Benachrichtigungen
Alles löschen

Sicherung durch

(@sluxe)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 73
Themenstarter  

Hallo,

neulich funktionierte der Gebläsemotor für die Frischluftbetätigung nicht. Bei den derzeitigen
Temperaturen nicht so angenehm. Konnte ja entweder nur der Gebläseschalter sein oder die Sicherung.
Es war die Sicherung nur 10. Da es noch nie so intensiv sein mußte, mich bei dem Sicherungskasten "aufzuhalten", stellte ich jetzt fest , daß zwischen Sicherung Nr. 9 (Rückfahrleuchten/Hupe/Startautomatik und Leerlauf-Abschaltventil) und Sicherung 10 eine "Kabelbrücke" gelegt war. Also ich war das nicht.
Ich habe das entfernt und eine neue 16 Ampere-Sicherung in Platz 10 eingesetzt.Gebläse funktionierte nach wie vor nicht. Nach "Installation" dieser Kabelbrücke funktionierte es dann doch wieder.
Was kann das auf sich haben?

Gruß
Stefan



   
Zitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo Stefan,

Ursache für eine Brücke kann ja nur eine Unterbrechung in Zentralelektrik, Kabelbaum oder Steckverbindung sein. Möglicherweise ist durch einen schwergängigen Gebläsemotor mit zu hoher Stromaufnahme was durchgeschmolzen.

Für Austausch des Lüfters spricht auch, wenn immer wieder Schalter oder Vorwiderstand durchbrennen.

Mit Glück findest Du die beschädigte Stelle schon mit dem Auge, ansonsten ist wohl Stromlaufplan und Multimeter gefragt.

Weil ich den Golf1-Vorwiderstand nirgends bekomme, passe ich gerade einen vom Golf3 an und baue ihn mit einem neuen Lüfter ein.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
Teilen: