Benachrichtigungen
Alles löschen

SRA Golf 1

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Wer kann mir sagen, ob die SRA an dem 77er GLS Automatic original ist? Laut Vorbesitzer ist sie von Anfang an verbaut gewesen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/96dy-5.jp g"> http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/96dy-5.jp g" target="_blank">http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/96dy-5.jp g"/>

MfG Tobias



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Tobias,

das sieht m.E. sehr original aus und war auch als Option bestellbar.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Vielen Dank. Was mir noch eingefallen ist: das Fahrzeug ist ein Exportfahrzeug für Norwegen gewesen und ich glaube hier war schonmal ein früher 1er aus Skandinavien im Gespräch, der genau so eine SRA hatte.

MfG



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Tobias,

ja, für u.a. die Skandinavischen Länder gab es schon sehr früh SRA. z.B. auch Käfer und Bus T2b schon SRA. Auch Golf Cabrio "Plastikbomber" u. Polo "2F" gab es dort u. auch hier mit SRA. Wobei diese aufgrund des Preises hier sehr selten sind.
Genauso wie z.B. auch ein Unterfahrschutz bei bestimmten Länderversionen ab Werk verbaut war.

Gruß
Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Tobias,

letztens habe ich irgendwo gelesen, daß (ab einem bestimmten Baujahr) SRA in skandinavischen Ländern Pflicht gewesen ist.

So gesehen war das bei diesem GLS sogar vielleicht serienmäßig.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Tobias,
in Schweden war die SRA von 1974 an serienmäßig. Original ist sie, wenn unterhalb des großen, rechteckigen Behälters eine Spritzpumpe angebracht ist, mit der Nummer 135 955 679. Sie ist fast so groß wie eine Cola-Dose. Bei späteren Modellen ab etwa 1979 war eine kleinere Pumpe mit Gummistopfen in den Behälter gesteckt, ähnlich der Scheibenwaschpumpe ab dem selben Zeitraum.
Im deutschen Brief wäre für SRA M288 gelistet. Mittlerweile dürften auch in Skandinavien die SRA und Teile selten sein, weil die Gummihörner nicht besonders UV-beständig sind. Bei der Länge von fast 10cm dürften sie auch oft krumm sein vom Einparken mit Kontakt.
DK und N hatten seitlich die Zusatzblinkleuchten, also müsste dieser Golf aus Schweden oder Finnland sein.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@hollinder)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 59
 

Moin Tobias,
ich habe einen selbstimportierten 83er Gti, ebenfalls mit SRA. Die Düsen von der Plastikstoßstange sind allerdings kleiner wie die von den Blechstoßstangen.
Daher denke ich mal, das die Exemplare von deinem Bild wirklich Original sind. Erst recht, wenn die gesamten anderen Dinge (Schlauchleitungen, spezieller Behälter etc.) dabei sind.

Gruß
Heiko



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

@Christian R.: Schweden ist korrekt. Alle zugehörigen Anbauteile saßen an den von dir benannten Stellen im Motorraum.

So plötzlich, wie er zum Verkauf stand, war auch wieder weg....stand nur 2 Tage und ist für 1.700 EUR verkauft wurden. Braune (Kunst)?- lederausstattung, kein Rost und er war voll fahrbereit...

MfG



   
AntwortZitat
Teilen: