Benachrichtigungen
Alles löschen

Schwalbenschwanz

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Diese Nachricht ist für alle, die schonmal wissen wollten, ab wann es den Schwalbenschwanz nicht mehr gab! Schaut mal bei E-Bay Nr.2450478263 . Dieser Golf hat keinen mehr. Also ist die Vermutung von Edin und mir etwas untermauert worden. Wir beide meinen, daß dieser Knick im Heckblech zum Jahreswechsel 75/76 verschwand.
Gruß Stefan



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ok, Korrektur!
Dieser Golf (2450359551) ist zugelassen Mitte Januar 76 und hat den Schwalbenschwanz noch. Das Auto könnte aber noch im Dezember gebaut worden sein?
Gruß Stefan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan!
Deine/Eure Einschätzung könnte stimmen... Der grüne Golf wurde laut Fahrgestellnummer und "Onkel Edgar" Ende November 1975 gebaut, der orange hingegen Mitte März 1976!
Das muss man mal anhand weiterer Beispiele näher überprüfen. Denn die offizielle Angabe, nach der der Knick im Heckblech erst zum Modelljahr 1977, also im August 1976, entfallen ist, kann ja nicht stimmen, sofern der orange original ist.
Leider weiß ja niemand, wie stark bei der Rost-Rückrufaktion Anfang der 80er an den Fahrgestellnummern herumgepfuscht wurde... Ich versuche schon seit geraumer Zeit, Näheres darüber zu erfahren, aber die Suche gestaltet sich zäh... Wenn jemand mehr dazu weiß, würde ich mich über Infos freuen!

Gruß,
Jörn

http://people.freenet.de/vw-youngtimer/Modellgeschichte_Golf1.html ]Die Golf-1-Modellgeschichte von www.vw-youngtimer.de



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also mein erster Golf war Baujahr 1976 Erstzulassung 10.06.1976 mit FIN 1763334387 hatte definitiv keine Knicke mehr in dem hinteren Abschlußblech. Weiterhin ist mir ein anderer Golf 1 LS Bj 76 bekannt der ebenfalls keine Knicke mehr hatte. Nach meinem Kenntnisstand ist das mit dem Modelljahr 76 geändert worden.

MfG

RNI



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich denke das es ca. 02 - 03/76 gewesen sein muß zusammen mit dem neuem Tankgeber, in dem Zusammenhang wurden einige Sachen gemacht.

Scirosto



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,
laut VW Ersatzteilkatalog müßte es
bis Fgz 0176 3178 755 sein, das wäre ca. Jahrerswechsel 75/76.

Oli



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

An RNI
Das mit dem Modelljahr 76 ist demnach aber falsch. Denn es gab Ende 1975 (siehe der grüne) noch Schwalbenschwanzgölfe.
An Scirosto
Kann sein, das mit Februar/März.
Halten wir das Datum mal fest. Bis zum Gegenbeweis 😉
Gruß Stefan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Gibts hier neuere Erkenntnisse?!

Der letzte Beitrag klingt fundiert - aber wenn ich in die Kartei schaue ist der 1763179XXX drin mit Bild vom Heck mit Schwalbenschwanz, und die Fhrgstlnr liegt nach der oben angegebenen?!
Bleibt es bei der Aussage Feb./März oder gibt es doch eine "feste" Grenze?



   
AntwortZitat
Teilen: