Benachrichtigungen
Alles löschen

Sicherheitsgurte

 lars
(@lars)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo an alle,

meine Sicherheitsgurte sind in einem ziemlich schlechten Zustand. Könnten die evtl. aus einem CitiGolf passen? Bei VW gibts keinen original Ersatz mehr, nicht mal bei VW-Classic-Parts.

Gruss Lars


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Lars,

ob die Sicherheitsgurte von eine CitiGolf passen weiss ich nicht. Welchen Sicherheitsgurte sind denn schlecht? Die vordere odere die hintere oder beide?
Zweitens, es gibt Baujahr Unterschiede. Welches Baujahr ist den dein Fahrzeug? Und du hasst eine Golf oder . . .?

Mfg

Erik Meussen


   
AntwortZitat
 lars
(@lars)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo Erik,

mein Golf ist BJ. 83. Am schlechtesten sind die Vorderen. Was sind denn die Unterschiede bezüglich BJ?

Gruss Lars


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 

Also ich denke mal bei so Sicherheitsrelevanten Teilen wie die Gurte sollte man schon mal ein Auge zudrücken bezüglich " Originalität " Passen denn die vom Cabrio nicht ???? Die sollten doch noch lieferbar sein ! Auch die vom frühen Golf 2 könnten noch gehen.
Oder Irre ich mich da ???


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Nein, es passen fast keine anderen Gurte - leider. Zum Modelljahr 1984 wurden bei allen wesentlichen VW-Baureihen (Polo, Golf, Passat, Scirocco usw.) die Gurtschlösser geändert. Dabei änderte sich auch die Gurtzunge.
Alte Gurte lassen sich nur mit alten Gurtschlössern kombinieren, neue nur mit neuen. Soll heißen: Wenn man sich neue Gurtschlösser an seine alten Sitze schraubt, könnten auch neuere Gurte passen. Welche? Keine Ahnung, schätzungsweise keine ohne irgendwas umzubauen. Cabrio-Gurte haben jedenfalls eine 155er Teilenummer und scheinen somit cabriospezifisch zu sein.

Ich würd mir gute gebrauchte suchen. Es gibt ja genug Golf 1, die nicht wegen Unfällen, sondern wegen Rost etc. auf dem Schrott gelandet sind.
Werd bei meinem LX leider auch nicht um einen Tausch der vorderen Gurte herum kommen (ausgefranst).

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Ich hab letztes Jahr wegen Nachrüstung von Dreipunktgurten auf der Rücksitzbank meines GLI Cabrios (es waren hinten keine Gurte vorhanden) recherchiert und dazu ne Mail an die Oldtimer-Markt geschrieben. Ich hab die Adresse der folgenden Firma in Ansbach erhalten:

Kfz Heinrich Müller
Hospitalstraße 13
D-91522 Ansbach
Tel.: 0981/5785, Fax: 12802
Email: KFZ-mueller.an@t-online.de

Die Firma ist auf Gurte spezialisiert.Ich hab allerdings dann nicht bei dieser Firma angerufen. Wegen fehlender oberer Anschraubpunkte hab ich doch nur die Beckengurte montiert. Die hab ich problemlos bei VW neu gekriegt.

Ich würde da einfach mal anfragen.

Gruss

Alex


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Lars,

ich habe noch einige Sätze Gurte aus Schlachtgölfen. Da sind bestimmt noch gute dabei. Kann sie Dir günstig überlassen, so viele Gurte bringe ich mit meinem Golf niemals durch ;-).

Bei Interesse schreib mir ne E-mail!


   
AntwortZitat
Teilen: