Hallo zusammen,
an Oldtimersstammtischen hört man gelegentlich den Rat, Elektrikteile wie Zündkerzen, U-Kontakte, Verteilerkappen- und -Läufer nicht neu beim Händler zu kaufen, sondern sich besser nach "New-Old-Stock-Ware" umzusehen.
Seit in den letzten 15 Jahren namhafte Hersteller wie Bosch, Beru oder Bremi ihre Produktion von Deutschland nach Fernost verlagert haben, soll Zuverlässigkeit und Lebensdauer dramatisch gesunken sein. Konnte z. B. früher eine Verteilerkappe locker 200 TSD KM halten, ist heute schon bei 10 TSD Schluss und U-Kontakte gehen angeblich oft schon nach 2000 KM zu Bruch, Zündkerzen ebenso.
Doch stimmt das wirklich?
Wie macht das denn die Autoindustrie bei Neuwagen? Oder brauchen heutige Autos diese Teile nicht mehr?
Wer hat hier Erfahrungen gemacht?
Tschüss
Hallo,
> [i] Oder brauchen heutige Autos diese Teile nicht mehr? [/i]
genau so ist es. 😉
Gruß Sebastian
Hallo,
also Zündkerzen haben auch heutige Benziner noch, der Rest ist seit 30 Jahren, die Verteilerkappe / Finger seit ca. 20 Jahren Geschichte im VW - Konzern.
Die Teile für aktuelle Modelle kommen auch oft aus dem Ausland, z.B. Kabelbäume aus Polen, Tunesien.., um nur ein Beispiel zu nennen.
Ansonsten kann man nur selbst ausprobieren, ob an diesen Mythen zur Haltbarkeit wirklich was dran ist. So nach dem Motto: "Bis de endlich das willst, was de grischst".
Tschüss Frank
Hallo,
pauschal lässt es sich nicht sagen.
Ich hatte vor 10 Jahren originale Bosch Unterbrecherkontakte "made in EU", deren Gleiter nach 300km verschlissen war. Da scheint es schon eine nachlassende Haltbarkeit zu geben.Seitdem bevorzuge ich klar NOS-Teile.
Lichtmaschinenregler von Hella aus China und günstige Zündkabelsätze von JP funktionieren schon einige Jahre ohne Ausfall. Ebenso eine Nachbau-Lichtmaschine für den Golf 3 seit 50000km
Zündkerzen, Verteilerkappe und -finger hole ich neu von Bosch, Bremi oder NGK und hatte keine Fehlfunktion. Bei den aktuellen Preisen lohnt sich aus meiner Sicht keine noch günstigere Ware.
Relais, Temperaturgeber und Lampen hatte ich bisher nur NOS und gebraucht, keine Erfahrung mit neu gefertigten Neuteilen...
Gruß
Christian