Hallo,
die Techno Classica 2016 ist vorbei. Es waren schöne und auch anstrengende Tage und die IG hat
sich, wie ich finde, sehr gut präsentiert. Danke an Andreas, der sich um Planung und Organisation
gekümmert hat. Und wenn die Atemwegserkrankungen, von denen einige Mitwirkende betroffen
sind, abgeklungen sind, werden wir schöne Erinnerungen haben und uns auf 2017 freuen.
So sah unser Stand aus:
Der Motorsport-Repräsentant Hans-Joachim Stuck hat am Sonntag, wie im Vorjahr auch, unseren
Stand besucht. Er besitzt ja auch einen roten GTI.
Dieser GTI stand bei Volkswagen Classic:
Hier : http://www.volkswagen-classic.de/magazin/events/techno-classica-2016 kann man sich
anschauen, wie die Volkswagen-Halle aussah und im Blog nachlesen, was man während der
Messetage alles erleben konnte. (Unsere IG kommt darin auch vor.)
Ein GTI, der zum Verkauf stand, war auf der Messe nicht zu finden. Es gab zwei Cabrios, die
aber vom Zustand her den geforderten Preis nicht rechtfertigten - eine Aussage, die bei vielen
Angeboten der Messe zutraf.
Hier ein Rundgang mit Tops und Flops der auto motor und sport, für alle, die nicht in Essen
waren und trotzdem ein paar Autos sehen wollen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/tops-flops-der-techno-classica-2016-die-schocker-und-die-schoenen-10868533.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/techno-classica-2016-messerundgang-es-muss-nicht-immer-ein-porsche-sein-6920619.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/techno-classica-marktplatz-bitte-einpacken-60-klassiker-zum-mitnehmen-10868531.html
Pünktlich zum Messebeginn hat Volkswagen Classic ein GTI Special, in dem, wie ich finde,
interessante Aspekte dieses Mythos gezeigt werden:
http://www.volkswagen-classic.de/magazin/special/40-jahre-gti
Die Messe hatte übrigens erstmals über 200.000 Besucher:
http://www.siha.de/tce.php?m=4&ms=9
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo,
wer noch mehr Zeit für einen Messerundgang hat, kann ja auch noch hier schauen. Wurde gerade
online gestellt:
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Techno-Classica-2016.html
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo Joachim,
vielen Dank für den schönen Bericht!
Hast Du (oder jemand anderes) noch Bilder und Informationen von / über den silbernen frühen GTI aus den Niederlanden?
Vielen Dank
Matthias
Hallo Matthias,
Detailfotos von dem frühen GTI habe ich leider nicht, vielleicht findet sich ja noch ein Fan, der die
speziellen frühen Teile abgelichtet hat.
Es ist ja der erste in den Niederlanden zugelassene GTI, laut Info unserer Nachbarn am 03.09.1976
zugelassen.
Das einzige worauf ich während der Fotos mit Anton Konrad geschaut habe war die Fahrgestellnummer.
Sie beginnt mit 177, ist also keiner der superseltenen MJ76er.
Die Stellen, an denen ein solcher früher GTI Besonderheiten hat, habe ich nicht angesehen und
kann auch nicht sagen, in welchem Umfang der Wagen restauriert, und daher vielleicht verändert ist.
Der "berühmte" MN-JW33 aus der Oldtimer Markt 12/1996 und der in dem 30-Jahre-GTI-Treffen-Buch von
Helmut Horn genau beschrieben ist, hat ja eine mit 176 beginnende Fahrgestellnummer.
Einige Details sehr früher GTI sind wahrscheinlich durch historische Fotos in den damaligen Tests
sicherer zu belegen, als durch dieses in Essen präsentierte Fahrzeug.
Vielleicht kommen ja zum Treffen in WOB in diesem Jahr wegen des Jubiläums einige frühe GTI.
Dann kann man ja dort Ahnenforschung betreiben und bestimmte Fragen klären.
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo Joachim,
inzwischen weiss ich den silbernen GTI einzuordnen.
Es ist der Wagen von Mark van Wegh, der hier vor längeren auch mal etwas geschrieben hat.
Der Wagen ist tatsächlich aus August 76, also frühes Modelljahr 77.
Mit viel Mühe restauriert, aber auch viele Details nicht originalgetreu - einige leicht zu korrigieren, andere eher gar nicht.
Einige Informationen und Bilder finden sich im französischen Forum passiongolfgti.com
Zwecks 176er GTIs bin ich schon sehr lange am recherchieren. Helmut hatte mir freundlicherweise vor längeren den Kontakt zum Eigentümer hergestellt. Wir haben telefoniert, live gesehen habe ich den Golf noch nicht.
Mal sehen...bin auch auf das diesjährige Treffen gespannt 🙂
MfG
Matthias
Hallo,
gerade fertig- und online-gestellt, kann man bei Volkswagen-Classic noch einen "Rundgang" durch die
Halle 8.1 machen und sich alle VW-Clubstände "ansehen".
Viel Spaß - auch beim Betrachten der Fotos:
http://www.volkswagen-classic.de/magazin/report/clubrundgang-techno-classica-2016
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo Matthias,
> [i]Einige Informationen und Bilder finden sich im französischen Forum passiongolfgti.com[/i
Kannst du bitte einen Direkt-Link posten, ich bin zu dusselig, diese Informationen und Fotos dort zu finden.
Gruß Sebastian
Moin.
Den 76er aus der VW Scene damals hatte ich ´96 auf dem VW-Forum in Castrop gesehen. Es gibt ihn also tatsächlich. 🙂
Einige Photos hatte ich damals gemacht, aber die besten Details stehen doch in der Zeitschrift selbst.Die haben damals nix ausgelassen.
Gruß Stefan
@Sebastian:
schau mal hier:
http://www.passiongolfgti.com/Forum2010/viewtopic.php?f=67&t=4920&start=300
MfG
Matthias