Hallo,
suche für meinen 83 er GTI nen neuen Sicherheitsgurt .Meiner fängt an auszufransen und rollt nicht mehr odentlich auf . Ich habe nun folgenden bei Classic Parts gefunden : 171857705AQ ,dieser ist bis Bj 78. Optisch sieht er aus wie meiner weiß jemand den Unterschied?
http://www.volkswagen-classic-parts.de/shop/
Danke Torsten
Hallo Torsten,
das Gurtschloss kann ein Unterschied sein... 78 auf jeden Fall noch am Mitteltunnel.
Aber was mich wundert: Die Gurte bis 76 waren außen an der B-Säule montiert...dannach reingesetzt...dachte die wären da unterschiedlich!?
MfG
Matthias
Hallo Thorsten,
@Matthias: nicht kann, sonder ist den Unterschied.
Sicherheitsguerte wurden hergestellt von SECU, KOLB, REPA, KLIPPAN und GRAENGES.
Die von VW CPC angebotene ist fuer SECU / KOLB. Also muss das Gurtschloss auch von SECU / KOLB sein sondern passt diesen Sicherheitsgurt mit sicherheit nicht.
Fuer MJ 78 haben die Sicherheitsgurte und Gurtschlosser andere Hersteller andere VW Ersatzteilnummern.
MfG
Erik Meussen
Hallo,
das will heißen die Gurte sind nicht untereinander kompatibel. Das ist interessant.
Gruß TZ
Hallo Torsten,
genau.
MfG
Erik
Hallo was gibt es denn für Alternativen , die neuen Schlösser nein was gibt 's noch scirocco ?
Gruß TZ
Hallo,
wie meine Vorredner schon sagten:
Bis 78 sitzt die Gurtpeitsche auf dem Mitteltunnel, danach direkt angeschraubt ans Sitzgestell.
Ob die Roller AUF oder IN die B-Säule eingebaut wurden, dürfte eigentlich nicht das Problem darstellen, ebensowenig rechts oder links.
Wichtig ist vor allem:
1.: welche für VORNE müssen es sein (hintere Dreipunktgurte werden ja geneigt eingebaut, ob die vorne drin noch richtig funktionieren, wage ich zu bezweifeln)
2.: die FORM der Schließzunge muß zum Schloß passen.
Ich kann mir vorstellen, das es für die Modelle ab MJ 1978 noch welche vom Scirocco oder POLO gibt (auch Jetta, 161er Teilenummer), welche passen könnten. Die Gurtpeitschen dürften auch von Normalsitzen passen, solange es Sitze mit Original-VW-Konsole sind.
Schon seltsam, das es die neueren Gurte nicht mehr, die ganz alten aber doch gibt.
Achtung: die Schrauben für die Gurte sind M 11 !!!! Also nix mit Standardteile.
Gruß, Stefan.
Hallo,
wenn der Gurt ausfranst, ist das natürlich unschön. Aber daß der Gurt schlecht zurückläuft, ist nun kein Grund, ihn zu erneuern. Einfach ganz herausziehen und das ganze Gurtband mit Cockpit-Spray einsprühen. Und dann wundern... 😉
Gruß Sebastian
Sebastian,
wenn ich danach ein weißes Hemd anhabe, ist das dann nach dem Anschnallen voll Cockpitspray?
Ich finds schon doof, wenn ich was anfasse und die Finger mit dem Zeug voll habe...
Grüße,
Jan
Hallo,
also ich habe alle meine Gurte gewaschen. D.h. komplett abgerollt - ein warmes Seifenwasser eingelegt - dann mit einer Nagelbürste ab geschruppt - mit klarem Wasser abgespült - im abgewickelten Zustand ca. 1 - 2 Tage zum trocknen ausgelegt - jetzt laufen sie wieder wie neu und es gibt auf weißen Hemden keine Streifen...
Gruß Heiko
80er GTI
Jan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sebastian,
> wenn ich danach ein weißes Hemd anhabe, ist das
> dann nach dem Anschnallen voll Cockpitspray?
> Ich finds schon doof, wenn ich was anfasse und die
> Finger mit dem Zeug voll habe...
> Grüße,
> Jan
Moin Jan,
das von dir geschilderte Problem habe ich nie gehabt. Das Zeug zieht ja sehr schnell ein und am nächsten Tag fühlst du davon auch nichts mehr - dafür rollt der Gurt schnell rein. 😉
Gruß Sebastian
Frage hierzu:
Sind nur die Anschraubpunkte anders?
Oder ist der Entrieglungsknopf 'alte Version' der mit seitlichem 'Pressknopf' (beschriftet), und die neueren mit Druckknopf 'von vorne'??