Spannungsregler Te...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spannungsregler Temp.- und Kraftstoffanzeige

(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Hallo!

Lässt sich statt dem ITT T8A700 (das steht bei dem alten drauf) ein TCA700Y verbauen? Den hätte ich nämlich da. Oder tut es auch ein preiswerterer?

Dankeschön

Olaf


   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Dafür gibts im Elektronikbereich doch die schönen Datenblätter...

Woher ist denn der Spannungsregler den du hast? Vom Golf 2 oder Polo würde ich ohne Probleme verbauen 😉

Sepp


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Hi Sepp,

von Elektronik-Meyer in Ludwigsburg! Also nicht ausgebaut, sondern auf Verdacht gekauft. Er hat wohl recht damit, dass VW die TCA700Y verbaut. Die Frage ist nur, ob es für die Zukunft nicht preiswerter geht. Die TCA700Y sind höher belastbar, also entsprechend teurer (hier 7,50).

Tschüss

Olaf

PS: Upps,habe gerade den Preis bei Hinkel-Elektronik gesehen: "22.96 EUR"!


   
AntwortZitat
 lars
(@lars)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 32
 

Hallo Sepp,

hab dazu keine Datenblätter gefunden ( zumindest keine öffentlich verfügbaren ). Hast du zufällig eines? bzw. woher bekomm ich die.

Gruss Lars


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Also laut Wieser Elektronic hat der TCA700 +10V 0.22A. Den bei mir original verbauten T8A700 von ITT finde ich nirgendwo im Netz. Da ich bei dem gerade gekauften überall Durchgangswiderstand messen kann, bei dem ausgebauten nicht, nehme ich als zukünftiger Elektroniker an, dass der sein Leben ausgehaucht hat.

http://www.wieser-electronic.de/catalog/product_info.php?cPath=1284_14_1113&products_id=62201&osCsid=08e00bf68a929a0e4efcf649c687cb0b

Gruß

Olaf


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Olaf,

den T8A700 wirst du nirgendwo finden. Guck mal genau nach, ist doch der TBA700 oder . . .?

In meine VW Unterlagen wird angegeben das die aeltere Spannnungsregler (TBA700 nehm ich mal an) durch die neuere (TCA700) zu ersetzen ist im falle einer Stoerung. Fahrzeuge wo der TCA700 schon d'rin war, da darf der TCA700 nur durch den TCA700 ersetzt werden und nicht durch den TBA700. Ich nehme an das dieser Regel aufgestellt wurde weil der TBA700 eine kleinere Stromleistung hatt und daher zu schwach ist fuer die spaetere Instrumenteneinheiten wo mehr Elektronik (u.a. Leuchtdioden!) d'rin ist und die daher mehr Strom verbrauchen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Hi Erik,

bingo, des Rätsels Lösung. Die Aufschrift ist sehr abgegriffen, dann ist es ein TBA700! Also bau ich den TCA700 mal ein und hoffe, dass die Tankanzeige dann ehrlich ihren Dienst erledigt.

Vielen Dank

Olaf

PS: Übrigens hast du tolle Unterlagen; hab ja auch welche bei www.originalanleitungen.de bestellt, die lassen aber auf sich warten.


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Hilfe,

das war nix. Mit dem TCA700 wird zu wenig angezeigt. Der original TBA700 kostet bei VW 40 Euro! Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und muss mal schauen, wer so einen noch liefert.

Tschüss

Olaf


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Olaf,

deine emailadresse ist versteckt. Schick mir eine email, dann helfe ich dir weiter. Meine email adresse findest du wenn du auf meine Nahme klickst.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Ich habe mir gerade heute einen neuen Spannungsregler von VW geholt. Er hat die Teilenummer 171 919 803 und kostet genau 8,87 Euro. Laut Teileprogramm passt er für _alle_ Golf 1(und noch diverse weitere Modelle)! Hinten drauf steht: E44 KA7810A. Er sieht allerdings etwas anders aus als mein alter. Offenbar hat VW da mal was geändert, denn es liegt eine extra Montageanleitung bei.
Ich habe hier gerade einen Tacho von 1980 liegen, der hat den von Olaf angesprochenen Regler von ITT mit der Aufschrift TCA 700Y.

Vielleicht konnte ich ja ein bißchen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
Themenstarter  

Und wieder kümmert ihr euch so großartig,

die 40 Euro konnten nicht stimmen. Der hat den Preis für den Spannungsregler an der Lichtmaschine rausgesucht. Den TCA 700Y hab ich ja eingebaut, und brauchte dann erst einmal das Auto zum Fahren (ja, man kann doch noch mehr damit machen als nur schrauben). Messen werde ich morgen noch einmal. Kann ja sein, das es noch woanders klemmt.

Tschüss

Olaf


   
AntwortZitat
Teilen: