Hallo,
bei Golf 1-Info wurde vorhin dieses Angebot verlinkt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300572329881&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_1156
Die FIN ist ein 1981er Modell mit Plakette aus Brüssel, die Ausstattung ein Modell 1983 mit DX-Motor. Eigentlich sieht das alles nicht so aus, als hätte jemand den 81er auf 83er umgebaut - ob da einer die FIN getauscht hat?
Gruß Sebastian
Hallo,
da passt was nicht: Lhasa und "KU" Innenausstattung gab es im Modelljahr 1981 meines Wissens noch nicht... Die ZE sieht aus wie 83er und die "gesprühte Nahtabdichtung" im Motorraum habe ich bisher auch nur bei wenigen 83er Jahrgängen gesehen, meist war die "verstrichen".
Also meine Vermutung: 83er GTI mit 81er FIN... oder aber mit ziemlicher Sicherheit eine 83er Karosse als "Basis".
Tschüss Frank
Hallo,
jetzt kommt mir der Gedanke: Am Ende ist es wirklich ein 83er GTI, aber man hat vielleicht deshalb eine 81er FIN angebracht, damit er das "H" bekommt... Dennoch: Alles nur Spekulation.
Tschüss Frank
Hallo,
die FIN ist ja gut zu sehen. Da müßte ein "Berechtigter" ja ne Abfrage machen können.
Interessant ist die doppelte Kühlerhalterung.
Grüße, Jörn
moin,moin
ich halte den GTI auch für ein 83er,es ist ja ein 1,8l und die gab es
81 noch nicht ( oder lieg ich da falsch?)
also bestimmt die fin getauscht
mfg dennis
Hallo,
auf dem letzten Bild in der Auktion ist das Frontblech zu sehen. Ab wann hatte der 1er den Kunststoffclip für die Motorhaubenstütze?
MfG Ludwig
Hallo,
ohne auf nähere Details eingehen zu wollen, da stimmt einiges nicht, und die Spekulation scheint nicht so falsch zu sein.
Da hier im Forum in Bezug auf Angebote bei diesem Auktionshaus auch schon jemand von "Verkäuferschutz" geredet hat (Stichwort 2er Diesel mit grüner Plakette), werde ich keine konkreten Angaben veröffentlichen.
Also wer einen originalen 81er sucht - Finger weg.
Tschüss Frank
>>auf dem letzten Bild in der Auktion ist das Frontblech zu sehen. Ab wann hatte der 1er den Kunststoffclip für die Motorhaubenstütze? <>Da hier im Forum in Bezug auf Angebote bei diesem Auktionshaus auch schon jemand von "Verkäuferschutz" geredet hat (Stichwort 2er Diesel mit grüner Plakette), werde ich keine konkreten Angaben verö<a href=" http://ffentlichen.<ffentlichen.<<
Ich gehe mal davon aus das du mich meinst. Dazu fällt mir nur ein: ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe/sage, nicht was du verstehst.
Grüße, Jörn
N´Abend,
ab wann gab es eigentlich die MFA beim GTI? Auf dem Bild vom Innenraum mit Lenkrad und Pedalen meine ich den Umschalter im Tacho erkennen zu können. Das Lenkrad deutet doch auch auf einen "späten" Wagen hin, oder?
Zur Kühlerbefestigung: Ersatz-Frontbleche haben immer beide Aufnahmen, also Gewinde M6 UND Öse für den Drahthaken. Warum hier beides nebeneinander verbaut ist, wird wohl rätselhaft bleiben.
Die Luftbleche für den Lüfter sind aber je nach Alter mit oder ohne Öse. Vermute mal, daß hier ein altes Blech in einen Wagen gebaut wurde, der zum einen ´nen Frontschaden hatte (=neues Frontblech) und aus Mangel an Neuteilen ein altes Luftblech bekam.
Wäre mutmaßlich auch nicht das erste Mal, das eine FIN nicht zum Auto paßt. Beim GTI ist die Versuchung, einen 83er mit 81er Papieren H-fähig zu machen wohl ungleich größer, als bei einem Diesel. Weil die Gewinnspanne größer ist.
Aber wie schon gesagt: Spekulation. Wer wirklich Interesse an dem Wagen hat, sollte sich ihn anschauen. vor Ort fallen viele Details auf, die auf Bildern nicht sichtbar sind.
Z.B. das Produktionsdatum der Gurte kann schon einen deutlichen Hinweis auf das wahre Baujahr geben. Oder der FIN-Aufkleber an der rechten B-Säule, sofern noch vorhanden.
Gruß und bis WOB,
Stefan.
....die halbe Million rückt näher, km um km...... 🙂 .
Hallo Stefan,
die MFA und die Verbrauchsanzeige gab es beim GTI ab Modelljahr 1983, also ab 08/82. Das Lenkrad allerdings gab es seit Modelljahr 1981.
Alles in allem deutet hier alles auf einen 83er GTI hin, der die FIN eines 81ers bekam - wann und warum auch immer.
Gruß Sebastian