Spiel im Schalthebe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spiel im Schalthebel / Stecker im Motorraum

(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 56
Themenstarter  

Hallo

Beim Golf gibt es ja immer was zu tun, nun bräuchte ich den Rat bei folgenden zwei Problemen:

1. Das Getriebe lässt sich eigentlich gut und präzise schalten, jedoch hat der Schaltheben deutlich Spiel. Die Gänge lassen sich gut finden, aber auch bei eingelegtem Gang wackelt der Schalthebel als wäre er im Leerlauf. Liegt das am Lager, durch das der Schalthebel im Bodenblech geführt wird?

2. Im Motorraum gibt es ja zahlreiche Steckverbindungen, i.d.R. sind diese mit einer Gummitülle oder mit Plastik ummantelt. Sowohl beim Gummi wie auch beim Plastik ist der Weichmacher raus und das Zeugs bröckelt beim anfassen nur noch vor sich hin. Gibt es eine Möglichkeit, diese Teile zu ersetzen?

Besten Dank für eure Tipps


   
Zitat
(@dertdifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 97
 

moin moin

klingt als wenn das lager vom schalthebel ausgeschlagen ist,das solltest du mal ersetzen dann ist er auch wieder stramm.
zu den steckern kannste versuchen beim freundlichen oder im zubehör die
stecker und tüllen zubekommen

mfg dennis


   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 215
 

Kaufe Dir den Rep.-Satz Schaltgestänege 171798211 --> falls Du das 020er Getriebe fahren solltest.
Wenn Du alles ganz richtig machen willst solltest Du noch die beiden Schaltstangen wechseln.


   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Moin auch,

schau mal hier, dort hatte ich bestellt:
http://www.clausvonessen.de/pi69/pi38/index.html

Da solltest Du alles finden was Du benötigst.
Nach dem wechsel war dann bei mir auch wieder alles frisch und Spielfrei.

Gruß
Alex


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 426
 

Hallo ???,
erfahrungsgemäß sind nicht alle Teile zu tauschen,
wenn Platz besteht, Schaltgestänge demontieren, bei z.B. Alex seinem Tipp defekte Teile bestellen(kommt ruck zuck) und wieder einbauen.
Spart 'ne Menge Geld.
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 56
Themenstarter  

Hallo zusammen

Danke für die Tipps. Meint ihr der Rep-Satz fürs Schaltgestänge ist für mein Problem richtig? Weil das Getriebe lässt sich ja exakt und leichgängig schalten, nur der Schalthebel selbst ist halt schwammig! Sollte ich besser gleich mit der Lagerung des Schalthebels beginnen?

Für mein zweites "Problem" (Steckerummantelungen) wäre ich froh um Teilenummern. Die VW-Werkstätten hier in der Gegend verzweifeln bei allem was älter als 10 Jahre ist...

Danke und Gruss
Philippe


   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Hallo,

bestell Dir dieses Set:

http://www.clausvonessen.de/pi69/pi38/pd1914.html

und Deine Probleme sollten behoben sein. Da ist auch eine Einbau Anleitung mit bei.
Es werden mit sicherheit die Kunststoff Buches verschlissen sein, daher kommt dan dieses Spiel wie von Dir beschrieben.

Und such Dir gleich raus wie die Schaltung dann wieder entsprechend (richtig) einzustellen ist.


   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Einstellen der Schaltung in "Neutral" (kein Gang eingelegt) ist im Rep. Buch zu finden, dass ist das mit dem Abstand von 20mm Einstellen.


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 426
 

Hallo Philippe,
diesen Satz meine ich auch, aber meist ist nicht alles pfutsch,
und die schwarzen Buchsen passen auch unten am Schalthebel, wo du die Schwachstelle vermutest. Dazu muß der Schaltsack am Unterboden ab.
Dann kann man das Spiel sehen. Ich habe mir, weil Schaltsack erneuert werden mußte, neue Buchsen an der Stelle eingesetzt, war aber eigendlich nicht nötig, die Buchsen gehen kaum oder nie so kaputt, daß sie raus müssen. (Vielleicht gibt es auch andere Erfahrungen)
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
Teilen: