 1/min fing er an zu ruckeln. Nur als kleine Anregung...


   
AntwortZitat
Teilen: