Hallo zusammen
habe ein paar Fragen an die Fachleute.
Meine Tochter hat frisch Fahrausweis gemacht und zum ABI gibts ein Auto
Sie steht unheimlich auf GOLF 1 - Würde sterben wenn einer vor der Tür steht.
Was muss ich für einen vernünftigen ausgeben ?
Dann habe ich bedenken wegen der Technik spez. wegen Lenkung . Ist ja nur bei den letzten Baujahr Servo drin ab 82 ??
Ab wann gab es Servolenkung am Golf 1 Serien mässig ?
Gibt`s da grosse Probleme beim Einparken od. mit Technik usw. Ohne Servo ?
Oder ist Golf 2 für Fahranfänger bessere Lösung ....
Vielen Dank für die Beantwortung meiner " komischen Fragen "
Schöne Zeit 🙂
Hallo,
Preis kommt auf Motor/Ausstattung/Baujahr an.
Ein später 70 PS Benziner in wirklich gutem Zustand
würde ab 3500 Euro aufwärts kosten.
Bei 155er Reifen ist eine Servo ziemlich überflüssig.
Servo ist Sonderausstattung oder im Cabriolet.
Einem Fahranfänger würde ich einen Golf 4 kaufen.
Gruß Jan S.
Hallo,
Servolenkung gab es auf dem deutschen Markt nur bei Cabrios der letzten Baujahre (meines Wissens ab 1989 oder so) und bei der Limousine nur bei US-Fahrzeugen, sonst nie serienmäßig.
Für einen Golf mit einer seriennahen Felgen-/Reifen-Kombination braucht man auch keine Servolenkung, auch beim Einparken nicht. Problematischer könnte da das Fehlen aller modernen Sicherheitsfeatures sein wie ABS und Airbags, sowas gab es in der Limousine auch nie.
Deshalb und wegen der winterlichen Streusalz-Verwendung ist ein Golf 1 für Fahranfänger als Alltagsfahrzeug eher weniger geeignet (die meist ohnehin nach 30 oder mehr Jahren angegriffenen Karosseriebleche rosten nach jeder Streusalz-Saison exponentiell schneller). Sowas gehört in Liebhaberhände, die auch ggf. mal das eine oder andere reparieren und/oder pflegen können.
So gesehen halte ich einen Golf 2 mit entsprechender Ausstattung (Servo, ABS) für die bessere Lösung.
Gruß Sebastian
Hallochen,
aber wenn sie für einen Einser sterben will, muß es eben einer werden, ihr kennt doch Frauen(oder solche, die es mal werden wollen). Die Messe in Essen wäre ein Infopunkt, da steht jemand der sich auskennt(Q).;)
Und Einparkprobleme sehe ich nicht wegen fehlender Servo, eher wegen..... .
Der zu kleinen Parklücken eben.
Bei dem Wetter haben Cabriofahrer einen leicht ketzerischen Unterton, Entschuldigung!:X
Viele Grüße Rycan
Hallo,
>aber wenn sie für einen Einser sterben will, muß es eben einer werden,
>ihr kennt doch Frauen
Im Alltag sind (mir) gute Crashwerte durchaus wichtig,
der Einser ist darin nach heutigen Normen eher schlecht.
Und wenn beim Fahranfänger wirklich mal alle Schutzengel mithelfen müssen,
ist ein Golf 4 eine gute Wahl, um darin zu verunfallen.
Gruß Jan S.
Hallo Leute,
ein Golf 4 ist sicher ein gutes und sicheres Auto, aber sowas von langweilig, Wenn jemand einen 1er will, ist das doch keine Lösung.
Ich hab meiner Tochter vor 2 Jahren zum 18ten ein 1er Golf Cabrio gegeben. Sie liebt das Auto und kommt super damit zurecht, auch im Winter und beim Einparken.
Ab Bj 90 haben die einen super Rostschutz, Servolenkung und mit Kaltlaufregler EURO2 (grüne Plakette)
Kann ich nur empfehlen.
Auf jeden Fall hat Deine Tochter einen guten Geschmack. Sorgen würde ich mir machen, wenn sie einen neuen Kia oder Hyundai haben wollte... 😀
Grüße
Rupert
Rupert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Leute,
>
> ein Golf 4 ist sicher ein gutes und sicheres Auto,
> aber sowas von langweilig, Wenn jemand einen 1er
> will, ist das doch keine Lösung.
>
> Ich hab meiner Tochter vor 2 Jahren zum 18ten ein
> 1er Golf Cabrio gegeben. Sie liebt das Auto und
> kommt super damit zurecht, auch im Winter und beim
> Einparken.
> Ab Bj 90 haben die einen super Rostschutz,
> Servolenkung und mit Kaltlaufregler EURO2 (grüne
> Plakette)
> Kann ich nur empfehlen.
>
> Auf jeden Fall hat Deine Tochter einen guten
> Geschmack. Sorgen würde ich mir machen, wenn sie
> einen neuen Kia oder Hyundai haben wollte... 😀
>
> Grüße
> Rupert
Dem ist nichts hinzuzufügen!
...wenns Richtung Sicherheit geht....
Sollte man sich vll bewusst machen:
-nicht jeder 1er hat ne Verbundglas WSS
-nicht jeder hat ne Sicherheitslenksäule....
(letzteres hat meine 81er Limo jetzt, da Servo nachgerüstet ;-))
Kauf ihr n Alltagler und n 1er 😉
Hallochen,
für den Alltag kann doch die junge Lady Pappa's nehmen, für schönes Wetter ein geiles 1er-Cabrio und der Schwiegersohn macht Wartung,Pflege und Werterhaltung. Ich besorge ihr ne erstklassige Soundanlage zum Einbau, das hat doch die Jugend gern.(:D Zum Heino hören. Oder gleich einen Genesis?
Viele Grüße Rycan
Hallo,
über die Vorteile der Korrosionsbeständigkeit und einer Servolenkung bei einem "späteren" Cabrio ist ja schon geschrieben worden. Ich finde noch erwähnenswert, dass z.B. Eine 83er 70 PS Limousine mit einem Vergasermotor ausgerüstet ist. Mit dieser Technik muss man sich auch und gerade im Alltag auseinandersetzen ( wollen !). Beim Kaltstart am Morgen will der anders behandelt werden wie beim zweiten Start am Mittag. Und wenn man im Sommer nach einer Ausfahrt, den Golf an der Eisdiele abstellt und 20 Minuten später wieder einsteigt, ist möglicherweise wieder ein andrerseits Prozedere notwendig. So einen Motor vom Fahranfänger zum "Absaufen" zu bringen ist kein Kunststück.
So reizvoll es auch mag, einen 1er Golf als Überraschung zu überreichen, so vernünftig ist es, die Tochter zur Probefahrt vor einem Kauf mitzunehmen. Dann kann sie selbst testen wie schwergängig ihr die Lenkung erscheint, wie laut sind Fahr- Windgeräusche, möchte ich mich auf ein Vergasermodell einlassen. Auch haben die 70 PS Modelle einen recht kleinen Bremskraftverstärker. Reicht das ?
Es wäre doch schade, wenn nur durch die Auswahl des falschen Modells die Liebe zu diesen tollen Autos schon wieder im Keim erstickt würde.
Gruß
Harald
Hallo,
das mit "70 PS" kam ja von mir.
Der 50 PS Golf ist ein bisschen dünn motorisiert im Alltag,
der GTI ist als Vehikel für den Fahranfänger eine etwas teure Wahl,
und der 54 PS Diesel dünn motorisiert und nicht jedermanns Sache.
(Turbodiesel ist rar.) Da bleibt bei der Limousine nicht so viel.
Gruß Jan S.
Moin,
Ergänzung zu Jan: 50 PS Golf 1 mit Starterzug (Choke) bringen selbst "erfahrene" Golf 1 Fahrer, wie ich es bin zum Absaufen.......Also eher nicht ratsam!? Die Motorisierung reicht allerdings aus, um im Verkehr mitzuschwimmen, auch heute noch! (Zumindest im flachen Land...)
Denke aber, dass bei meinem etwas defekt sein muss, daher werde ich ihm Morgen zu Leibe/zu Zündung rücken...:D
Ansonsten finde ich es klasse, dass junge Menschen auch heutzutage den Golf 1 noch prima finden!! Spricht für unsere "Augensterne", oder??;)
Viel Erfolg und Spaß bei der Autoauswahl
Gruß
Jörg
Hallochen,
Augensterne habe ich auch noch nicht gehört! (:D
Aber zum Sterne sehen muß schon ein Cabrio her, frage mal die Mädels in der Golf 1 IG, wie sich das anfühlt! (tu)
Und da gibt es doch Einspritzer! 😀
Viele Grüße Rycan
So am Rande: wie sieht's denn ab dem Abi als Mitglied in der IG aus!?