Hallo liebe Mitglieder!
Da ich mit meinem Cabrio absolut zufrieden bin und langsam auch über den Tellerrand geschaut habe, sind mir die VW Golf II Sondermodelle ins Auge gefallen.
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Welches Sondermodell gefällt Euch am besten?
Zur Zeit bin ich auch der Suche nach einem Flair von 1986.
In Kiwibraun natürlich.
Irgendwie komme ich nie von braunen Autos weg! 🙂
MgolfigenG
Gordian
War der Carat (hieß er so, der mit der gehobenen Ausstattung?) nicht auch in so einem braun gehalten? Geld und Platz vorausgesetzt, würde ich zu einem 10-Millionen-Golf greifen, bei noch mehr Geld und Platz dann noch zu einem Country mit Chrom. Unrealistisch sind wohl Rallye und Limited...
Grüße, Dirk
Hallo,
also meine Favoriten sind:
1. Golf GTI G60 als "Edition One" aber auch normale G60er
2. Golf "Fire and Ice"
3. Golf GTI "Blue Leather Edition"
4. Golf GTI 16V waren auch ganz nett
5. Golf GT special
6. Golf "Moda"
7. Golf "Bistro" in weiß oder rot
Reihenfolge meiner Golf 2 nach Beliebtheit.
Aber mein Liebling heißt Golf 1, ich habe einen "Fire and Ice" im Auge, fährt mein Schwiegervater es war das Auto meiner Freundin.
Gruß Jörn
Hallo,
Golf "Match" habe ich auch als 6.-Auto im Visier...Den gab es z.B. auch in braun und die haben dann meistens auch bronze Colorverglasung, Chrom, Veloursitze, teillackierte Stoßstangen + Aussenspiegel und die Sternfelgen,die man vom 1er Cabriolet kennt.
Golf "Carat" hat ein Kumpel mit Klima, Tempomat, 4x eFH, ZV, Leder und allem pi-pa-po..die sind auch nur beim Autkionator teuer, aber nicht bei den Gebrauchtwagenbörsen.
mfg Tobias
Hallo.
Bin für den Winter jetzt auch auf Golf II umgestiegen. Und zwar fahre ich nun einen 86er Golf Flair 1.6l in "Kiwibraun" im absoluten top-Originalzustand. Zwar schon mit 200.000 km auf der Uhr, diese sind jedoch aus einer Hand und VW-Scheckheft gepflegt. Habe sämtliche Unterlagen, vom origianalen Prospekt über den Kaufbeleg, bis zur letzten Inspektionrechnung.
Sollte eigentlich ein Alltags-Winter-Auto sein, der es mir aber mittlerweile auch schon "angetan" hat, mit dem Gedanken zu spielen, ihn vielleicht doch zu "hegen und zu pflegen". Naja, ob der Golf II dies schafft, auf welchem Wege unsere 1er sind? Noch eine Frage: wie schütze ich die Alufelgen am besten im Streusalzeinsatz?
Gruß vom Niederrhein.
Jörg
Hallo Jörg,
ich kann dir nur empfehlen: Besorge dir für den Winter billige Stahlfelgen! Ich habe auch an meinem Jetta die ersten 5 Winter die Alus draufgelassen und die haben extrem gelitten. Seitdem rüste ich immer auf Stahlfelgen um, die setzen zwar Rost an, aber sie sind leichter zu restaurieren und notfalls gibts auch problemlos billigen Ersatz.
Gruß Sebastian
Ciao,
@ Jörg: der beste Schutz für Alu Felgen ist und bleibt, abbauen in die Garage legen und für den Winter Stahlfelgen an Deinen Golf machen.
Allerdings gibt es ein paar Wege. Zum Beispiel (gleich) nach dem fahren Felgen mit ordentlich Wasser abspülen ... Felgen mit sehr robustem Lack lackieren. (Kein Felgen lack, sondern ganz "normale" Auto Farbe .... am besten fragst Du mal beim Lackierer nach.
Mehr fällt mir zur Zeit net ein .. .muß wieder an die Arbeit 😉
Da war Sebastian woll ne Sek. schneller als ich .....
Hallo Jörg!
Der "Flair" hatte ab Werk die wunderschönen "Avus"-Alus. Ich habe die auch auf meinem Santana, kenne mich also ein bißchen damit aus.
Diese Felgen sind extrem anfällig gegen Streusalz! Die Klarlackschicht wird gerne unterwandert, die Folge sind sehr hässliche Oxidationsspuren, die nur durch abschleifen zu beseitigen sind. Ich kann Dir nur raten, die Felgen vor dem ersten Salz abzumontieren und einzumotten, wenn sie noch in gutem Zustand sind! Wegen der hohen Anfälligkeit sind Top-Exemplare echt selten und nicht nur bei Golf-, sondern auch bei Passat-, Santana- und Scirocco-Fahrern extrem gesucht.
Und zur Info: Eine (!) neue Felge kostet bei VW schlanke 184 Euro plus Mehrwertsteuer...
Gruß,
Jörn
Hallo,
der Match hatte ab Werk Stahlfelgen, und ich meine weiße Sportsitze, nicht Velour. Und Bronce-Scheiben beim 2er bezweifele ich mal auch.(für alle Modelle!).
Gruß, Jörn
Hallo!
Da zweifelst Du zu Recht, ich glaube, Tobias hat da "Match" und "Flair" verwechselt...
Der "Match" hatte 5,5er Stahlfelgen, komplett lackierte Stoßstangen und Außenspiegel sowie einen entsprechenden Schriftzug auf dem hinteren Seitenteil. Als Farben gab es nur Alpinweiß, Tornadorot und - gegen Aufpreis - Vesuvgrau metallic. Die serienmäßige Colorverglasung war grün getönt, außerdem gab es innen Stoff-Sportsitze (ich glaube sogar, die waren immer weiß?), ein Sportlenkrad und einen schwarzen Himmel. Bestellbar war er ab März 1985.
Der "Flair" kam im Februar 1986, ihn gab es ausschließlich in Kiwi metallic (braun). Die 6x14-Alufelgen ("Avus") waren teilweise in Wagenfarbe lackiert, die Spiegelgehäuse wie beim "Match" ganz. Außerdem gab es auch hier Colorglas, Sportsitze im speziellen Design (identisch mit dem Scirocco-Sondermodell "Tropic") und ein Sportlenkrad. Die Stoßstangen waren nur ober- und unterhalb der beiden Chromstreifen lackiert, der Streifen in der Mitte blieb schwarz.
Diese beiden zählen meiner Meinung nach zu den interessantesten (weil frühesten und seltensten?) Golf-2-Sondermodellen. Der "Bistro" und der "Memphis" sind auch noch ganz schick, aber viel häufiger zu sehen.
Als Winterauto käme ein Golf 2 für mich aber wegen der hohen Typklassen in der Versicherung nicht in Frage. Außerdem kann ich mich mit dem langweiligen Armaturenbrett überhaupt nicht anfreunden - verstehe auch die Leute nicht, die sich die Teile freiwillig in den Einser bauen... Soweit meine Meinung.
Viele Grüße,
Jörn
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo!
>
Außerdem kann ich mich mit dem langweiligen
> Armaturenbrett überhaupt nicht anfreunden -
> verstehe auch die Leute nicht, die sich die Teile
> freiwillig in den Einser bauen... Soweit meine
> Meinung.
nee, die Leute kann auch ich nicht verstehen, in einem Einser gehört auch ganz klar ein Einser Armaturenbrett, und keines aus den Zweier Golf oder Corrado, Audi, BMW oder gar Porsche, aber was den begriff langweilig betrifft, das (spätere, ab Mj.`81) Einser Armaturenbrett ist genauso langweilig wie das Armaturenbrett des Zweier Golf, etwas besonderes ist es jedenfalls nicht.
Gruß, Rene´
Hallo,
Hm...also kann sein, dass ich mich doch täusche, aber dachte eigentlich nein...
Na gut..die Felgen hat er vielleicht nachträglich angebaut, aber die Bronce-Color-Verglasung hat er definitiv..da habe ich auch echt gestaunt!Sonst kenne ich beim 2er nur die grüne und blaue (10 Millionen-Golf) Color-Verglasung...
Werde mal versuchen das Auto zu fotografieren...
Hallo,
und zwar das Thema Sondermodelle: ich bilde mir ein eigentlich alle Sondermodellprospekte vom 2er zu besitzen außer Fire and Ice und Edition Blue (oder wie Jörn H. es nennt: Blue Leather Edition).
Falls die jemand hat wäre ich über Kopien dankbar, Kosten werden natürlich erstattet.
Grüße, Jörn
also laut Prospekt hat der Match als auch der kiwibraune Flair Grünglas, bronce Scheiben sind nach meinen Infos auch nie als ET-Teil lieferbar gewesen. Würde mich echt interessieren wenn du Fotos machen könntest, bitte auch wenn möglich von der Scheibenbeschriftung.
Gruß, Jörn
Ciao,
ich habe mal bei meinem örtlichen VW Händler, wo ich gestern war, mal nachgefragt und er konnte mir nur die Info, das bronce Scheiben nicht lieferbar sind, und höchstens als "Zubehör" lieferbar gewesen sein könnten. Er sagte mir aber auch das die Angaben ohne Gewähr sind, und er diese Scheiben net bekommt.
Leider war der Alt-Meister gestern net da 🙁 sonst hätt ich den mal direkt gefragt, der hat nen bissel mehr Plan.