Hallo miteinander,
ich würde gerne die Sitze meines Golf 1 (Bj.77) neu beziehen, da sie vorne einige Brandlöcher aufweisen.
Jedoch konnte ich bisher noch keine genauen Infos finden, wo man den Stoff dafür kaufen kann.
Habt ihr eure Sitze auch schon neu beziehen lassen? Wie teuer war es? Auf was muss ich achten?
Viele Grüße
Hallo Fachri.
Wenn man den Stoff einfach irgendwo kaufen könnte, das wäre schön...
Für GTI-Sitze gibts noch einige Stoffarten von der Rolle, für alle anderen eher nicht.
Ich habe mehr als zwei Jahre gebraucht, bis mir zufällig im bekannten Internet-Autionshaus eine passende Sitzgarnitur für mein 79er-Cabrio (Multicolor schwarz) über den Weg lief.
Ein Kollege hier im Forum sucht seit mehreren Jahren eine tannengrüne Ausstattung für seinen 75er. Da hilft nur Augen aufhalten...
Viel Glück beim Suchen,
Jan
Hallo,
ja, jahrelanges Suchen sollte man einplanen. Ich kann mich noch gut an ein IG-Mitglied erinnern, das jedes Jahr beim Treffen in WOB daran erinnerte, daß er noch den Sitzstoff "Gazelle" für sein Cabrio sucht... 😀
Gruß Sebastian
Hallo , hat denn schon mal jemand bei www.sitzklinik.de geschaut ????
Gruss an alle und freu mich auf ein Treffen in Essen ( 30.03- 03.04 )
Hatte ich, wie so vieles, natürlich versucht. Die Antwort:
Wenn SIE uns den Stoff liefern, nähen WIR Ihnen gern neue Bezüge...
Grüße,
Jan
Oh je, das scheint ja wirklich schwieriger, als ich es in meiner Naivität angenommen hatte.
Meine Sitze sind mit braunen cord-artigem Bezug + braunem Kunstleder an den Seiten überzogen.
Ist es irgendwie möglich den cord-artigen Stoffbezug neu zu kaufen (nicht original) und dann mit den ledernen Seitenteilen zu vernähen?
a) Ist das überhaupt möglich?
b) Gäbe dies Probleme bezüglich H-Zulassung?
Dem TÜV ist die Art und Farbe der Sitzausstattung für das H-Kennzeichen ziemlich egal, solange es diese Ausstattung in dieser Fahrzeugart gab bzw. in die Sitzschienen passt.
Jeder Sattler kann aus Stoff und Leder nach individuellen Wünschen die Bezüge passgenau nähen, ist eben nur eine Kostenfrage.
Gruß Sebastian
Ich glaub die " Gazelle" kam von mir.
Gruß Jochen
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> ja, jahrelanges Suchen sollte man einplanen. Ich
> kann mich noch gut an ein IG-Mitglied erinnern,
> das jedes Jahr beim Treffen in WOB daran
> erinnerte, daß er noch den Sitzstoff "Gazelle" für
> sein Cabrio sucht... 😀
>
>
> Gruß Sebastian
Hi ät All und ät Fachri,
stehe selber gerade genau vor dem selben Problem...
1er Cab. mit Young Fine Ausstattung...gleich Augenschadengefahr...
Generelle Frage: Ist es ein Frefel, einen Oldie oder Youngtimer mit
neuen, ähnlichen Stoffen gleicher Farbe aufpolstern zu lassen, oder
mit Leder gleicher Farbe (statt Stoff) beziehen zu lassen ???
Den sonst erhaltungswürdigen Originalzustand des betr. FZ mal vorausgesetzt.
Für echtes Leder mit Aufpolsterung - De+Montage - habe ich bei freier
Farb und Fadenwahl für die Seitentafeln, die Rückbank komplett, Vordersitze mit
Kopfstützen komplett, ein Angebot für rund 1200.- Euronen (Berlin) über
Connections...
Für Stoff müsste ich mal nachfragen...
LG Celly
Moin Celly.
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto und willkommen im Forum.
Kanns sein, dass die Ausstattungslinie "Youngline" heißt?
Augenschadengefahr besteht, aber so war das halt in den 90ern. Ich kann mich noch gut an schlimmere Beleidigungen meiner Augen und Ohren erinnern...
Ob Frevel oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Für mich und einige andere hier wäre eine nachgerüstete Lederausstattung oder mit anderem Stoff bezogene Sitze jedenfalls ein Grund, deutlich weniger für ein Auto zu zahlen, oder gleich nach einem originalen zu suchen.
Grüße und einen schönen Sonntag,
Jan
Hallo,
Also für mich grenzt es schon an Frevel wenn man einen anderen Bezug verwendet.
Aber ich sags mal so: Wenn die originalen Bezüge sowieso schon im Ar... sind dann kannst du auch andere Bezüge drauf machen und hoffen das du irgendwann mal originale findest.
mfg Markus
Hallo Celly,
also für Young Line findest Du aber ab zu Sitze in der Bucht. Hab erst neulich welche gesehen,
Neulich hatte doch jemand sone Frage die waren dann aber wohl vom Fashion line, Passen aber zu Deiner beschreibung.
guckst Du hier:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,52772
Gruss Normen
Hi an Alle und Dank für die Antworten...
Ät Jan und Markus Pichler...
Bin ja selber Oldiefan und schon für den Originalzustand !!!
Trotzdem bin ich etwas geschockt: MANNO; SEID IHR HART !!!
Nein, meine Innenausstattung ist (abgesehen von der linken Aussenwange
des Fahrersitzes, die etwas "gedrückt" ist) ohne Schäden und auch an der
Wange nicht durchgescheuert, mit gutem Polsterspray sieht das Alles aus
wie neu! (Hab´s getestet)
Meine Intention war einfach, dass Leder beim Cab. nun mal besser ist, denke
mal an ein Sommergewitter, während ich gerade einkaufe - lach...
OK - hab´s verstanden, dann bleibt mein Gollie eben, wie er ist !!!
Ät Norman K....
Danke für den Link, aber das ist ja noch schlimmer - lach ...
LG Celly
Hallo Fachri,
ich weiß noch eine Rolle braunen Cordstoff in Originalqualität, die abzugeben ist. Meld Dich mal bei Interesse. Der Besitzer weiß, was er seltenes hat, deshalb nicht billig abzugeben.
Gruß
Christian