Schwierige Suche na...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schwierige Suche nach Golf 2 GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.

Auch wenn´s nur indirekt um den 1er geht:
Ich versuche seit über einem Jahr neben meinem 1er Golf einen guten originalen Golf 2 GTI "Special" zu finden, der ABS und Servolenkung hat, möglichst schwarz ist und weniger als 200.000 km gelaufen ist.

Diese Suche gestaltet sich wesentlich schwieriger, als zuvor angenommen.
Das Modell "GTI Special" wurde nur von MJ 88 bis Ende MJ 89 gefertigt. Das ABS ist beim 2er generell gar nich so selten anzutreffen. Leider sind mir schon 2 dieser Sorte vor der Nase weggekauft worden. Einer mit ABS, EFH, Servo, ZV, höhenverstellbaren Gurten (im 2/3 Türer!) und original Gamma Radio mit ca. 140.000 scheckheftgepflegten KM 🙁

Also, ich denke, dass 2er Golf als gute originale GTI mittlerweile schon fast seltener zu finden, als 1er GTI. Verbastelte 2er gibts es viele.
1er Pirelli, oder auch normale 1er GTI findet man (so mein Eindruck) häufiger als einen guten originalen 2er GTI. Sind die originalen 2er GTI noch in "Rentner-Erst-Hand" und kommen erst in ein paar Jahren auf den Markt? Was meint ihr?

Vielleich kann ja jemand noch "Suchtips" geben. Die gängigen Gebrauchtwagenbörsen habe ich in nahezu täglichem Gebrauch.

Gruß Jörg


   
Zitat
(@friesenpler)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 30
 

Hallo Jörg.
Welchen GTI meinst Du? den 8V oder den 16V?
Ein Vorteil des Zweiers ist sicherlich die Lebensdauer und Rostunempfindlichlkeit der Karosserie...
Bei der Suche dürfte es schwieriger werden, da das typische Rentnerauto eher weniger Leistung hat...
Zu der Häufigkeit. Du schriebst, es gibt fast mehr Pirellis als den Zweier GTI... oder so ähnlich...

Ob das vielleicht eher daran liegt, das jeder meint, er hat nen originalen Pirelli... 🙂

Ps. Der Zweier ist ein immer noch empfehlenswertes Alltagsauto, aber vielleicht gerade wegen seiner Langlebigkeit und der großen Häufigkeit im täglichen Strassenbild nicht gerade das Kultauto...
Falls Du was seltenes aus der Zeit möchtest, dann nimm nen E-Kadett...

psps. Durchaus Zeug zum Kult meiner Meinung nach hat der G60 im Originalzustand.... Allein der Technik halber...
Der GTI1 war damals ein Revoluzzer, der GTI2 eher weniger....

Ciao Claas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.

Ob 8V oder 16V ist mir relativ egal, wobei der 8V wahrscheinlich reparaturfreundlicher ist. Die Leistung ist für mich nur sekundär.

Es geht mir darum, einen originalen Golf 2 GTI als Modell "Special" (mit BBS, Colorglas, Aktivsoundsystem, den entsprechnenden Sitzbezügen...) zu finden, der für seine Zeit mit möglichst reichhaltiger Zusatzausstattung ausgerüstet worden ist. Nichts gegen einen Opel Kadett, welcher auch seine Reize haben mag, aber als eingefleischter VW-Youngtimerfan ist der mit Sicherheit nichts für mich.
Der 2er hat für mich mit Sicherheit das Zeug zum "Kult". Gerade seine Langlebigkeit hat dieses Auto zu einem Meilenstein gemacht. Die Zahl gut erhalterner 2er sinkt m.E. dennoch rapide.

Gruß


   
AntwortZitat
(@golfmoister)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 170
 

Hallo!

@Friesenpöler:

Deine Meinung mit dem G60 teile ich vollkommen, alleine der Technik halber ist es ein kommendes Kiltobjekt, nur leider jetzt schon/noch recht teuer. Ich sage nur über 200000 Km und noch locker über 2500 Euro teuer, da darf man nicht daran denken was dann noch alles an Geld reinfließt, G-Lader überholung etc......

@Jörg

Ich denke auch das gerade auch die Frühen und Sondermodelle des zweier GTI´s in spätestens 5-10 Jahre die Marktlage des 1er GTI erreicht haben. Zwar gebe ich Friesenpöler recht das der 2er Gti eher nicht der "Revoluzer" wie der 1er war, da er irgendwie im Fahrwasser mitschwamm. Aber um so leckerer sind die Sondermodelle; Special, Edition etc.

Habe mir selber vor drei Jahren oder so einen der "ersten" zweier Gti´s gesichert. Noch mit 1.8 er EV-Motor, diese Streifensitze, und keine Extras 🙂 .Hatt noch alles in allem einen guten Zustand. Lack ist zwar nicht mehr so toll, aber dafür Rostfrei!! Warum ich einer der "ersten" schreibe, hat anmeldung 01/85 hat aber im Serviceheft den Eintrag 01/84 daraus bin ich noch nicht schlau geworden (-> Falls jemand dazu eine Aussage machen kann, sprich sowas auch bei sich festgestellt hat, war das nur ein schreibfehler? oder?) War zwar Vorführwagen bei einem VW-Autohaus, von da her könnte es ja passen, aber ich glaube ich hatte die FIN mal entschlüsselt und es deutete auf 85 hin, naja ich schau noch mal.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörg,

ich glaube in der aktuellen VW Scene ist einer annonciert. Ein Special auf jeden Fall, aber ob es ein GTI war? Gab es ja auch als 90PS Variante, wenn ich mich recht erinnere.
Auf jeden Fall als gut beschrieben und bis auf Fahrwerk und BBS Felgen original.
Schau doch mal in die Scene rein (ich glaube mal irgendwo oben links auf einer Seite annonciert, hab sie leider gerade nicht zur Hand).

Viel Erfolg

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Golfer,

es wird einige gefragte Modelle geben, da es vom Golf 2 viele interessante Modelle gab, wie z.B.:

Golf GT special

Golf GTI 16 V

Golf GTI G 60

Rally Golf G 60

oder (mir noch lieber) die Sondermodelle:

Golf "Moda"

Golf "Fire and Ice" (www.fireandice-edition.de)

Golf "Edition Blue"

Golf "GTI Edition One"

Es wird also in Zukunft noch ein weiterer Golf Kult werden.

Sabine und ich waren neulich beim VW Händler, der sagte:

"Golf 2 war ein haltbares Auto,

da kann man lange kein Auto mehr verkaufen."

Sehen wir ja, an Opas Fire & Ice mit nunmehr 240 TKM steht immer draussen,

war früher Sabine Ihrer,

jetzt fährt sie Golf Plus (wir alle werden älter..;-)

Gruß

Jörn


   
AntwortZitat
(@tobias-montag)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 142
 

... nicht zu vergessen: Der Limited 🙂

Einfach zu schön und super selten.

Vor meinem ersten 1er hatte ich auch nen zweier (war mein erstes eigenes Auto), allerdings wie ich nach dem Kauf feststellen musste, ziemlich heruntergeritten von zwei jugendlichen Vorbesitzern. Trotzdem n schönes Auto der Golf 2. Nur leider für mich momentan wegen noch zu hoher Unterhaltskosten (speziell Versicherung) nicht interessant.

Ich sehe übrigens vergleichsweise viele GTD / GTI zweier rumfahren. Freue mich dann immer tierisch. Hätte auch gerne so einen.

Gruß, Tobias


   
AntwortZitat
(@handicap)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 54
 

... ich habe auch drei golf 2 (oder damals - der neue golf) zur seite gelegt.

einen golf 2 gti (8v) mkb: ev 01/85 aus der ersten baureihe mit schwartsilbernen panamastreifen. die wagenfarbe ist atlasgrau metallic. der wagen hat einen 2er zustand.

der zweite ist ein golf 2 (8v) gti mkb:ev 10/85 aus der zweiten baureihe. dieser fällt durch seine roten dekorstreifen an den äusseren kunststoffbauteilen auf. die sitze sind mit schwarzroten stoffbezügen ausgestattet. die wagenfarbe ist auch atlasgrau metallic. der wagen hat einen 3er zustand weil an der karosserie noch die ein oder andere stelle behandelt werden muss. in dieser baureihe wurde der 16v eingeführt. den hätte ich lieber gehabt - träum.

der dritte im bunde ist ein golf 2 gti 16v (mkb: pl) editon one im originalzustand. diesen habe ich wieder zurückgebaut, weil er optimiert war. sein zustand ist technisch im 2er zustand nur muss die karosserie bearbeitet werden, weil das auto mal als baustellenwagen missbraucht wurde. insgesamt ist der wagen in einem 2 - 3 er zustand.

meines erachten sind es interessante vertreter seiner art. ein original g60 und der erste 16v wären auch noch reizent.

einen sonnigenerstenmaivatertagsgruss, andy


   
AntwortZitat
Teilen: