Sicherheitsgurt hin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sicherheitsgurt hinten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, ich will in meinem Golf1 Standart von 1976 hinten Sicherheitsgurte nachrüsten. Vor einiger Zeit habe ich mir einen Satz ersteigert, der aus einem frühen 1er sein sollte. Leider passt das irgendwie nicht: Schrauben zu groß und Aufnahmen der Gurtrolle nicht kompatibel. Kann mir da einer von Euch weiterhelfen? Vielleicht auch mit einem passenden Satz Gurte für die Rückbank.
Danke für die Hilfe. Gruß Florian

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AUUML.jp g"> http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AUUML.jp g" target="_blank">http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AUUML.jp g"/>

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AV3HK.jp g"> http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AV3HK.jp g" target="_blank">http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AV3HK.jp g"/>

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AVJLV.jp g"> http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AVJLV.jp g" target="_blank">http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/AVJLV.jp g"/>


   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Florian,

beim fruehen Golf, wurden die Gurtroller hinten [u][b]nicht[[/b][/u] direkt unter der seitliche Hutablage, direkt hinter der Rueckenlehne der Ruecksitzbank befestigt sondern seitlich, zwischen Radkasten und Heckblech.
Dazu musste schwarze Seitenverkleidung (im Kofferraum) entfernt werden, ein Halteblech befestigt werden, einige vor-perforierte Steucke aus die Seitenverkleidungen herausgenommen werden, die Seitenverkleidungen wieder montiert werden und anschliessend konnten die Gurtroller befestigt werden.

Die Haltebleche gibt es nicht mehr (habe selbst lange danach gesucht) und deswegen habe ich sie selbst angefertigt. Die Sicherheitsgurte gibt es noch beim VW Classic Parts Center.
Wenn ich es richtig habe, sind die Ersatzteilenummern fuer diese Sicherheitsgurte:

171 857 805 A und
171 857 806 A

Die "neuere" Sicherheitsgurte (die direkt hinter der Rueckenlehne der Ruecksitzbank, direkt unter die seitliche Hutablagen montiert werden) passen bei ein fruehen Golf da nicht weil:

1. Aufnahme (schweissmutter) fuer Gurtroller befestigung nicht vorhanden
2. Seitliche Hutablage liegt "tiefer" als die spaetere, dadruch passt die Gurtroller nicht darunter.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Florian und Erik,
wenn die alten Wagen keine Schraubmöglichkeit haben, um eine Gurtrolle anzubauen und man erst im Seitenteil herumbauen muß, würde sich doch folgende Lösung anbieten:
Man fertigt aus einer 8er Stahlplatte ein Dreiecksblech so in 20cm lang und 15 hoch an und nimmt als Anschraubpunkte die Stoßstangenhalteschrauben, welche aber durch hochfeste 10.9 zu ersetzen wären. Der Gurt passt dann zwar nicht mehr jeder Figur, da die ausziehbare Länge um das tiefersitzende Maß abnimmt, aber immerhin. Mich würde mal die Meinung eines TÜV-Menschen dazu interessieren, ob das Selberbauen abnahmefähig wäre.
Als zweite Möglichkeit, hinten Gurte einzubauen wäre da folgende:
Man nimmt drei Beckengurte. Mein 87er Cabrio ist z.B. laut Fahrzeugschein ein 4-Sitzer (wie alle Einser Cabrios, oder irre ich da?) hat aber auch nur Beckengurte hinten.
Die Schraubgewinde (M11, Spezialgewinde für Sicherheitsgurte.....) für die Beckengurte dürften in deinem Einser ja serienmäßig drinsein.
Und weil wir gerade dabei sind: ich habe mal aus einem 2/78er einen Becken-Automatikgurt (ja, mit Aufroller) ausgebaut, der wäre zu haben. Der Aufroller wird an der Fahrzeugaussenseite angeschraubt und hat eine ziemlich lange Halterung. Sende mir an stefankanka@web.de eine Anfrage, dann schick ich ein Foto davon.

Und weil wir immer noch dabei sind: Gibt es für´s Cabrio die Möglichkeit, hinten längere Beckengurte einzubauen?
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Stefan,

ein Beckengurt aus ein Cabrio ist sicherlich eine Alternative.
Nur in meinem Fall wollte ich die Moeglichkeit haben unsere Beide Kinder mit zu nehmen.
Da es aber seit zwei? Jahren Gesetzlich verpflichtet ist (in die Niederlande jedenfalls) die Kinder in einem Kindersitz mit zufuehren und diese Kindersitz entweder nur ueber Iso-fix oder mittels eine Drei-Punktsicherheitsgurt gut befestigt werden koennen, habe ich mich entschlossen original VW Gurte originalgetreu ein zu bauen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: