Hallo zusammen,
das hier http://www.treffseiten.de/yt/info/Pressebilder/Volkswagen/2010/08/Scirocco.pdf ist Euch aber bekannt? Da steht ab Seite 55 einiges Lesenswerte drin.
Gruß Sebastian
Hallo Scirosto,
für das MJ.77 (also FIN 537) ist mir der Zusammenhang mit dem GT bzw. GL klar.
Da das MJ. 77 nach meinen Recherchen ab Juli 76 gebaut wurde, ist Dein ehemaliger Wagen wohl einer der ersten des MJ.77 gewesen.
Das MJ. 76 (also FIN 536) ist nach meinen Recherchen auch noch im Juli 76 gebaut wurden. Damit stellt sich mir die Frage: waren zu der Zeit noch die Spezifika des MJ.76 oder schon des MJ.77 aktuell?
Wenn man dem Ansatz folgt das der EG Motor eine Option war, müsste man davon ausgehen, das der 536er GTI quasi ein TS mit EG Motor war.
Dies bestätigt übrigens die Gute Fahrt 7/76 auf Seite 27 - "Der Scirocco GTI hat keine Spezialausstattung und entspricht dem bisherigen Scirocco TS".
Danke an Joachim für das zusehenden 🙂
Wenn man dem Ansatz so erst mal glaubt, stellt sich mir nur noch die Frage:
Wurde der Scirocco GTI auch schon im Juni 76 als Serienfahrzeug gebaut?
@Sebastian: Die Cupfahrzeuge sind sehr interessant. Auf Seite 59 wird von der Ablöse des TS durch den GTI im Sommer 76 gesprochen....tja wann im Sommer 😉
MfG
Matthias
P.S. Das Thema ausschließlich nur diamantsilber am Anfang....war beim Golf GTI im Juni 76 auch angesagt...laut interner Unterlagen.
Allerdings gibt es auch einen Juni 76 Golf GTI in marsrot, wo VW die Echtheit bestätigt...
Ansonsten galt: L31B erst ab Juli 76 für den Golf GTI im MJ.77
Das Marsrot kann ich für den Scirocco GTI ab Juli 76 im MJ.77 auch an Hand meiner Unterlagen bestätigen.
MfG
Matthias