Schweißpunkte Batte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schweißpunkte Batterieblech / Längsträger

(@rebl87)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo zusammen,

im Rahmen der Motorüberholung (siehe anderes Thema) versuche ich gerade, ebenfalls den Motorraum wieder fit für die nächsten 36 Jahre zu machen. Die einzige Roststelle, die dafür umso größer ist, ist das Batterieblech und der Bereich des Längsträgers darunter. Die Batterie scheint mal unbemerkt übergekocht zu sein.

Daher die Entscheidung:
Das Batteriehalteblech würde ich gegen neu tauschen und dann den Längsträger darunter wieder ordentlich herrichten. Soviel ich weiß ist das Batteriehalteblech mit dem Längsträger punktverschweißt. Das Batteriehalteblech würde ich gegen neu tauschen und dann den Längsträger darunter wieder ordentlich herrichten. Hierfür wär es sehr hilfreich zu wissen, wo die Schweißpunkte zwischen Längsträger und Batterieblech sind, damit ich diese aufbohren kann, um das Batterieblech zu lösen. Weiß das von Euch zufällig jemand?

Vielen Dank schonmal vorab! 🙂
Jens


   
Zitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Moin Jens,

diese ach so Herrliche Arbeit habe ich an meinem Jetta machen dürfen.
Ich schau mal nach, in wie weit ich Bilder habe, dass man das eventuell sehen kann.
Davon ab, sind die eigentlich auch gut ersichtlich, wenn man das mit entsprechendem Werkzeug überschleift, dann kommen diese schnell zum Vorschein.

Gruß
Alex


   
AntwortZitat
(@sgjp77)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 81
 

Bild aus dem Leitfaden (sorry für Werbung die es da bestimmt gibt):


   
AntwortZitat
(@rebl87)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo zusammen,

die Positionen sind korrekt, Dankeschön hierfür, hat sehr weitergeholfen. Ich musste allerdings feststellen, dass VW damals bei der Anzahl der Schweißpunkte großzügiger war als auf dem Bild dargestellt. So befanden sich auf dem mittleren "Steg" bei mir 7 anstatt nur 3 Schweißpunkte und auch die Verbindung zum Blech in Richtung der Kotflügel war übersäht mit Schweißpunkten.

Das ganze war am Ende so durchlöchert, dass ich mich für ein Reparaturblech entschieden habe. Ursprünglich wollte ich den alten Batteriehalter strahlen und wiederverwenden, was aber im so durchlöcherten Zustand nicht vertretbar ist. 🙂

Liebe Grüße
Jens


   
AntwortZitat
Teilen: